Kameras Allgemein Forum



Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MC Weissbier
Beiträge: 6

Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Hallo zusammen,

folgende Ausgangslage:
Aktuell filme ich Handballspiele mit einer Panasonic HC-V180EG und speichere auf SD-Karte.
Künftig würden wir gerne parallel zur Aufnahme auf SD-Karte das Signal über HDMI an einen TV weitergeben.

Das ist mit dieser Kamera leider nicht möglich.
Gibt es Kameras in akzeptabler Preisklasse, die das können?

Danke für eure Unterstützung!



roki100
Beiträge: 17907

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von roki100 »

Die S5II kann das z.B. intern aufnehmen und extern gleichzeitig ausgeben oder mit einem Recorder, z.B. auch in ProRes gleichzeitig ext. aufnehmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von -paleface- »

Was ist denn dein Budget?

Weil Kamera + Linsen + Monitor mit Recorder....da kommt was zusammen.

Deine Kamera kann ja HDMI out. Ist der den Clean?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 15:15 Was ist denn dein Budget?

Weil Kamera + Linsen + Monitor mit Recorder....da kommt was zusammen.

Deine Kamera kann ja HDMI out. Ist der den Clean?
Der TO hat doch geschrieben, dass die Kamera kein HDMIout während der Aufnahme hat.



MC Weissbier
Beiträge: 6

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Danke für die Rückmeldungen.

Budget ist eher schmal, max. 500 Euro, ist ne Vereinssache.
Wir hatten mal vor vielen Jahren einen Canon-Camcorder im Einsatz, der konnte das. Weiß aber nicht mehr das Modell. Der hat dann leider den Geist aufgegeben.

Aufnahme soll eigentlich weiterhin auf der SD-Karte erfolgen. Das Signal soll dann zusätzlich an einen TV im Foyer der Sporthalle weitergeleitet werden. HDMI-Kabel zum TV liegt schon, ist nur ca. 10 m vom Kamerastandort entfernt.



rush
Beiträge: 14850

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von rush »

Ich würde dafür einen eher klassischen HD Camcorder/Henkelmann "vergangener" Tage empfehlen und keine DSLM.

Irgendwas was aus dem Sony oder Panasonic Regal im Bereich 1/3" bis 1" Sensorgröße nebst solidem Servo Zoom - für Sport ist das häufig sehr hilfreich wenn man den Standort nur begrenzt variieren kann und der Bildausschnitt auch im "on" verändert werden soll. Zudem kann per Lanc oder ähnlichen Anschlüssen bei Bedarf noch eine Kamerabedienung angeschlossen werden.

Slashcam hat etw eine Bestenliste zu 4k Camcordern... Wie gesagt: oftmals gibt es nahezu vergleichbare Vor-vorjahresmodelle für schmales Geld gebraucht...

https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Beste ... =Camcorder
keep ya head up



MC Weissbier
Beiträge: 6

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Hab jetzt noch mal bisschen gestöbert und bin auf folgenden Beitrag hier aus dem Forum gestoßen.

viewtopic.php?p=916204

Da wird eigentlich genau das beschrieben, wie in meinem Fall auch.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle ist, ob das nun etwa doch mit meiner Panasonic HC-V180EG geht?

Was mache ich möglicherweise falsch?



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von dienstag_01 »

Ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es für rund 500 Euro ein Gerät mit der gewünschten Ausgabe gibt. Der erste Camcorder, der das kann kosten im Mediamarkt 1500 Euro (Pana hc-x1500).
DSLMs sind vielleicht etwas billiger, dazu braucht man dann aber ein ordentliches Zoom, und sie sind unhandlicher.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Skeptiker »

MC Weissbier hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 16:40 Hab jetzt noch mal bisschen gestöbert und bin auf folgenden Beitrag hier aus dem Forum gestoßen.

viewtopic.php?p=916204

Da wird eigentlich genau das beschrieben, wie in meinem Fall auch.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle ist, ob das nun etwa doch mit meiner Panasonic HC-V180EG geht?

Was mache ich möglicherweise falsch?
Falls noch nicht gemacht: Am besten selbst mal ausprobieren.

Laut Anleitung (mal mit Stichwort 'HDMI' suchen)...
Panasonic HC-V180 Bedienungsanleitung
https://www.manualslib.de/download/1082 ... -V180.html
... hat die Kamera ja einen HDMI-Anschluss (Mini-HDMI), der mit einem HDMI-TV oder -Monitor verbunden werden kann und das Abspiel-Bild zeigt.
Bleibt also die Frage, ob das auch mit dem Vorschau-Bild im Aufnahme-Modus geht.

Wurde das mal getestet - a) mit dem 10m-HDMI-Kabel oder b) zu Hause am TV/Monitor?
Das 10m Kabel wird wohl auf beiden Seiten den grossen HDMI-Stecker (Typ A) haben. Du brauchst also für die Kamera noch einen mechanischen Adapter von A (weiblich) auf C (männlich, für die Mini-HDMI-Buchse an der Kamera).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 22 Okt, 2024 17:17, insgesamt 2-mal geändert.



