Nigma1313
Beiträge: 192

Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

ein paar von uns werden es kennen, das Gefühl, das es schon viel zu spät ist im Leben, etwas zu erreichen. Man hat den Zug verpasst, die Chance ist einem entglitten....Doch ist das wirklich so?
Gibt es ein Alter, in dem es faktisch "ZU SPÄT" ist, Filmemacher zu werden?

Schaut heute rein, wenn wir die Frage mit Joseph Bolz diskutieren:



Phil999
Beiträge: 108

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Phil999 »

die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von iasi »

Phil999 hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 23:03 die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.
Und auch diese Theorie bist du alleine gekommen?



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von DKPost »

Warum hat der Kanal eigentlich kein Impressum?



7River
Beiträge: 4570

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von 7River »

Lieber spät als nie… Besser spät als nie… Es ist nie zu spät, etwas Neues im Leben zu beginnen…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von soulbrother »

Was ist das denn für eine Überschrift bitte?

"ZU ALT FÜR FILM"

Hauptsache kurz aber sinnfrei, oder was?

Zu alt für Auto
Zu alt für Schreibtisch
Zu alt für USB-Kabel

Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiß ;-)



Alex
Beiträge: 2005

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Alex »

soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.

Das ist der Titel:
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden?
Und der Unterschied erschließt sich dir nicht?



macaw

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:24
soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.

Das ist der Titel:
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden?
Und der Unterschied erschließt sich dir nicht?
Aber das steht doch im Thumbnail vom Video.



Alex
Beiträge: 2005

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:35Aber das steht doch im Thumbnail vom Video.
Ups, sorry hatte ich nicht gesehen (Wald, Bäume und so), dann nehme ich das natürlich zurück und schließe mich Soulbrother an ;-)



macaw

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von macaw »

Phil999 hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 23:03 die kreative Zeit eines Menschen ist zwischen Erwachsenwerden und etwa Mitte Dreissig. Vorher und nachher geht natürlich auch noch einiges; aber die Zeitspanne zwischen Jugend und Ende Zwanzig ist die biologisch kreativste Zeit. Haus bauen, Kinder, Wissenschaft, etc. Was nachher kommt ist das Spätwerk. Das sich manchmal erst mit 50-60 sich zum Ausdruck bringen kann.

Das nur so als Kommentar. Den Video habe ich mir natürlich nicht angeschaut. Wer mit grossen Lettern Werbung macht, ist eh schon abgesagt. Ohne es zu wissen wahrscheinlich. Aber was soll's. Das Internet fördert Infantilismus, da muss man sich gar nicht mehr wundern.
Das ist mal eine Ansammlung von Unsinn wie ich ihn selten lese. Allein beim Thema Wissenschaft, wenn ich mal in die Nobelpreise schaue gehen die geehrten erst ab 40+ so richtig los. Und Haus bauen/Kinder sind also kreative Leistungen? :-D Na auf allersimplestem Niveau kann man das vermutlich so bezeichnen, aber im übrigen eher lachhaft, ich kenne viel zu viele Leute bei denen der kreativere/menschlichere Akt die Vermeidung von Haus und Kindern gewesen wäre.

Du hättest das Video mal schauen sollen. Große Buchstaben könnten ja (vielleicht, aber nur vielleicht) dem Umstand geschuldet sein, daß bei Youtube Videos als Kacheln dargestellt werden und die meisten davon so betitelt werden müssen um nicht unterzugehen...

Im Video selbst geht es u.a. darum, daß der interviewte sich unter enormen Druck gesetzt hat weil er vermeintlich bis zum Alter "X" es gerissen haben muss, ein Leiden sehr vieler Menschen und tragischer Schicksale. Ed Wood, als prominentes Beispiel unserer Zunft, hat ja sehr darunter gelitten, daß er nicht wie Orson Welles mit 25 ein Meisterwerk vollbracht hat und sich aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit und der daraus entwickelten Depressionen in den Tod soff.
Und, soviel Ehrlichkeit muss sein, ich selbst gehörte auch mal zu den gequälten, aber dann hatte ich meinen Schlüsselmoment und stellte plötzlich fest, daß es belanglos ist. Vor dem Erfolg ist immer nach dem Erfolg. Und je früher man "großes" geleistet hat, desto quälender ist es, wenn danach nichts mehr klappen will oder man den Druck einfach mal auf das nächste Level gehoben hat...daher verfallen nicht grad wenige dem Suff oder anderen Drogen.
Zuletzt geändert von macaw am Do 26 Dez, 2024 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von soulbrother »

Alex hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:24
soulbrother hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 08:59 "ZU ALT FÜR FILM"
Das hat so niemand geschrieben, du hast das Zitat erfunden.
Alex, als Filmemacher musst Du schon auch mal auf den "screen" schauen - die Lettern dort sind groß genug ;-)

Aber wurde ja bereits alles geklärt ;-)

Schönen Feiertag noch!
(an alle)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz

Beitrag von Nigma1313 »

DKPost hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 05:12 Warum hat der Kanal eigentlich kein Impressum?
Wie meinst du?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 8:43
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 8:20
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07