Gemischt Forum



PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10240

PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von ruessel »

Mit knapp 42 Mio. (-7,3%) verkauften Tickets und 403,5 Mio. € (-11,3%) Umsatz trat im 1. Halbjahr der erwartete Rückgang ein. Kinotickets deutscher Filme -32,3 %.


PriceWaterhouseCoopers beziffert die weltweiten Umsätze der Entertainment- und Medienbranche in 2023 auf 2,8 Billion $ (+5%). Eine Steigerung auf 3,4 Billion $ wird bis 2028 prognostiziert. 2026 sollen allein die Werbeumsätze 1 Billion $ überschreiten und 55% zum Gesamtumsatze beitragen.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



macaw

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von macaw »

-11,3% Umsatz also und -32,3% Tickets für deutsche Filme (könnte aber auch bedeuten, daß es weniger davon zu sehen gab) - alles in allem ziemlich katastrophal.



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 10:06 -11,3% Umsatz also und -32,3% Tickets für deutsche Filme (könnte aber auch bedeuten, daß es weniger davon zu sehen gab) - alles in allem ziemlich katastrophal.
SPIO:
Die Zahl der deutschen Spielfilm-Erstaufführungen im Kino ist im Jahr 2023 mit 124 gegenüber 127 in 2022 um 2% zurück gegangen. Der Mittelwert über die letzten zehn Jahre hinweg liegt bei 136 Erstaufführungen.
Selbst zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre sind es also nur 9% weniger Filme - aber 32,3% weniger Zuschauer.
Das sagt dann etwas über die Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit des deutschen Films aus.

Zumal es mehr Filme im 1.Hj.24 mit deutscher Beteiligung gab als 1.HJ/23:
Deutsche Filme.png
...

Offensichtlich läuft an deutschen Sets etwas falsch.
Eigentlich müssten doch längst bei allen an deutschen Filmproduktionen beteiligten die Alarmglocken schrillen.
Aber man macht weiter wie bisher und erwartet von der Politik, dass mehr Steuer- und Gebührengelder verbraten werden.

Jeder, der von deutschen Sets redet, sollte sich mal klar machen, dass nicht mal 1/5 der deutschen Zuschauer mehr die Ergebnisse dieser deutschen Sets sehen möchte - mal ganz zu schweigen vom Ausland.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von Bluboy »

Kein Wunder dass es immer weniger Zusachauer gibt, bei all den Remakes.

In der ZDF Mediathel gibts derzeit Papillon

Grusel, wer kommt auf diese Schnappsidee und erwartet auch noch dass sich das jemnd anschaut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



macaw

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:38 Kein Wunder dass es immer weniger Zusachauer gibt, bei all den Remakes.

In der ZDF Mediathel gibts derzeit Papillon

Grusel, wer kommt auf diese Schnappsidee und erwartet auch noch dass sich das jemnd anschaut
Ich hab nur reingeschaut und nach ein paar Minuten abgebrochen. Das ist sow wie die geniale Idee den großartigen Klassiker mit James Stewart "Der Flug des Phoenix" neu zu verfilmen, u.a. mit Dennis Quaid...omg...



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:38 Kein Wunder dass es immer weniger Zusachauer gibt, bei all den Remakes.

In der ZDF Mediathel gibts derzeit Papillon

Grusel, wer kommt auf diese Schnappsidee und erwartet auch noch dass sich das jemnd anschaut
Eine merkwürdige Schlussfolgerung, die du von einem Remake ableitest, das sogar auf demselben Drehbuch basiert.



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:50
Bluboy hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:38 Kein Wunder dass es immer weniger Zusachauer gibt, bei all den Remakes.

In der ZDF Mediathel gibts derzeit Papillon

Grusel, wer kommt auf diese Schnappsidee und erwartet auch noch dass sich das jemnd anschaut
Ich hab nur reingeschaut und nach ein paar Minuten abgebrochen. Das ist sow wie die geniale Idee den großartigen Klassiker mit James Stewart "Der Flug des Phoenix" neu zu verfilmen, u.a. mit Dennis Quaid...omg...
Ein 20 Jahre alter Film soll als Begründung für die Halbjahresbilanz 2024 dienen? ;)



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von Bluboy »

iasi hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 14:23 Ein 20 Jahre alter Film soll als Begründung für die Halbjahresbilanz 2024 dienen? ;)
Eigentlich schon, denn mit dem Niedergang von Analogfilm ging auch die Qualität flöten



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 14:57
iasi hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 14:23 Ein 20 Jahre alter Film soll als Begründung für die Halbjahresbilanz 2024 dienen? ;)
Eigentlich schon, denn mit dem Niedergang von Analogfilm ging auch die Qualität flöten
Auch mal wieder so eine abenteuerliche Behauptung. ;)



7River
Beiträge: 4556

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von 7River »

macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:50 "Der Flug des Phoenix" neu zu verfilmen, u.a. mit Dennis Quaid...omg...
Also ich fand den sehr sehenswert. Natürlich bleibt der Originalfilm unerreicht. Aber den hat man zeitgemäß in Szene gesetzt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:54
macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 13:50 "Der Flug des Phoenix" neu zu verfilmen, u.a. mit Dennis Quaid...omg...
Also ich fand den sehr sehenswert. Natürlich bleibt der Originalfilm unerreicht. Aber den hat man zeitgemäß in Szene gesetzt.
Dir ist aber schon klar, dass diese Diskussion in eine andere Rubrik gehört.

Es geht hier um die aktuellen Zahlen 1/2024.

