Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic Design publishes the readout speed table of its newest cameras: URSA Cine 12K LF, and PYXIS 6K. The URSA Cine 12K LF appears to be a very fast camera with almost no rolling shutter artifacts, similar to global shutter performances.
Blackmagic URSA Cine 12K LF: Readout Speed (Res, Aspect, Max FPS, Pixel count, Sensor area, Readout in milliseconds):

12K, 3:2, 80, 12288 x 8040, Open Gate: 12.06
12K, 16:9, 90, 12288 x 6912, Full Width: 10.37
12K, 17:9, 100, 12288 x 6480, Full Width: 9.72
12K, 2.4:1, 120, 12288 x 5112, Full Width: 7.67
12K, 6:5, 80, 9648 x 8040, Full Height: 12.06
8K, 3:2, 144, 8192 x 5360, Open Gate: 6.75
8K, 16:9, 168, 8192 x 4608, Full Width, 5.81
8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width: 5.44
8K, 2.4:1, 224, 8192 x 3408, Full Width: 4.29
8K, 6:5, 144, 6432 x 5360, Full Height: 6.75
4K, 3:2, 144, 4096 x 2680, Open Gate: 6.75
4K, 16:9, 168, 4096 x 2304, Full Width: 5.81
4K, 17:9, 180, 4096 x 2160, Full Width: 5.44
4K, 2.4:1, 224, 4096 x 1704, Full Width: 4.29
4K, 6:5, 144, 3216 x 2680, Full Height: 6.75
9K, 3:2, 100, 9408 x 6264, 4-perf Super 35: 9.4
9K, 16:9, 130, 8688 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 17:9, 130, 9312 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 2.4:1, 160, 9312 x 3864, 2-perf Super 35: 5.8
9K, 6:5, 100, 7680 x 6408, 4-perf Super 35: 9.61

Vergleich: URSA Mini Pro 12K:

12K, 17:9, Open Gate: 15.55ms
8K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
4K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
6K, Super 16: 7.78ms


Zum Vergleich; die Auslesezeit der Ursa Cine bei 8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width, beträgt nur 5,44 ms.
Die RED V-Raptor hat eine Auslesezeit von 8 ms in dieser Auflösung.

Die ARRI ALEXA LF hat einen Wert von 7,5 ms (4K). Die Sony VENICE 2, hat eine Auslesegeschwindigkeit von 4 ms. und die BURANO hat 17,65.

Es gibt sogar eine noch schnellere Auslesung bei Aufnahmen im 8K-Format, 2,4:1 (Wert 4,29).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28563

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 06:32 Blackmagic Design publishes the readout speed table of its newest cameras: URSA Cine 12K LF, and PYXIS 6K. The URSA Cine 12K LF appears to be a very fast camera with almost no rolling shutter artifacts, similar to global shutter performances.
Blackmagic URSA Cine 12K LF: Readout Speed (Res, Aspect, Max FPS, Pixel count, Sensor area, Readout in milliseconds):

12K, 3:2, 80, 12288 x 8040, Open Gate: 12.06
12K, 16:9, 90, 12288 x 6912, Full Width: 10.37
12K, 17:9, 100, 12288 x 6480, Full Width: 9.72
12K, 2.4:1, 120, 12288 x 5112, Full Width: 7.67
12K, 6:5, 80, 9648 x 8040, Full Height: 12.06
8K, 3:2, 144, 8192 x 5360, Open Gate: 6.75
8K, 16:9, 168, 8192 x 4608, Full Width, 5.81
8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width: 5.44
8K, 2.4:1, 224, 8192 x 3408, Full Width: 4.29
8K, 6:5, 144, 6432 x 5360, Full Height: 6.75
4K, 3:2, 144, 4096 x 2680, Open Gate: 6.75
4K, 16:9, 168, 4096 x 2304, Full Width: 5.81
4K, 17:9, 180, 4096 x 2160, Full Width: 5.44
4K, 2.4:1, 224, 4096 x 1704, Full Width: 4.29
4K, 6:5, 144, 3216 x 2680, Full Height: 6.75
9K, 3:2, 100, 9408 x 6264, 4-perf Super 35: 9.4
9K, 16:9, 130, 8688 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 17:9, 130, 9312 x 4896, 3-perf Super 35: 7.34
9K, 2.4:1, 160, 9312 x 3864, 2-perf Super 35: 5.8
9K, 6:5, 100, 7680 x 6408, 4-perf Super 35: 9.61

Vergleich: URSA Mini Pro 12K:

12K, 17:9, Open Gate: 15.55ms
8K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
4K, 17:9, Open Gate: 7.78ms
6K, Super 16: 7.78ms


Zum Vergleich; die Auslesezeit der Ursa Cine bei 8K, 17:9, 180, 8192 x 4320, Full Width, beträgt nur 5,44 ms.
Die RED V-Raptor hat eine Auslesezeit von 8 ms in dieser Auflösung.

