slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von slashCAM »



Das neue iPhone 16 Pro Max ist in der slashCam Redaktion eingetroffen und den Auftakt unserer Testreihe rund um die Videofunktionen von Apple neuem Flaggschiff-Smartphone macht ein Vergleich mit DJIs Osmo Action 5 Pro Kamera. Wir schauen uns hier zunächst die Stabilisierungsfähigkeiten im Actionbetrieb und den Bildeindruck bei unterschiedlichen Frameraten an.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich



7River
Beiträge: 4702

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Das eine ist im Grunde ein (Mobil-) Telefon und das andere ein echtes Werkzeug zum Filmen. Trotzdem finde ich das Ergebnis des iPhones beeindruckend.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von rob »

Hallo 7River,

ja, die iPhones haben mit der Einführung von Log einen beeindruckenden Sprung bei der Videoqualität gemacht.
Wir staunen immer noch, was damit mittlerweile alles möglich ist.

Für höhere 4K Frameraten und auch wenn es mal ruppiger zur Sache geht, bieten Action Cams allerdings Vorteile.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



7River
Beiträge: 4702

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Mit so einem Smartphone sind schon tolle Aufnahmen möglich. Für Social Media völlig ausreichend. Wer weiß, wie das in paar Jahren aussieht? Einige haben da eine andere Meinung, was Filmaufnahmen mit Smartphones betrifft, oft Leute vom Fach. Denen fallen bestimmte Schwächen natürlich sofort auf. Verständlicherweise haben die auch höhere Ansprüche. Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von rob »

Hallo 7River,

die Vorteile von DSLMs und größeren Kameras liegen - zumindest für mich - neben der Wechselobjektiv-Option und dem präzisen manuellen Fokus vor allem bei der Bedienung. Möglichst viele Funktionen auf externen Buttons vereinfachen die Arbeit deutlich ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam



berlin123
Beiträge: 1344

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von berlin123 »

7River hat geschrieben: ↑Di 08 Okt, 2024 07:04 Das eine ist im Grunde ein (Mobil-) Telefon und das andere ein echtes Werkzeug zum Filmen.
Im Anbetracht dessen, dass man beim iPhone für Foto-, Video- und Games-Performance 10 mal mehr als for den Telefonteil bezahlt, muss man heute eigentlich von einer "Kamera und Spielekonsole mit Telefonfähigkeiten" sprechen.



Darth Schneider
Beiträge: 26021

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei 90% der User nur hochkant damit filmen…:)))
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Rick SSon »

7River hat geschrieben: ↑Di 08 Okt, 2024 10:09 Mit so einem Smartphone sind schon tolle Aufnahmen möglich. Für Social Media völlig ausreichend. Wer weiß, wie das in paar Jahren aussieht? Einige haben da eine andere Meinung, was Filmaufnahmen mit Smartphones betrifft, oft Leute vom Fach. Denen fallen bestimmte Schwächen natürlich sofort auf. Verständlicherweise haben die auch höhere Ansprüche. Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
Du kannst mit einem Hammer eine Schraube einschlagen, aber vielleicht gibt es dafür auch ein besseres Werkzeug.

Kameras sind ebenso Werkzeuge, die man schlicht nach Einsatzzweck auswählen sollte. Ein Schraubenzieher ersetzt im Zweifel keinen Hammer.



vaio
Beiträge: 1327

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Okt, 2024 12:26 Wobei 90% der User nur hochkant damit filmen…:)))
Gruss Boris
Wobei man dann wiederum bei den verschiedenen Zielgruppen unterscheiden sollte.

Kurvideos, für TikTok und Co:
vermutlich zu 100% Hochkant

Als Ersatz/Ergänzung einer konventionellen Videokamera:
vermutlich zu 100% Querformat
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: ↑Di 08 Okt, 2024 10:09 Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
Beim Durchschnittsbürger liegt der Fokus ja auch hauptsächlich auf Bequemlichkeit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4702

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Die Verfügbarkeit wird da auch eine Rolle spielen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mo 13:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42