JVC Forum



News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von slashCAM »

Noch mehr Festplatten-Cams von JVC
von rudi - 17 Aug 2005 17:18:00
Die neuen Everio G-Festplattencamcorder vom JVC bekommen zur IFA noch zwei Top-Modelle zur Seite gestellt: Die GZ-MG60 und GZ-MG70 werden mit einem echten 2Megapixel CCD ausgeliefert, unterstützt von einem F1.8 Objektiv, 10-fach optischem und 200-fach digitalem Zoom. Der Rest ist weitgehend identisch mit der bereits angekündigten G-Serie (GZ-MG20/30/40/50). GZ-MG60 (20GB) und GZ-MG70 (30GB) sollen vorraussichtlich 999 bzw. 1099 Euro kosten und ab November ausgeliefert werden.

zur Newsmeldung



AR

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von AR »

Habe mir kürzlich eine GZ-MG70E zugelegt und bin sowohl von der Auflösung wie auch von der Farbwiedergabe enttäuscht. Kann es sein, dass ich etwas falsch mache oder sind meine Erwartungen einfach zu hoch ?



wp

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von wp »

Hallo AR, habe mir ebenfalls vor Weihnachten die MG70E gekauft und werde sie zurückbringen ! Kann Deine Enttäuschung nachvollziehen, da die Cam bei geringerer Ausleuchtung einen wahren "Pixelbrei" produziert!

Aufnahmen, die bei "normalem" Tageslicht gemacht werden, sind absolut blaustichig!

Meine 12 Jahre alte Sony PC7E hat das bessere Bild -- trotz antiquierter Technik!
Die Vorteile durch die Festplatte werden leider durch die als nicht zufriedenstellend zu bezeichnende Aufnahmequalität zunichte gemacht
Gr WP



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen. Ohne solche Probleme.
Manchmal ist es nicht nachvollziebar, was in den Birnen der Entwickler abgeht. Bedauerlich wie ein guter Ansatz zunichte gemacht wurde..

Gruss - Gast



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Kiara Borini »

Gast hat geschrieben:Diese Technik wäre genau so gut gut geignet und in der Lage, einen DV Stream auf eine Harddisk aufzuzeichnen.
Das ist genau das Produkt, auf das ich warte!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



PcSince88

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von PcSince88 »

Ich doch auch......ich akzeptiere auch Mjpeg.

Nichts gegen Mpeg2 als Endprodukt wenn ich einem guten Softwareencoder auf dem Rechner alle Zeit der Welt geben kann um sich für die beste aller Lösungen zu entscheiden.
Aber nicht in Echtzeit auf schwachbrüstiger Hardware.....

Gruss - PcSince88

(the poster formally known as´Gast´)



Gast

Re: News:Noch mehr Festplatten-Cams von JVC

Beitrag von Gast »

Ist wirklich die Frage, warum man dem Kunden nicht die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, welches Format sie/er will. So ein DV-hardwarte-Codec kann doch heute nicht mehr dieWelt kosten ;-) bei dem Massenmarkt.

Und warum nicht optional auch mal RAW? Selbst wenn die Platte im Burst-Mode nur ein paar Minuten ohne Fehler hinbekommt, es gibt Situationen im Available-Light-Bereich, da rechne ich mir gern später am PC ein optimales Ergebnis zurecht.

Und warum nicht mal Highspeed? Ich weiß nicht, wo die Grenze an Auslesetakt den aktuellen CCDs liegt. aber mit ein bisschen zusätzllicher Elektronik sollten bei 3CCD-Camcordern immerhin 75 Frames pro Sekunde im Schwarzweißmodus möglich sein, oder?! Und da der Platte das Format egal ist, könnte dann problemlos ein Datenstrom erzeugt werden, der später am PC "kontrastrichtig" (wg. der Primärfarben) nachgerechnet wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17