Manchmal habe ich das Gefühl hier gegen eine Wand zu schreiben...
Im Audiobereich etwa gibt es unzählige Plugins bei denen man den Speicherort nicht manuell beeinflussen kann und sich der Basis Content entsprechend mit im System einnistet, eine Auslagerung dessen ist dann faktisch nicht möglich. Und das sind dann pro Plugin unter Umständen gern einige GB an Daten was sich entsprechend summiert.
Natürlich mag das an einem festen Rechner weniger ein Problem sein weil man dafür anderes Zeug eher auslagern kann - ich würde persönlich dennoch mindestens zur 1TB Variante greifen um damit langfristig Ruhe zu haben und der SSD mehr "Platz" zum arbeiten zu geben.
Aber das ist eben eine individuelle Betrachtung und schwer auf alles anwendbar. Wo mir die 24GB RAM vermutlich reichen, würden manche unverzüglich den Haken bei 36GB respektive 48GB RAM setzen und die SSD halt bei 512 belassen.
Ich würde mir dagegen kein Smartphone mehr mit weniger als 512GB internen Speicher anschaffen (wenn dieser nicht aufrüstbar ist). Andere werden in 5 Jahren Nutzung vermutlich nie auch nur annähernd die 128GB oder 256GB ihres Gerätes ausnutzen. Nutzungsverhalten können eben extrem variieren - ein Punkt der hier im Forum leider selten hingenommen geschweige denn akzeptiert,- sondern schnell als konstruiert dargestellt wird.