Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic Design publishes the readout speed table of its newest cameras: URSA Cine 12K LF, and PYXIS 6K. The URSA Cine 12K LF appears to be a very fast camera with almost no rolling shutter artifacts, similar to global shutter performances.
Blackmagic URSA Cine 12K LF: Readout Speed (Res, Aspect, Max FPS, Pixel count, Sensor area, Readout in milliseconds):

12K, 3:2, 80, 12288 x 8040, Open Gate: 12.06
12K, 16:9, 90, 12288 x 6912, Full Width: 10.37
12K, 17:9, 100, 12288 x 6480, Full Width: 9.72
12K, 2.4:1, 120, 12288 x 5112, Full Width: 7.67
12K, 6:5, 80, 9648 x 8040, Full Height: 12.06
8K, 3:2, 144, 8192 x 5360, Open Gate: 6.75
8K, 16:9, 168, 8192 x 4608, Full Width, 5.81
8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width: 5.44
8K, 2.4:1, 224, 8192 x 3408, Full Width: 4.29
8K, 6:5, 144, 6432 x 5360, Full Height: 6.75
4K, 3:2, 144, 4096 x 2680, Open Gate: 6.75
4K, 16:9, 168, 4096 x 2304, Full Width: 5.81
4K, 17:9, 180, 4096 x 2160, Full Width: 5.44
4K, 2.4:1, 224, 4096 x 1704, Full Width: 4.29
4K, 6:5, 144, 3216 x 2680, Full Height: 6.75
9K, 3:2, 100, 9408 x 6264, 4-perf Super 35: 9.4
9K, 16:9, 130, 8688 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 17:9, 130, 9312 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 2.4:1, 160, 9312 x 3864, 2-perf Super 35: 5.8
9K, 6:5, 100, 7680 x 6408, 4-perf Super 35: 9.61

Vergleich: URSA Mini Pro 12K:

12K, 17:9, Open Gate: 15.55ms
8K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
4K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
6K, Super 16: 7.78ms


Zum Vergleich; die Auslesezeit der Ursa Cine bei 8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width, beträgt nur 5,44 ms.
Die RED V-Raptor hat eine Auslesezeit von 8 ms in dieser Auflösung.

Die ARRI ALEXA LF hat einen Wert von 7,5 ms (4K). Die Sony VENICE 2, hat eine Auslesegeschwindigkeit von 4 ms. und die BURANO hat 17,65.

Es gibt sogar eine noch schnellere Auslesung bei Aufnahmen im 8K-Format, 2,4:1 (Wert 4,29).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29234

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 06:32 Blackmagic Design publishes the readout speed table of its newest cameras: URSA Cine 12K LF, and PYXIS 6K. The URSA Cine 12K LF appears to be a very fast camera with almost no rolling shutter artifacts, similar to global shutter performances.
Blackmagic URSA Cine 12K LF: Readout Speed (Res, Aspect, Max FPS, Pixel count, Sensor area, Readout in milliseconds):

12K, 3:2, 80, 12288 x 8040, Open Gate: 12.06
12K, 16:9, 90, 12288 x 6912, Full Width: 10.37
12K, 17:9, 100, 12288 x 6480, Full Width: 9.72
12K, 2.4:1, 120, 12288 x 5112, Full Width: 7.67
12K, 6:5, 80, 9648 x 8040, Full Height: 12.06
8K, 3:2, 144, 8192 x 5360, Open Gate: 6.75
8K, 16:9, 168, 8192 x 4608, Full Width, 5.81
8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width: 5.44
8K, 2.4:1, 224, 8192 x 3408, Full Width: 4.29
8K, 6:5, 144, 6432 x 5360, Full Height: 6.75
4K, 3:2, 144, 4096 x 2680, Open Gate: 6.75
4K, 16:9, 168, 4096 x 2304, Full Width: 5.81
4K, 17:9, 180, 4096 x 2160, Full Width: 5.44
4K, 2.4:1, 224, 4096 x 1704, Full Width: 4.29
4K, 6:5, 144, 3216 x 2680, Full Height: 6.75
9K, 3:2, 100, 9408 x 6264, 4-perf Super 35: 9.4
9K, 16:9, 130, 8688 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 17:9, 130, 9312 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 2.4:1, 160, 9312 x 3864, 2-perf Super 35: 5.8
9K, 6:5, 100, 7680 x 6408, 4-perf Super 35: 9.61

Vergleich: URSA Mini Pro 12K:

12K, 17:9, Open Gate: 15.55ms
8K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
4K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
6K, Super 16: 7.78ms


Zum Vergleich; die Auslesezeit der Ursa Cine bei 8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width, beträgt nur 5,44 ms.
Die RED V-Raptor hat eine Auslesezeit von 8 ms in dieser Auflösung.

