7River hat geschrieben: ↑Fr 22 Nov, 2024 07:44
iasi hat geschrieben: ↑Do 21 Nov, 2024 21:45
Soll ich nun schnell herausrennen und Aufnahmen machen, die ich dann bei youtube hochlade, um das Video schließlich hier zu verlinken?
Was soll das bringen?
Wo hast du das denn schon gemacht?
Oder Mr.Mecker?
Schließlich rede ich hier nicht ständig groß von Set-Erfahrung.
Nun ja, mir war nicht bewusst, dass Du über derartiges Equipment verfügst. Und diese Fragen stellen sich automatisch, nach den… jahrelangen Diskussionen. Ist ja nicht von mir böse gemeint.
Ich kann den youtube-Videos, bei denen jemand ein paar Aufnahmen aus der Hand macht und dies dann Test nennt, nicht viel abgewinnen.
Oder solchen Rate-mal-Vergleichen, bei denen den Kameras eigentlich nichts abverlangt und vor allem auf das Grading verzichtet wird.
Ich hab zwar noch nie mit einer Alexa gedreht und kann auch nicht viel über Arri-Raw sagen, aber unkomprimiertes Raw ist erste Sahne.
Danach kommt Red-Raw. ;)
Was ich damit sagen will:
Man kann eine Kamera nicht anhand den Videos beurteilen, die man per LUT erhält.
Es kommt auch darauf an, was ein begnadeter Grader aus dem Material herausholen kann - und ich würde mich sicherlich nicht so bezeichnen.
Das Potential des Materials, das die Kamera liefert, ist nun mal wichtig.
Wenn ich eine Kamera teste, dauert es daher lange, bis ich mir ein Urteil darüber bilden kann.
Zumal man ja auch die Grenzen austesten und das Maximale herauskitzeln will.
Mein alte Red MX war bei Kunstlicht z.B. kritisch und profitierte von einem Korrekturfilter.
Oder eine Situation zu erhalten, bei der die Komprimierungsrate problematische Ergebnisse lieferte.
Viel wichtiger aber ist die Effizienz beim Dreh. Das hat für mich sogar mehr Priorität, als ein wenig Rauschen oder ein Verlust an Zeichnung in den Schatten, die eh nicht relevant wären.
Schnelligkeit ist wichtig.
Ich denke da an eine Szene in "Paris,Texas" nach einem Regenguß bei Sonnenuntergang.
Oder das Ende von "Die Duellisten". Da kann ich nur den Hut ziehen, wenn ich daran denke, was diese letzte Einstellung der Crew abverlangt haben muss. So einen Moment einzufangen ist eine Meisterleistung.