Schau mal in den folgenden Beitrag. Die Punkte 2 und 4 wären bei wenigen VHS-Kassetten optimal. ;-)Sonriso hat geschrieben:Der Canopus ADVC-300 ist sicher ein Spitzengerät, dennoch ein bißchen teuer, um ein paar VHSn zu digitalisieren.
Das Weglaufen entsteht durch kurze Unterbrechungen in den Aufnahmen. Letztere entstehen, wenn man das Band zwischen den Aufnahmen zurückspult, sich die letzte Einstellung ansieht und dann nicht mehr richtig positioniert. Die Bild-/Tondifferenz ist übrigens konstant, bis die nächste Aufnahmeunterbrechung folgt. Sind es nicht zu viele Stellen, kann man den Ton abschnittsweise problemlos anpassen.Sonriso hat geschrieben:Für mein Video/Hi etc. 8-Material habe ich zum Glück eine gute Digital 8-Cam von Sony. Die hat sogar einen TBC, allerdings läuft da der Ton nach ca. 45 Minuten per FireWire-Aufnahme auch weg...:-(
Was interessiert es Dich dann, wie das Signal übertragen wurde? - Was zählt, ist schließlich das Ergebnis. Und da fällt ein Bild-/Tonversatz doch mehr auf als eine theoretische, aber nicht erkennbare Qualitätsverschlechterung. ;-)Sonriso hat geschrieben:...da bei der analogen Ausgabe natülich das Signal etwas schlechter ist. Zugegebenermaßen aber nicht wirklich sichtbar.
Aber sicher doch.Sonriso hat geschrieben:Fazit: Ohne wirklich guten A/D-Wandler mit TBC und Locked Audio sind Analog-/Digitalwandlung mit zufriedenstellenden Ergebnissen und ohne erheblichen Mehraufwand (Einzelaufnahme der durch Lücken getrennten Analogaufnahmen) nicht möglich. Gibst Du mir da recht?
Dachte ich es mir. Deshalb habe ich den Pyro zürckgegeben uns spare jetzt auf den ADVC 300 :-) Thema ende .... hoffentlich!Markus hat geschrieben:Was interessiert es Dich dann, wie das Signal übertragen wurde? - Was zählt, ist schließlich das Ergebnis. Und da fällt ein Bild-/Tonversatz doch mehr auf als eine theoretische, aber nicht erkennbare Qualitätsverschlechterung. ;-)Sonriso hat geschrieben:...da bei der analogen Ausgabe natülich das Signal etwas schlechter ist. Zugegebenermaßen aber nicht wirklich sichtbar.
Hast recht!
Aber sicher doch.Sonriso hat geschrieben:Fazit: Ohne wirklich guten A/D-Wandler mit TBC und Locked Audio sind Analog-/Digitalwandlung mit zufriedenstellenden Ergebnissen und ohne erheblichen Mehraufwand (Einzelaufnahme der durch Lücken getrennten Analogaufnahmen) nicht möglich. Gibst Du mir da recht?