Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 10:00 Im Avid kann man mit einem Klick die Timeline wechseln, von Vorschau zu Quelle und zurück. Zusätzlich kann man sich die Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen. Damit ist man sehr flexibel bem Edit von Clips aus Timelines in andere Spuren der Vorschau-Timeline.
Was Resolve macht: da braucht es auch nur einen einzelnen Klick um zu Wechseln, allerdings wechselt dabei Quelle und Vorschau ihtr Position. Und Tracknummern der jeweils anderen Timeline gibt es nicht. Muss man sich also merken bzw. hin- und herklicken.
Verstehe ich die beiden Videofenster (Quelle und Vorschau) im Sinne zweier Player - Zuspieler und Recorder - , dann beuge ich mich im Avid näher an das Display des jeweiligen Gerätes, um alle Details ablesen zu können. Bei Resolve schaue ich immer nach rechts, tausche aber für jeden genauen Blick die Geräte vor mir aus.
Okay, danke - ich versuchs mal aufzudröseln

Im Avid kann man mit einem Klick die Timeline wechseln - geht
von Vorschau zu Quelle und zurück - nicht ganz klar, aber du hast ja sowieso ständig beide Viewer
Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen - ebenfalls standardmäßig

Verstehe ich die beiden Videofenster (Quelle und Vorschau) im Sinne zweier Player - Zuspieler und Recorder - , dann beuge ich mich im Avid näher an das Display des jeweiligen Gerätes, um alle Details ablesen zu können. Bei Resolve schaue ich immer nach rechts, tausche aber für jeden genauen Blick die Geräte vor mir aus.

Da steh ich auf dem Schlauch - das mit dem näher beugen und rechts schauen... ich hab nicht mal ne Ahnung wovon du sprichst.

Mir geht's da wie mit den Jungs die unbedingt 2 Playheads wollen, weil sie damit angeblich irgendwie enorm Zeit sparen - ich schnalls nicht.

Ich glaub ich muß das echt mal direkt nebeneinander sehen, und einer muß mir vormachen was er da haben will.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Was heißt das: Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen - ebenfalls standardmäßig
Was heißt das? Das es das in Resolve standardmäßig gibt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß die Tracknummern/Bezeichnungen sichtbar sind und sich anpassen lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 17:35 Daß die Tracknummern/Bezeichnungen sichtbar sind und sich anpassen lassen.
Von beiden Timelines gleichzeitig? Source und Preview?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt drauf an - wenn du zwischen den beiden hin und her schaltest siehst du natürlich immer nur eine, aber wenn du beide gleichzeitig auf hast, dann beide.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Gleichzeitig als stacked, also untereinander, wie bei dem Bild von Jörg?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup. Kannst du mir mal zeigen, wie das was du meinst bei Avid aussieht?
Offensichtlich bin ich echt zu blöd das zu schnallen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich will das Bild jetzt nicht hier laden, gehört mir nicht: https://www.provideocoalition.com/avid_ ... omposer_5/

Die Quelle hat nur 2 Audio-Spuren und die Preview-Timeline noch eine Videospur (+Tiemcode und eine Spur für Roll oder so).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?



Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Ja.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles klar - danke.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

Geniale Funktion. Hätte ich auch gerne in Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Das dürfte sich etwas mit dem Konzept der stacked Timelines beissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 20:54 Geniale Funktion. Hätte ich auch gerne in Resolve.
Ich hab nen völlig anderen Workflow, damit käme das bei mir gar nicht zum Tragen, aber wenn jemand so arbeiten will, sicher nicht verkehrt. Ist jedenfalls recht elegant gelöst.

Mehr Optionen sind immer gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Andererseits habe ich mir am Avid immer mal gewünscht, Material einfach per Drag and Drop zwischen zwei Timelines verschieben zu können. Da immer nur eine Timeline geöffnet ist, geht das dort nicht. Allerdings bin ich nicht mehr auf dem neusten Stand.
Das Thema wird hier ja alle paar Jahre neu diskutiert - ich erinnere mich, dass ich hier auch den Tipp bekommen habe, wie es in Premiere funktioniert (ähnlich wie in Resolve, allerdings ohne die Krücke Match Frame), vielleicht gibt es ja doch noch mal einen Entwickler mit einer Idee, wie man die beiden Konzepte - klare Zuordnung von Zuspieler und Recorder vs stacked Timelines - sinnvoll verbinden kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06