News-Kommentare Forum



Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von slashCAM »


Die neu vorgestellte und lichtstarke Portrait-Brennweite Aurora AF 85mm F1.4 FF ist Siruis erste Vollformat-Optik mit Autofokus. Sie soll für Foto und Video gleichermaßen...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor



rush
Beiträge: 15105

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von rush »

Hatte dazu kürzlich ein YT Video gesehen in dem dann auch die Schwächen im Vergleich zum Sigma oder GM aufgezeichnet werden.

Sicherlich eine Option wenn man f/1.4 bei der Brennweite zwingend benötigt - aber dann eben auch noch nicht ganz auf dem Level der preisintensiveren Konkurrenz...

Dennoch spannend zu sehen das sich die Chinesen nun auch immer häufiger an etwas hochwertige Gläser nebst AF wagen.

keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 216

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Da_Michl »

Warum wird der L Mount nicht gleich mitgenommen?! 🤔
Zu klein... i.S.v. unbedeutend?
Fuji X wird doch auch nicht mehr Käufer haben als L.



rush
Beiträge: 15105

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von rush »

Zumal man am X Mount ja für mehr Glas mitbezahlt als man eigentlich nutzen kann da nur ein Crop genutzt wird.
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 216

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Da_Michl »

rush hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 09:24 Zumal man am X Mount ja für mehr Glas mitbezahlt als man eigentlich nutzen kann da nur ein Crop genutzt wird.
Stimmt, das kommt noch dazu.

Allerdings sind die vergleichbaren Gläser, die im X Mount verfügbar sind, etwas schwerer & teurer -- oder lichtschwächer (dann aber auch günstiger und leichter). Insofern find ich schon nett, das Sirui als zusätzliche Option zu haben.

Wobei 100g genauso wie hundert Euro auf oder ab in dieser Gewichts- und Preisklasse eher nachrangig sind. Da gehts (mir) mehr um "look and feel".



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Jörg »

ich würde jedem x mount Filmer empfehlen, bevor er das Sirui kauft, das Viltrox 75mm
1.2 damit zu vergleichen.

Hier ist es als "Porträttele" nicht mehr wegzudenken.
Mir gefällt es genau so gut, wie Klaus Schroiff

Fazit: highly recommended

https://opticallimits.com/fujifilm/vilt ... -2-pro-xf/

Wer sich von "Schwärmerei" nicht immer abschrecken lässt, ist bei Krolop und Gerst gut aufgehoben.
Bei manchen Sätzen, wie der Randdiskussion, denke ich, er hat bei mir auf dem Schoß gesessen...
Fairer Bericht, der auch Kriik nicht ausspart.



Da_Michl
Beiträge: 216

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Da_Michl »

:-) An dieses hab ich dabei (auch) gedacht. Ca 100g & paar € mehr.

Danke für den Link zum Video.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von cantsin »

Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.

Ich würde da wirklich zum Viltrox 75mm greifen, das für APS-C gerechnet ist und an dem Sensorformat auch diese Auflösungen bringt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Ingole
Beiträge: 46

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Ingole »

rush hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 09:24 Zumal man am X Mount ja für mehr Glas mitbezahlt als man eigentlich nutzen kann da nur ein Crop genutzt wird.
Dafür wird aber nur die gute Mitte genutzt, ob sie für einen gut genug ist muss jeder selbst sehen.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Jörg »

Zur Randschärfediskussion:
Out of cam, nur resize:
Viltrox 75 Offenblende 1.2

DSCF1633 (Groß).JPG

Hersteller: FUJIFILM
Kamera: X-T4
Firmware: Digital Camera X-T4 Ver2.01
Datum: 03.11.2024 14:23:35
Blende: f 1,2
ISO-Wert: 500
Belichtungszeit: 1/4000 s
EV ±0,00 EV
Programm: M - Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 75,0 mm Real
Auflösung: 6240 x 3512 Pixel (FINE )
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Kompression: 4,8:1
Dateilänge: 14702429 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 03.11.2024 14:23:35
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
Copyright:
EXIF-Version: V 2.30
Datum der Digitalisierung: 03.11.2024 14:23:35
FlashPix Version: V 1.00
CCD Pixelauflösung: 2660 x 2660 dpcm
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Helligkeitswert: +5,87
Minimaler Blendenwert: f1.4 (real f0,50)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
KB-Brennweite: 113 mm
Szenenaufnahme: Standard
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
Künstler:
Makernote-Version: V 1.30
Bildqualität: FINE
Schärfe II: Normal
Weißabgleich II: k.A. (4080)
Farbsättigung II: Normal
Blitz-Modus: k.A. (32768)
Blitz EV: ±0.00
Fokus-Modus: Autofokus
Slow Sync: Aus
Programm II: M-Manuell
Serienbild-Modus: Aus
Unschärfe-Warnung: Aus
Fokus-Warnung: Autofokus o.k.
Überbelichtungswarnung: Belichtung o.k.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Da_Michl
Beiträge: 216

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Da_Michl »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.
[...]
Cantsin, vielen Dank für die Erläuterung.
Ich bin bisschen skeptisch, ob sich das (also der Bedarf an mehr LP an Crop-Sensoren, wenn man das Zentrum der Linse nutzt) physikalisch-optisch tatsächlich so eins zu eins umrechnen lässt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von dienstag_01 »

Da_Michl hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 11:20
cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.
[...]
Cantsin, vielen Dank für die Erläuterung.
Ich bin bisschen skeptisch, ob sich das (also der Bedarf an mehr LP an Crop-Sensoren, wenn man das Zentrum der Linse nutzt) physikalisch-optisch tatsächlich so eins zu eins umrechnen lässt.
Wieso nicht?



