Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 15 Dez, 2024 13:05
@iasi
Wenn du willst kannst du all deine Filme mit Kerzen und 5 Watt Lämpchen ausleuchten.
ist sicher auch schön,
aber kreativ heisst das man ganz verschiedene Licht Stimmungen erzeugen kann, nicht nur eine…
Das geht nun mal nur mit ganz verschiedenen und auch mit stärkeren Leuchten.
Ich hatte übrigens die letzte Tanzaufführung mit der 4K Pocket und ISO 400 zum Teil auch ISO 500/F4 gefilmt.
Hatte einige eher dunklere Stücke drin.
Das Bild kommt trotzdem einiges sauberer (rauschfreier und knackiger) als mit ISO 1250/3200.
Nur die Schärfe zu ziehen war natürlich aufwendiger.
Werde ich in Zukunft wieder so machen.
Und gerade bei Sonnenaufgang und so bieten sich meine Akku Lampen, die beiden Smallrig 60Bs an. Die sind leicht klein und ohne Kabel/Strom unabhängig Die haben aber dennoch Punsh, und sind in 5 Minuten aufgestellt und auch wieder abgeräumt.
Gruss Boris
Du scheinst nicht zu lesen, was ich schreibe oder du verstehst es nicht.
Du gehörst zu denen, die bei Offenblende drehen, was niemand macht, wenn er es nicht gerade auf einen völlig unscharfen Hintergrund anlegt.
Die Blende ist ein Gestaltungsmittel.
Mag ja sein, dass du bei Weitwinkel und f4 noch einigermaßen mit der Schärfe und dem DoF hinkommst, da du wohl auch einen ausreichende Fokusierungsabstand hast.
Aber wenn eine große Schärfentiefe gewünscht wird, um z.B. mehrere Tänzer auch in der Tiefe scharf im Bild zu haben, kommst du schon bei normaler Brennweite und einer Halbnahen an die Grenze.
Da wird immer über Rauschen geredet, das man aber eigentlich in der Post in den Griff bekommt und eh weit weniger auffällt, als eine Person, die aus der Schärfe gerät. Oder dieses ständige Fokusziehen, das auch bei geringem Focusbreathing auffällt.
Zumal:
Wenn ich bei t2.8 mit ETTR eine ordentliche Belichtung habe, dann ist der Signal-Rauschabstand für bildwichtige Elemente hoch genug. Und das ändert sich dann auch nicht, wenn ich die Empfindlichkeit auf die hohe native ISO welchsle und entsprechend abblende.
Es geht bei High-ISO doch gar nicht um LowLight, Nachtaufnahmen oder gar Kerzenlicht.
Es geht darum, dass ich abblenden kann und dennoch eine korrekte ETTR-Belichtung erhalte - also nicht unterbelichten muss.