slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von slashCAM »



Für viele DOPs gilt aktuell die ARRI ALEXA 35 als ultimative CINE-Kamera. Doch nun wird auch Blackmagic mit der URSA Cine 12K nicht nur ein günstiges, sondern ebenso beeindruckendes Cine-Flagschiff für echten High End Cinema Workflow anbieten...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aktuelles: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Das klingt alles sehr gut.

Das Video bei der Präsentation sah auch makellos aus.

Kameratechnisch haben wir wohl mittlerweile den Zenit erreicht - zumindest sind wir ihm sehr nah.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von -paleface- »

Find es krass das der dicke Body nur soviel wiegt wie die Box.
1.5kg

Das ist 1kg weniger als die Ursa G2.
Find ich gut.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich empfehle euch, das Demo Material runter zu laden, und ein bisschen damit rum zu spielen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24208

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Darth Schneider »

Wie war das noch, 12K und immer mehr Ks sind fürs filmen schlechter ?
Scheint nicht mehr so zu sein, im Gegrnteil..;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2024 08:39 Find es krass das der dicke Body nur soviel wiegt wie die Box.
1.5kg

Das ist 1kg weniger als die Ursa G2.
Find ich gut.
Das ist einer der Fehler der deutschen Produktseite.

Knapp 4kg bringt die Ursa Cine auf die Waage.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Nun bin ich wahrlich gespannt auf die ersten Tests.

Auf dem Papier klingt das alles sehr gut.

8k 17:9 ist dann wohl der Sweet-Spot - auch wenn ich noch immer nicht ganz verstanden habe, wie die Zusammenfassung von den 12k herunter auf 8k Raw funktioniert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte - Material runter laden und selbst testen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rideck
Beiträge: 341

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von rideck »

Sieht gut aus das Material, bin aber vor allem auf die ersten Tests im offenen Feld gespannt. Mir available Light usw. Wäre das für dich eine Anschaffung wert @Frank! Du bist doch seit Jahren sehr zufrieden mit den BM?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das bin ich wirklich. Aber ich bin nicht mit BM verheiratet, ich dreh auf allen möglichen Kameras.

Das Material aus der UC sieht aber wirklich vielversprechend aus, und läßt sich extrem gut anfassen - das gilt allerdings für Red, Venice und Alexa Material auch. Auf der anderen Seite hat die Ursa natürlich einen ziemlichen Preisvorteil (vor allem wenn man eine kauft und nicht mietet).

Kaufen werde ich wahrscheinlich keine. In dem Bereich in dem ich arbeite macht nach Bedarf Mieten mehr Sinn.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 17 Apr, 2024 15:33 Wie ich schon sagte - Material runter laden und selbst testen.
Hab ich gemacht.
Leider stammte es nicht aus diesem Video mit durchaus für die Kamera anspruchsvollen Einstellungen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Ja - solch ein Material wäre interessant, um es mal in Resolve durchzukneten.
Screenshot 2024-04-19 at 08-37-12 Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar! - slashCAM Forum.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von -paleface- »

Leider brauch man für das 12k Demo Material das neue Resolve.

Will aber nicht updaten wenn es noch eine Beta ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 08:38 Ja - solch ein Material wäre interessant, um es mal in Resolve durchzukneten.

Das Demo Material ist doch von diesem Dreh.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Anscheinend hat es BM geschafft (wenigstens was die Ursa Cine betrifft) in Hollywood so langsam ein bisschen Akzeptanz zu generieren. Fraser schein wenigstens ganz angetan zu sein.


image_2024-05-14_074746787.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 07:49 Anscheinend hat es BM geschafft (wenigstens was die Ursa Cine betrifft) in Hollywood so langsam ein bisschen Akzeptanz zu generieren. Fraser schein wenigstens ganz angetan zu sein.


image_2024-05-14_074746787.png
Das wundert mich nicht.

Die Cine 12k lässt es an kaum etwas fehlen (eND, nutzbarer AF).

So richtig Aufmerksamkeit wird dann die 65mm-Version erhalten.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von roki100 »

nutzbarer AF?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 01:29 nutzbarer AF?
Wenn ein AF den Fokus auf die Augen einer sich nähernden Person halten kann, kann man ihn auch für Aufnahmen nutzen.
Mittlerweile sind AF in diesem Fall manueller Fokusierung sogar überlegen.



Darth Schneider
Beiträge: 24208

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist nutzbar ?
Nutzbar ist der Autofokus jedenfalls bei den Pockets.
Halt nur mit dem Finger über den Touchscreen.
Funktioniert aber zuverlässig.

Aber Autofokus wird bei der Cine Ursa kaum gross ein Thema sein.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 08:45 Was ist nutzbar ?
Nutzbar ist der Autofokus jedenfalls bei den Pockets.
Halt nur mit dem Finger über den Touchscreen.
Funktioniert aber zuverlässig.

Aber Autofokus wird bei der Cine Ursa kaum gross ein Thema sein.
Gruss Boris
Der AF bei den Pockets ist während einer Aufnahme nicht nicht nutzbar.
Und die Vorstellung, dass im Bereich großer Produktionen die Leute sich alle in die alten Methoden verbissen hätten, ist falsch:



Man sollte sich auch nicht nostalgischen Fehleinschätzungen hingeben, denn:
Moderne AF sind Focus Pullern teilweise überlegen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie oft willst du diese RED Werbeclips hier eigentlich noch posten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 10:58 Wie oft willst du diese RED Werbeclips hier eigentlich noch posten?
So lange slashcamer aus deutschen Landen etwas über Großproduktionen in Hollywood erzählen.