Die ARRI ALEXA LF hat einen Wert von 7,5 ms (4K). Die Sony VENICE 2, hat eine Auslesegeschwindigkeit von 4 ms. und die BURANO hat 17,65.

Es gibt sogar eine noch schnellere Auslesung bei Aufnahmen im 8K-Format, 2,4:1 (Wert 4,29).
Hat sich da etwas geändert seit diesen Angaben im BM-Forum vom 22.August?

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... a475cd97ac

RES ASPECT MAX FPS PIXEL COUNT SENSOR AREA READOUT(MS)
12K 3:2 80 12288 x 8040 Open Gate 12.06
12K 16:9 90 12288 x 6912 Full Width 10.37
12K 17:9 100 12288 x 6480 Full Width 9.72
12K 2.4:1 120 12288 x 5112 Full Width 7.67
12K 6:5 80 9648 x 8040 Full Height 12.06

8K 3:2 144 8192 x 5360 Open Gate 6.75
8K 16:9 168 8192 x 4608 Full Width 5.81
8K 17:9 180 8192 x 4320 Full Width 5.44
8K 2.4:1 224 8192 x 3408 Full Width 4.29
8K 6:5 144 6432 x 5360 Full Height 6.75

Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.

Somit ergibt sich, was das RS-Problem betrifft etwa diese Reihenfolge:
1. Red Raptor X
2. Sony VENICE 2
3. Ursa Cine 12K LF
4. Alexa LF

Wobei die Cine 12k LF auch 3:2 Open Gate bietet und dabei sehr flott ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 07:52
Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.
Zunächst mal het RED nicht wirklich einen Global Shutter, sondern arbeitet mit ARM (All Rows Mode).
There is the option of using custom readout modes with CMOS sensors in order to image with a ‘pseudo global shutter mode’ (also called All Rows Mode). This solution combines the fast frame rates of a rolling shutter with the exposure simplicity of a global shutter, by only turning on the light source when all rows in the frame can be simultaneously exposed. This mode eliminates distortions from the rolling shutter effects, while still allowing much faster frame rates and lower read noise/dark current when compared to true global shutter sensors. Due to these advantages, most back-illuminated CMOS cameras operate with the pseudo-global shutter setup.

Aber auch ein echter Global Shutter (CCD/EMCCD) hat natürlich eine gewisse Auslesezeit, die bestimmt ist durch die Transferzeit der einzelnen Sensel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28563

Re: Readout Speed für Ursa Cine 12K LF veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 10:24
iasi hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 07:52
Der Vergleich mit den 8 ms der Red Raptor hinkt übrigens, denn die Red hat einen Global Shutter und daher keinen RS-Effekt, bei dem die Auslesezeit eine Rolle spielt.
Zunächst mal het RED nicht wirklich einen Global Shutter, sondern arbeitet mit ARM (All Rows Mode).
There is the option of using custom readout modes with CMOS sensors in order to image with a ‘pseudo global shutter mode’ (also called All Rows Mode). This solution combines the fast frame rates of a rolling shutter with the exposure simplicity of a global shutter, by only turning on the light source when all rows in the frame can be simultaneously exposed. This mode eliminates distortions from the rolling shutter effects, while still allowing much faster frame rates and lower read noise/dark current when compared to true global shutter sensors. Due to these advantages, most back-illuminated CMOS cameras operate with the pseudo-global shutter setup.

Aber auch ein echter Global Shutter (CCD/EMCCD) hat natürlich eine gewisse Auslesezeit, die bestimmt ist durch die Transferzeit der einzelnen Sensel.
Der GS zeichnet sich dadurch aus, dass alle Bilddaten auf einmal ausgelesen werden und die Rolling-Shutter-Effekte nicht auftreten.
Die Auslesezeit ist dann nur für die möglichen maximalen Bildraten von Bedeutung.
Bei 8ms sind dann eben nicht mehr als 125fps drin.
BMD schöpft wie Red, was die Frameraten betrifft, den Sensor voll aus.
Sony tut dies z.B. bei der Venice 2 nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23