"Der Flug des Phoenix" war 2004 ein Flop, während 13 Filme mehr als 300 Mio. $ eingespielt hatten - während es 20 Jahre später bisher gerade mal 9 geschafft haben - bei sehr viel höheren Kartenpreisen.

Dass nur noch 19 von 100 Kinokarten in Deutschland für deutsche Filme gekauft wurden, sagt sehr viel über den deutschen Film aus.
Zumal deutsche Filme international wohl nicht mal auf 1 von 100 Kinokarten kommen.

Flight of the Phoenix (2004) spielte übrigens 35 Mio.$ ein.
Der große deutsche Kassenhit Chantal kommt 20 Jahre später gerade mal auf 28 Mio.$.

Dabei sind wurden von den 5,8 Mio. Tickets für rein deutsche Produktionen 2,8 Mio. für das Meisterwerk Chantal gekauft.
Dabei waren es 108 deutsche Film (inkl. int.Koprod.), die im 1.HJ2024 liefen - und nur 49 aus den USA.

Und wenn man sich die
TOP 100 DEUTSCHE FILME
ansieht, fragt man sich, wie eigentlich die "professionellen" deutschen Drehs finanziert werden können.
Viele haben ja nicht mal die Gage für den Kameramann eingespielt. :)



7River
Beiträge: 4556

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 17:42
Dabei sind wurden von den 5,8 Mio. Tickets für rein deutsche Produktionen 2,8 Mio. für das Meisterwerk Chantal gekauft.
Fehlen da die Anführungszeichen bei Meisterwerk?! Filmisch eher weniger, wenn schon, dann vom Marketing.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von macaw »

7River hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 06:54 Fehlen da die Anführungszeichen bei Meisterwerk?! Filmisch eher weniger, wenn schon, dann vom Marketing.
Bei dem Neidhammel kann man alles in Anführungszeichen setzen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 06:54
iasi hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 17:42
Dabei sind wurden von den 5,8 Mio. Tickets für rein deutsche Produktionen 2,8 Mio. für das Meisterwerk Chantal gekauft.
Fehlen da die Anführungszeichen bei Meisterwerk?! Filmisch eher weniger, wenn schon, dann vom Marketing.
Ich nahm an, dass jedem der schon von Chantal gehört hat, es auch ohne Anführungszeichen richtig interpretiert. :)

Es gibt natürlich immer diese Schwafler (nächster Null-Beitrag), die selbst dies überfordert, da sie schon während ihrer Schulzeit immer nur "Thema verfehlt" als Rückmeldung erhielten.
Hier werden sie übrigens treffend parodiert: :)



Aber zurück zum Thema:

Bedenkt man die durchschnittlichen Produktionskosten eines deutschen Filmes und sieht sich die Zahl der verkauften Tickets von deutschen Filmen seit Start an, ist eigentlich klar, weshalb ohne solcherart Auflistungen
"Gefördert wurde der Film durch das Medienboard Berlin-Brandenburg, die IDM Film Commission Südtirol, die Filmförderungsanstalt FFA und den Deutschen Filmförderfonds DFFF."
nichts mehr geht.

Sieht man sich dann noch die Filme an, die in den grünen Bereich gekommen sein könnten, dann stellt man fest:
Chantal - Franchise
Checker Tobi - Ableger einer erfolgreichen TV-Produktion
Eine Million Minuten - weichgewaschene Bestsellerverfilmung

NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL - schauen wir uns doch mal dieses aus TV bekannte Franchise-Film an:
487.179 Tickets verkauft.
Die durchschnittlichen Eintrittspreise sind von 10,06€ auf 9,63€ gefallen.
Als Kinderfilm mit 77 Min.Lauflänge dürften die Ticketpreise für Pumuckel darunter gelegen haben.
Aber sagen wir mal er hätte 4 Mio.€ an den Kinokassen umgesetzt. Die Hälfte davon geht an den Kinobetreiber.
Dann noch die Verleih- und Vertriebskosten.
Ohne die TV-Verbindung wäre es also kein finanzieller Erfolg - eigentlich ist es eine TV-Produktion, ganz so, wie einst die Serie "Heimat" auch im Kino lief.

WOCHENENDREBELLEN
Immerhin 987.554 verkaufte Tickets. IMAX-Preise, 3D und Überlängenzuschläge wurden wohl nicht bezahlt.
Nehmen wir also mal 9,50€ pro Ticket an. Dann wären wir bei etwa 9,4 Mio.€ Einnahmen. Die Hälfte für die Kinos - bleiben also sehr grob gerechnet 4,7 Mio.€ - Steuern, Abgaben etc. mal unberücksichtigt.
Dabei muss man den Film ja zu den Gewinnern zählen.

Letztlich braucht es also mehr als 400.000 verkaufte Tickets, damit ein Film nicht als Flop gelten muss.

Denn:
Trotz höherer Produktionskosten stagnieren die Produktionsbudgets für deutsche Kinofilme seit Jahren auf einem niedrigen Niveau von durchschnittlich 2 Mio.
15.09.2023
Pressemeldung: Filmstatistisches Jahrbuch 2023: Film - SPIO
SPIO – Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
Die Produktionsbudgets werden nicht steigen, wenn derart viele deutsche Filme an den Kinokassen floppen. Für Investoren ist das alles andere als attraktiv.
Am Ende sehen wir dann deutsche Fernsehfilme auf der Leinwand, denn nur bei TV-Auswertung lassen sich die Kosten noch rechtfertigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von tsvision - Mi 16:34
» Formate für Medien
von 72cu - Mi 16:33
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von slashCAM - Mi 16:27
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53