Kino
Beiträge: 525

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Kino »

Wenn Du mit der Panasonic HC-V180EG ansonsten zufrieden bist, würde ich die weiterhin nutzen. Die Kamera verfügt doch über HDMI Ausgang (würde mich wundern, wenn das kein Clean-Out (also ohne Displayeinblendungen) wäre oder dies abschaltbar ist). Somit mein alternativer Denkansatz:

Beschäftige Dich mal mit einem externen Rekorder. Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Blackmagic Design Video Assist 5’’ 3G gekauft. Auch ich brauchte nur Full HD - mehr liefert Deine Kamera ja auch nicht - für die Glotze reicht’s allemal. Hat mich seinerzeit keine 300,- € gekostet. Das Gerät nimmt in höherer Qualität auf, als Deine Panasonic liefern kann, schleift aber das HDMI-Signal auch durch, bei mir in’s ATEM.

Ist vielleicht unter’m Strich günstiger als eine neue Kamera, zumal auch bei Tausch der Kamera (in der FHD-Welt) weiterhin nutzbar.

Viel Erfolg
Christoph
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



MC Weissbier
Beiträge: 6

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Skeptiker hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:14
MC Weissbier hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 16:40 Hab jetzt noch mal bisschen gestöbert und bin auf folgenden Beitrag hier aus dem Forum gestoßen.

viewtopic.php?p=916204

Da wird eigentlich genau das beschrieben, wie in meinem Fall auch.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle ist, ob das nun etwa doch mit meiner Panasonic HC-V180EG geht?

Was mache ich möglicherweise falsch?
Falls noch nicht gemacht: Am besten selbst mal ausprobieren.

Laut Anleitung ...
Panasonic HC-V180 Bedienungsanleitung
https://www.manualslib.de/download/1082 ... -V180.html
... hat die Kamera ja einen HDMI-Anschluss (Mini-HDMI), der mit einem HDMI TV oder Monitor verbunden werden kann und das Abspiel-Bild zeiogt.
Bleibt also die Frage, ob das auch mit Vorschau-Bild im Aufnahme-Modus geht.

Wurde das mal getestet - a) mit dem 10m HDMI-Kabel oder b) zu Hause am TV/Monitor?
Das 10m Kabel wird wohl auf beiden Seiten den grossen HDMI-Stecker (Typ A) haben. Du brauchst also f¨r die Kamera noch einen mechanischen Adapter von A (weiblich) auf C (männlich, Mini-HDMI-Buchse an der Kamera).
Ich hab's zuhause ausprobiert!
Leider negativ.



MC Weissbier
Beiträge: 6

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Kino hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:14 Wenn Du mit der Panasonic HC-V180EG ansonsten zufrieden bist, würde ich die weiterhin nutzen. Die Kamera verfügt doch über HDMI Ausgang (würde mich wundern, wenn das kein Clean-Out (also ohne Displayeinblendungen) wäre oder dies abschaltbar ist). Somit mein alternativer Denkansatz:

Beschäftige Dich mal mit einem externen Rekorder. Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Blackmagic Design Video Assist 5’’ 3G gekauft. Auch ich brauchte nur Full HD - mehr liefert Deine Kamera ja auch nicht - für die Glotze reicht’s allemal. Hat mich seinerzeit keine 300,- € gekostet. Das Gerät nimmt in höherer Qualität auf, als Deine Panasonic liefern kann, schleift aber das HDMI-Signal auch durch, bei mir in’s ATEM.

Ist vielleicht unter’m Strich günstiger als eine neue Kamera, zumal auch bei Tausch der Kamera (in der FHD-Welt) weiterhin nutzbar.

Viel Erfolg
Christoph
Okay, das könnte eine Alternative sein.
Damit werde ich mich mal beschäftigen.
Danke.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Skeptiker »

MC Weissbier hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:18
Skeptiker hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:14

Falls noch nicht gemacht: Am besten selbst mal ausprobieren.
....
Ich hab's zuhause ausprobiert!
Leider negativ.
Und am TV/Monitor war bestimmt der richtige HDMI-Eingang ausgewählt?
Und mit der Kamera auf Play statt REC gab's ein externes Bild?
Muss der HDMI-Out im Kamera-Menü evtl. irgendwo aktiviert werden (alternativ zum Analog-Out -> geht's damit?)?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 22 Okt, 2024 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von dienstag_01 »

MC Weissbier hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:20
Kino hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:14 Wenn Du mit der Panasonic HC-V180EG ansonsten zufrieden bist, würde ich die weiterhin nutzen. Die Kamera verfügt doch über HDMI Ausgang (würde mich wundern, wenn das kein Clean-Out (also ohne Displayeinblendungen) wäre oder dies abschaltbar ist). Somit mein alternativer Denkansatz:

Beschäftige Dich mal mit einem externen Rekorder. Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Blackmagic Design Video Assist 5’’ 3G gekauft. Auch ich brauchte nur Full HD - mehr liefert Deine Kamera ja auch nicht - für die Glotze reicht’s allemal. Hat mich seinerzeit keine 300,- € gekostet. Das Gerät nimmt in höherer Qualität auf, als Deine Panasonic liefern kann, schleift aber das HDMI-Signal auch durch, bei mir in’s ATEM.