Wenn jemand wie Steven Meizler klar und deutlich sagt, dass er von Cine-Cams als nächstes Autofokus will, dann bedeutet dies, dass AF eben doch ein Thema auch bei großen Produktionen ist.

Noch kann Red nicht mit den AF-Systemen von Sony, Canon, DJI & Co. mithalten, also wie kommst du dann darauf, dies sein ein Red Werbeclip?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Weil er nicht umsonst auf dem Red Werbeclip Kanal ist, und von Red produziert wurde.

Wir sprechen uns wieder wenn ich Jeff und Steven tatsächlich am Set mit AF arbeiten sehe.
Bis dahin - reine Werbeveranstaltung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 08:35
roki100 hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 01:29 nutzbarer AF?
Wenn ein AF den Fokus auf die Augen einer sich nähernden Person halten kann, kann man ihn auch für Aufnahmen nutzen.
Mittlerweile sind AF in diesem Fall manueller Fokusierung sogar überlegen.
Mit Blackmagic URSA Cine 12K?
iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 08:00 Die Cine 12k lässt es an kaum etwas fehlen (eND, nutzbarer AF).
?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 16 Mai, 2024 02:31
iasi hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2024 08:35

Wenn ein AF den Fokus auf die Augen einer sich nähernden Person halten kann, kann man ihn auch für Aufnahmen nutzen.
Mittlerweile sind AF in diesem Fall manueller Fokusierung sogar überlegen.
Mit Blackmagic URSA Cine 12K?
iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 08:00 Die Cine 12k lässt es an kaum etwas fehlen (eND, nutzbarer AF).
?
Die erste Frage wird doch durch die zweite beantwortet.

BMD hat noch keinen für Aufnahmen nutzbaren AF - ebensowenig wie eND.

Aber gerade bei AF geht aktuell technisch schnell voran.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Scheinbar ist es mit der URSA Cine 12K nicht anders als mit der URSA Cine 17K:

Man muss darauf warten, dass man sie auch mal in den Händen halten kann oder zumindest von anderen lesen oder hören kann, die die URSA Cine 12K nutzen konnten.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Nach diesem "Test" hält die Cine 12k die Lichter besser als die Arri Mini LF



Beeindruckend ist jedenfalls 8k-Slow-Motion:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2024 09:01 Nach diesem "Test" hält die Cine 12k die Lichter besser als die Arri Mini LF
Bissl fishy.

Ich hab den Eindruck das wurde mit der heißen Nadel gestrickt.
Schon die beiden "normal exposed" Bilder der Ursa sind unterschiedlich.

Ich bin auch ziemlich sicher die verschiedenen Werte von Mittelgrau der Kameras, wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.

Trotz allem sieht man wie weit BM mittlerweile ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2024 10:12
iasi hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2024 09:01 Nach diesem "Test" hält die Cine 12k die Lichter besser als die Arri Mini LF
Bissl fishy.

Ich hab den Eindruck das wurde mit der heißen Nadel gestrickt.
Schon die beiden "normal exposed" Bilder der Ursa sind unterschiedlich.

Ich bin auch ziemlich sicher die verschiedenen Werte von Mittelgrau der Kameras, wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.

Trotz allem sieht man wie weit BM mittlerweile ist.
Ja - ich dachte mir auch, dass die Cine 12k knapper belichtet wurde als die Mini LF.
Aber dennoch: Die 12k schlägt sich sehr gut.

Leider kann man die Farben nicht gut beurteilen. Die wahre Stärke der Alexa liegt ja in ihrer Farbkonstanz über das gesamte Belichtungsspektrum. Ich habe den Eindruck, dass die Cine 12k hier etwas weniger konstant ist.

Aber dieser "Test" steht nicht grundlos in Anführungszeichen. :)

Auch wenn die Cine 12k nur knapp an der Alexa dran wäre, was Farbwiedergabe und DR betrifft, besticht sie ja auch noch durch hohe Auflösung und hohe Frameraten. Und das bei einem günstigen Preis - zumal wenn man den Lieferumfang bedenkt.



Darth Schneider
Beiträge: 24208

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Darth Schneider »

Also die SloMo find ich echt beeindruckend..
Und ich dachte Farben sind mit Raw eh nicht wichtig ?
Und BM Kameras bieten doch eh auch sehr gute Farb Konsistenz, oder ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2024 12:19 Also die SloMo find ich echt beeindruckend..
Und ich dachte Farben sind mit Raw eh nicht wichtig ?
Und BM Kameras bieten doch eh auch sehr gute Farb Konsistenz, oder ?
Gruss Boris
Es ist ja durchaus hilfreich, wenn die Farben konstant bleiben, auch wenn bei ETTR von einer zur anderen Einstellung die Hautfarbe bei Belichtungsunterschieden nicht variiert.
Man sollte die Stärken einer anderen Kamera (Alexa) auch gar nicht relativieren, denn es geht schließlich um die möglichst objektive Einschätzung einer Kamera.

Was Slow Motion betrifft, ist die Cine 12k auf Augenhöhe mit Red-Cams.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28489

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2024 15:43
Wenn - wir er sagt - die Daten auf dem Papier wirklich auch der Realität entsprechen, dann ist das wirklich die Kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Ein DR von 16 stops gepaart mit den 3:2-12k bei solch hohen Frameraten - wow.

Arri bietet unkomprimiertes Raw, Red bietet GS, Sony ...
Aber die Cine 12K ist nah dran und bei den Frameraten sogar voraus - und das zu dem Preis.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!

Beitrag von roki100 »

Die Linse Tokina Vista 50mm...wow :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Sa 18:39
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - Sa 18:10
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Sa 17:46
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von fth - Sa 17:25
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36