Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 10:00 Im Avid kann man mit einem Klick die Timeline wechseln, von Vorschau zu Quelle und zurück. Zusätzlich kann man sich die Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen. Damit ist man sehr flexibel bem Edit von Clips aus Timelines in andere Spuren der Vorschau-Timeline.
Was Resolve macht: da braucht es auch nur einen einzelnen Klick um zu Wechseln, allerdings wechselt dabei Quelle und Vorschau ihtr Position. Und Tracknummern der jeweils anderen Timeline gibt es nicht. Muss man sich also merken bzw. hin- und herklicken.
Verstehe ich die beiden Videofenster (Quelle und Vorschau) im Sinne zweier Player - Zuspieler und Recorder - , dann beuge ich mich im Avid näher an das Display des jeweiligen Gerätes, um alle Details ablesen zu können. Bei Resolve schaue ich immer nach rechts, tausche aber für jeden genauen Blick die Geräte vor mir aus.
Okay, danke - ich versuchs mal aufzudröseln

Im Avid kann man mit einem Klick die Timeline wechseln - geht
von Vorschau zu Quelle und zurück - nicht ganz klar, aber du hast ja sowieso ständig beide Viewer
Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen - ebenfalls standardmäßig

Verstehe ich die beiden Videofenster (Quelle und Vorschau) im Sinne zweier Player - Zuspieler und Recorder - , dann beuge ich mich im Avid näher an das Display des jeweiligen Gerätes, um alle Details ablesen zu können. Bei Resolve schaue ich immer nach rechts, tausche aber für jeden genauen Blick die Geräte vor mir aus.

Da steh ich auf dem Schlauch - das mit dem näher beugen und rechts schauen... ich hab nicht mal ne Ahnung wovon du sprichst.

Mir geht's da wie mit den Jungs die unbedingt 2 Playheads wollen, weil sie damit angeblich irgendwie enorm Zeit sparen - ich schnalls nicht.

Ich glaub ich muß das echt mal direkt nebeneinander sehen, und einer muß mir vormachen was er da haben will.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Was heißt das: Tracknummern der jeweils anderen Timeline neben den aktuellen anzeigen lassen und anpassen - ebenfalls standardmäßig
Was heißt das? Das es das in Resolve standardmäßig gibt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß die Tracknummern/Bezeichnungen sichtbar sind und sich anpassen lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 17:35 Daß die Tracknummern/Bezeichnungen sichtbar sind und sich anpassen lassen.
Von beiden Timelines gleichzeitig? Source und Preview?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kommt drauf an - wenn du zwischen den beiden hin und her schaltest siehst du natürlich immer nur eine, aber wenn du beide gleichzeitig auf hast, dann beide.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Gleichzeitig als stacked, also untereinander, wie bei dem Bild von Jörg?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup. Kannst du mir mal zeigen, wie das was du meinst bei Avid aussieht?
Offensichtlich bin ich echt zu blöd das zu schnallen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Ich will das Bild jetzt nicht hier laden, gehört mir nicht: https://www.provideocoalition.com/avid_ ... omposer_5/

Die Quelle hat nur 2 Audio-Spuren und die Preview-Timeline noch eine Videospur (+Tiemcode und eine Spur für Roll oder so).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Meinst du das hier?



Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Ja.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles klar - danke.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16677

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

Geniale Funktion. Hätte ich auch gerne in Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Das dürfte sich etwas mit dem Konzept der stacked Timelines beissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 20:54 Geniale Funktion. Hätte ich auch gerne in Resolve.
Ich hab nen völlig anderen Workflow, damit käme das bei mir gar nicht zum Tragen, aber wenn jemand so arbeiten will, sicher nicht verkehrt. Ist jedenfalls recht elegant gelöst.

Mehr Optionen sind immer gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 bringt über 100 Verbesserungen und neue Funktionen

Beitrag von dienstag_01 »

Andererseits habe ich mir am Avid immer mal gewünscht, Material einfach per Drag and Drop zwischen zwei Timelines verschieben zu können. Da immer nur eine Timeline geöffnet ist, geht das dort nicht. Allerdings bin ich nicht mehr auf dem neusten Stand.
Das Thema wird hier ja alle paar Jahre neu diskutiert - ich erinnere mich, dass ich hier auch den Tipp bekommen habe, wie es in Premiere funktioniert (ähnlich wie in Resolve, allerdings ohne die Krücke Match Frame), vielleicht gibt es ja doch noch mal einen Entwickler mit einer Idee, wie man die beiden Konzepte - klare Zuordnung von Zuspieler und Recorder vs stacked Timelines - sinnvoll verbinden kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42