Ist vielleicht unter’m Strich günstiger als eine neue Kamera, zumal auch bei Tausch der Kamera (in der FHD-Welt) weiterhin nutzbar.

Viel Erfolg
Christoph
Okay, das könnte eine Alternative sein.
Damit werde ich mich mal beschäftigen.
Danke.
Vergiss es, denn wenn es ein Signal über HDMI geben würde, bräuchte man es nicht erst aufzuzeichnen, um es an einem TV wiedrzugeben ;)


EDIT: Es soll im Menü unter Aufnahmeeinstellungen eine für das externe Display geben. Das Display muss man einschalten.



Kino
Beiträge: 525

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Kino »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:24
Vergiss es, denn wenn es ein Signal über HDMI geben würde, bräuchte man es nicht erst aufzuzeichnen, um es an einem TV wiedrzugeben ;) ...
Nöö. Die Kamera gibt doch HDMI aus, allerdings nicht im (internen) REC-Modus. Geräte dieser Preisklasse haben einen HDMI-Out um u.a. die interne Aufnahme am TV zu betrachten, also im Wiedergabe- / Playmodus. So lange Du keine interne Aufnahme abspielst, wird das Kamerabild ausgegeben. Jetzt nur noch die Displayeinblendungen abschalten - feddisch. Jetzt fehlt Dir halt nur noch das Recording - deshalb mein Lösungsansatz.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von dienstag_01 »

Kino hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:48
dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 17:24
Vergiss es, denn wenn es ein Signal über HDMI geben würde, bräuchte man es nicht erst aufzuzeichnen, um es an einem TV wiedrzugeben ;) ...
Nöö. Die Kamera gibt doch HDMI aus, allerdings nicht im (internen) REC-Modus. Geräte dieser Preisklasse haben einen HDMI-Out um u.a. die interne Aufnahme am TV zu betrachten, also im Wiedergabe- / Playmodus. So lange Du keine interne Aufnahme abspielst, wird das Kamerabild ausgegeben. Jetzt nur noch die Displayeinblendungen abschalten - feddisch. Jetzt fehlt Dir halt nur noch das Recording - deshalb mein Lösungsansatz.
Ja, das klingt logisch. Beim zweiten Mal lesen ;)



MC Weissbier
Beiträge: 6

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von MC Weissbier »

Danke für eure Unterstützung!

Ich werde mir noch mal die Einstellungen genau anschauen und mich mit dem Thema externer Rekorder befassen.

Die Diskussion hier hat mir definitiv weitergeholfen!



Jan
Beiträge: 10099

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Jan »

Ich war 2017 der Beantworter der Frage Wir hatten alle gängigen Canon, JVC, Panasonic und Sony Camcorder per HDMI im Aufnahmemodus an kleineren TVs und das über viele Jahre lang an kleinen LCD-TVs, das konnten alle Camcorder von der untersten Klasse bis zum 1000€ Gerät. Einzig Samsung Camcorder schalteten automatisch in den Wiedergabemodus, wenn das HDMI Kabel mit einem TV angeschlossen wurde. Viel falsch machen kann man da nicht, Kamera an, Aufnahmemodus, HDMI Kabel dran an Kamera und TV und beim TV den HDMI-Kanal wählen und dann kommt das Livebild. Mit der Kamera aufnehmen kann man dann auch. Einblendungen wegschalten kann man im Menü der Kamera finden bei den Ausgabe-Optionen.

Die 180er ist das günstige Einstiegsgerät, möglicherweise haben die dort einiges eingespart.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI

Beitrag von Skeptiker »

Jan hat geschrieben: Di 22 Okt, 2024 20:18 ... Die 180er ist das günstige Einstiegsgerät, möglicherweise haben die dort einiges eingespart.
Das könnte tatsächlich sein - ich fand auf dpreview.com Folgendes mit Google-Suche "Panasonic HC-V180 - REC with external HDMI out possible?":

Camcorder with A/V video out while recording (26. April 2016)
https://www.dpreview.com/forums/thread/3996484

"... Some camcorders, like the Panasonic HC-V180, that i have tested, do only output video on HDMI and on A/V until the record button is pressed. After that both outputs are blanked. ..."

Also Video out (digital oder analog) anscheinend nur, solange der REC-Knopf nicht gedrückt wird.

Damit wäre ein externer Rekorder mit REC per HDMI-in (und gleichzeitig HDMI wieder out) eine synchrone Möglichkeit - vorausgesetzt, die Kamera schaltet nicht automatisch ab (mit oder ohne eingelegtes Speichermedium), wenn längere Zeit in der externen HDMI-Vorschau ohne PLAY (aber auch ohne REC).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16