Die ARRI ALEXA LF hat einen Wert von 7,5 ms (4K). Die Sony VENICE 2, hat eine Auslesegeschwindigkeit von 4 ms. und die BURANO hat 17,65.

Es gibt sogar eine noch schnellere Auslesung bei Aufnahmen im 8K-Format, 2,4:1 (Wert 4,29).
Hat sich da etwas geändert seit diesen Angaben im BM-Forum vom 22.August?

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... a475cd97ac

RES ASPECT MAX FPS PIXEL COUNT SENSOR AREA READOUT(MS)
12K 3:2 80 12288 x 8040 Open Gate 12.06
12K 16:9 90 12288 x 6912 Full Width 10.37
12K 17:9 100 12288 x 6480 Full Width 9.72
12K 2.4:1 120 12288 x 5112 Full Width 7.67
12K 6:5 80 9648 x 8040 Full Height 12.06

8K 3:2 144 8192 x 5360 Open Gate 6.75
8K 16:9 168 8192 x 4608 Full Width 5.81
8K 17:9 180 8192 x 4320 Full Width 5.44
8K 2.4:1 224 8192 x 3408 Full Width 4.29
8K 6:5 144 6432 x 5360 Full Height 6.75

Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.

Somit ergibt sich, was das RS-Problem betrifft etwa diese Reihenfolge:
1. Red Raptor X
2. Sony VENICE 2
3. Ursa Cine 12K LF
4. Alexa LF

Wobei die Cine 12k LF auch 3:2 Open Gate bietet und dabei sehr flott ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 07:52
Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.
Zunächst mal het RED nicht wirklich einen Global Shutter, sondern arbeitet mit ARM (All Rows Mode).
There is the option of using custom readout modes with CMOS sensors in order to image with a ‘pseudo global shutter mode’ (also called All Rows Mode). This solution combines the fast frame rates of a rolling shutter with the exposure simplicity of a global shutter, by only turning on the light source when all rows in the frame can be simultaneously exposed. This mode eliminates distortions from the rolling shutter effects, while still allowing much faster frame rates and lower read noise/dark current when compared to true global shutter sensors. Due to these advantages, most back-illuminated CMOS cameras operate with the pseudo-global shutter setup.

Aber auch ein echter Global Shutter (CCD/EMCCD) hat natürlich eine gewisse Auslesezeit, die bestimmt ist durch die Transferzeit der einzelnen Sensel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29234

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 10:24
iasi hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 07:52
Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.
Zunächst mal het RED nicht wirklich einen Global Shutter, sondern arbeitet mit ARM (All Rows Mode).
There is the option of using custom readout modes with CMOS sensors in order to image with a ‘pseudo global shutter mode’ (also called All Rows Mode). This solution combines the fast frame rates of a rolling shutter with the exposure simplicity of a global shutter, by only turning on the light source when all rows in the frame can be simultaneously exposed. This mode eliminates distortions from the rolling shutter effects, while still allowing much faster frame rates and lower read noise/dark current when compared to true global shutter sensors. Due to these advantages, most back-illuminated CMOS cameras operate with the pseudo-global shutter setup.

Aber auch ein echter Global Shutter (CCD/EMCCD) hat natürlich eine gewisse Auslesezeit, die bestimmt ist durch die Transferzeit der einzelnen Sensel.
Der GS zeichnet sich dadurch aus, dass alle Bilddaten auf einmal ausgelesen werden und die Rolling-Shutter-Effekte nicht auftreten.
Die Auslesezeit ist dann nur für die möglichen maximalen Bildraten von Bedeutung.
Bei 8ms sind dann eben nicht mehr als 125fps drin.
BMD schöpft wie Red, was die Frameraten betrifft, den Sensor voll aus.
Sony tut dies z.B. bei der Venice 2 nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 15:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48