Ingole
Beiträge: 46

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Ingole »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.

Denke es stimmt, ohne es nachgerechnet zu haben.
In der Fotografie komme ich viel eher an die Grenzen eines Objektiv.
Beim Film bei z.B. 1/50 s Belichtungszeit habe ich so viel Bewegungsunschärfe, dass in der Praxis die mangelnde Auflösung nicht Bildwirksam/nicht zu sehen ist.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.

Ich würde da wirklich zum Viltrox 75mm greifen, das für APS-C gerechnet ist und an dem Sensorformat auch diese Auflösungen bringt.
Wenn ein APS-C-Sensor von 26 MP einem FF-Sensor von 60 MP entspricht (Pixeldichte, Pixelgrösse), dann ist der Umrechnungsfaktor (= etwa der Cropfaktor im Quadrat) = 60/26 = rund 2.3 (2.3077).
Dann entspricht ein 40 MP APS-C Sensor etwa 40 x 2.3 = 92 MP FF (nicht 123).



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von dienstag_01 »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 14:29
cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.

Ich würde da wirklich zum Viltrox 75mm greifen, das für APS-C gerechnet ist und an dem Sensorformat auch diese Auflösungen bringt.
Wenn ein APS-C-Sensor von 26 MP einem FF-Sensor von 60 MP entspricht (Pixeldichte, Pixelgrösse), dann ist der Umrechnungsfaktor (= etwa der Cropfaktor im Quadrat) = 60/26 = rund 2.3 (2.3077).
Dann entspricht ein 40 MP APS-C Sensor etwa 40 x 2.3 = 92 MP FF (nicht 123).
Ja, 90 MP stimmt, ist aber auch ordentlich, oder ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 15:07 (Zitate) ...
Ja, 90 MP stimmt, ist aber auch ordentlich, oder ;)
Ordentlich zu viel, nach allem, was ich von Sensortechnologie weiss. Aber vielleicht ist man mittlerweile so weit, dass auch Mini-Pixel kein Rausch-/DR-Problem mehr sind, sondern bei Bedarf rechnerisch (-> dem Sensor nachgeschalteter Image Prozessor) einfach zu mehreren (z. B. je 4) zusammengefasst werden.
Ich bin ganz zufrieden mit meinen Fuji 26 MP, die mir als guter Kompromiss erscheinen zwischen Pixelgrösse und Sensor-Bildrasterung/-Detailauflösung.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von Jörg »

Beispiel zum Thema Freistellung und Bokeh
Viltrox 75mm f.4,5
DSCF1557 (Groß).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 04 Nov, 2024 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 14:29
cantsin hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 12:24 Die bisherigen Sirui-AF-Objektive glänzten nicht gerade in der Disziplin Bildauflösung. An einem FF-Sensor mit mehr als 40 MP dürfte das Aurora 85mm wahrscheinlich seine Grenzen zeigen.

Wenn man Fuji X-Nutzer ist und die vorletzte Generation der 26MP-Sensoren nutzt, müsste das Objektiv im APS-C-Crop so hoch auflösen wie an einem 60MP-FF-Sensor. Fujis aktuelle 40 MP-Sensoren fordern von Objektiven eine optische Auflösung von 165 lp/mm (bzw. 2576 lp/ph), was dem Äquivalent eines 123 MP FF-Sensors entspricht.

Ich würde da wirklich zum Viltrox 75mm greifen, das für APS-C gerechnet ist und an dem Sensorformat auch diese Auflösungen bringt.
Wenn ein APS-C-Sensor von 26 MP einem FF-Sensor von 60 MP entspricht (Pixeldichte, Pixelgrösse), dann ist der Umrechnungsfaktor (= etwa der Cropfaktor im Quadrat) = 60/26 = rund 2.3 (2.3077).
Dann entspricht ein 40 MP APS-C Sensor etwa 40 x 2.3 = 92 MP FF (nicht 123).
Da hatte ich tatsächlich einen Rechenfehler gemacht.

Hier noch mal ganz genau: Der Fuji 40MP-Sensor hat 7728×5152 Pixel, bei einer Oberfläche von 23.5×15.6mm. Rechnet man das auf FF (36×24mm) um, ergibt sich 7728*(36/23.5)*5152*(24/15.6)=93834868 bzw. knapp 94 MP.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Sirui stellt Aurora AF 85mm F1.4 Objektiv vor

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 16:28
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 04 Nov, 2024 15:07 (Zitate) ...
Ja, 90 MP stimmt, ist aber auch ordentlich, oder ;)
Ordentlich zu viel, nach allem, was ich von Sensortechnologie weiss.
Die Pixeldichte entspricht der von 20MP MFT-Sensoren, insofern sind das keine unbekannten optischen Herausforderungen.

Je größer der Bildkreis, desto schwieriger jedoch die adäquate Bedienung solcher hohen Pixeldichten bei den Objektiven.

MFT-Objektive mit den hierfür nötigen 165 lp/mm sind heute zumindest bei Festbrennweiten Standard. Bei APS-C wird es schon schwieriger und teurer, Fujis meisten älteren Objektive bringen diese Auflösung nicht und wurde daher durch grundlegend überarbeitete Nachfolger ersetzt (zuletzt das 16-55mm/2.8). Bei FF sind entsprechende Sensoren/Kameras bisher nicht einmal auf dem Markt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05