Nigma1313
Beiträge: 194

Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

ein paar von uns werden es kennen, das Gefühl, das es schon viel zu spät ist im Leben, etwas zu erreichen. Man hat den Zug verpasst, die Chance ist einem entglitten....Doch ist das wirklich so?
Gibt es ein Alter, in dem es faktisch "ZU SPÄT" ist, Filmemacher zu werden?

Schaut heute rein, wenn wir die Frage mit Joseph Bolz diskutieren:



Phil999
Beiträge: 126

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Phil999 »

die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von iasi »

Phil999 hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 23:03 die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.
Und auch diese Theorie bist du alleine gekommen?



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von DKPost »

Warum hat der Kanal eigentlich kein Impressum?



7River
Beiträge: 4656

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von 7River »

Lieber spät als nie… Besser spät als nie… Es ist nie zu spät, etwas Neues im Leben zu beginnen…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



soulbrother
Beiträge: 887

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von soulbrother »

Was ist das denn für eine Überschrift bitte?

"ZU ALT FÜR FILM"

Hauptsache kurz aber sinnfrei, oder was?

Zu alt für Auto
Zu alt für Schreibtisch
Zu alt für USB-Kabel

Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiß ;-)



Alex
Beiträge: 2063

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Alex »

soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.

Das ist der Titel:
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden?
Und der Unterschied erschließt sich dir nicht?



macaw

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:24
soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.

Das ist der Titel:
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden?
Und der Unterschied erschließt sich dir nicht?
Aber das steht doch im Thumbnail vom Video.



Alex
Beiträge: 2063

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:35Aber das steht doch im Thumbnail vom Video.
Ups, sorry hatte ich nicht gesehen (Wald, Bäume und so), dann nehme ich das natürlich zurück und schließe mich Soulbrother an ;-)



macaw

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von macaw »

Phil999 hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 23:03 die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.
Das ist mal eine Ansammlung von Unsinn wie ich ihn selten lese. Allein beim Thema Wissenschaft, wenn ich mal in die Nobelpreise schaue gehen die geehrten erst ab 40+ so richtig los. Und Haus bauen/Kinder sind also kreative Leistungen? :-D Na auf allersimplestem Niveau kann man das vermutlich so bezeichnen, aber im übrigen eher lachhaft, ich kenne viel zu viele Leute bei denen der kreativere/menschlichere Akt die Vermeidung von Haus und Kindern gewesen wäre.

Du hättest das Video mal schauen sollen. Große Buchstaben könnten ja (vielleicht, aber nur vielleicht) dem Umstand geschuldet sein, daß bei Youtube Videos als Kacheln dargestellt werden und die meisten davon so betitelt werden müssen um nicht unterzugehen...

Im Video selbst geht es u.a. darum, daß der interviewte sich unter enormen Druck gesetzt hat weil er vermeintlich bis zum Alter "X" es gerissen haben muss, ein Leiden sehr vieler Menschen und tragischer Schicksale. Ed Wood, als prominentes Beispiel unserer Zunft, hat ja sehr darunter gelitten, daß er nicht wie Orson Welles mit 25 ein Meisterwerk vollbracht hat und sich aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit und der daraus entwickelten Depressionen in den Tod soff.
Und, soviel Ehrlichkeit muss sein, ich selbst gehörte auch mal zu den gequälten, aber dann hatte ich meinen Schlüsselmoment und stellte plötzlich fest, daß es belanglos ist. Vor dem Erfolg ist immer nach dem Erfolg. Und je früher man "großes" geleistet hat, desto quälender ist es, wenn danach nichts mehr klappen will oder man den Druck einfach mal auf das nächste Level gehoben hat...daher verfallen nicht grad wenige dem Suff oder anderen Drogen.
Zuletzt geändert von macaw am Do 26 Dez, 2024 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 887

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von soulbrother »

Alex hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:24
soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.
Alex, als Filmemacher musst Du schon auch mal auf den "screen" schauen - die Lettern dort sind groß genug ;-)

Aber wurde ja bereits alles geklärt ;-)

Schönen Feiertag noch!
(an alle)



Nigma1313
Beiträge: 194

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Nigma1313 »

DKPost hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 05:12 Warum hat der Kanal eigentlich kein Impressum?
Wie meinst du?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 5:02
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06