marty_mc
Beiträge: 245

Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
Zuletzt geändert von marty_mc am Do 15 Aug, 2024 22:23, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 905

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

Ähm, so ganz versteh ich die Frage nicht.
Du generierst eine jpg Sequenz aus Premiere.
Dann hast Du xx jpgs auf der Festplatte.
Wie man jpgs in PS öffnet, kann jetzt aber nicht die Frage sein, oder?

Wenn Du die komplette Sequnz öffnen willst, kenne ich (auswendig) 2 Wege:
1. Automatisieren->Stapelverarbeitung
2. Skripten->Dateien in Stapel laden

Beim direkten Zusammenspiel von Prem und PS könnte es natürlich noch eine Abkürzung geben, da kann ich aber nix zu sagen, da derzeit nicht im Büro...
Zuletzt geändert von soulbrother am Mi 14 Aug, 2024 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Genau, ich habe XY jpegs im Ordner. Klar, kann ich die Einzeln in Photoshop öffnen. Aber ich will alle komplett und schnell sehen. Und nicht jedes Bild einzeln öffnen.

Die Idee ist halt: Ich suche eine Möglichkeit, KI-Kolorierung für Videos zu erstellen.
Wenn ich die KI-Kolorierung von Photoshop benutze, dann wäre sie in sich homogen, wenn ich diese auf eine Datei anwende? Daher die Idee mit EINER Datei. Also z.B. jpeg Sequenz.

Das mit der Stapelverarbeitung klingt interessant, aber ich hab null Ahnung. Wie, wo, was? ;-)

VG Martin



soulbrother
Beiträge: 905

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

marty_mc hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 23:02 Daher die Idee mit EINER Datei. Also z.B. jpeg Sequenz.
Entweder ich verstehe es nicht, oder Du hast da eine Vorstellung, die nicht realistisch ist.
Eine Sequenz ist nunmal nicht EINE Datei.
Ein Video ist eine Datei, darin sind pro Sekunde xx Einzelbilder.
Diese xx kann man als solche auch extrahieren, aber dann keine EINE Datei mehr...

Stapelverarbeitung und Aktionen sind die Begriffe, zum Nachlesen dort:
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/us ... files.html

Meine Meinung:
Ich würde immer versuchen, eine Aufgabe im NLE zu lösen. Erst wenn das gar nicht machbar ist, dann kommen entweder plugins oder solche externen workarounds ins Spiel.
Mit KI-Kolorierung habe ich Null Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du mit den Einzelbildern in PS etwas brauchbar homogenes erreichst, welches dann als Video genutzt wird.
Zu KI-Kolorierung für Videos müssen allerdings andere etwas schreiben, oder Du nimmst was eine kurze Google Suche ausspuckt.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (jpeg) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?
Eine weitere (und für mich logischste) Option ist folgende:
Seit mindestens 10 Jahren kann PS Videodateien laden, selbst mit audio) einzelbildweise bearbeiten usw.
Exportiere die gewünschte Datei, öffne im PS Menü Fenster die Zeitleiste, lade die datei in PS und los gehts.

Beispiel
Auswahl.JPG
Frame vor.JPG
zig_frames vor.JPG

jede Bearbeitung wirkt auf einzelnen frame,oder via keyframe auf Bereiche
animation.JPG
Die Adobeonlinehilfe ist gigantisch; zum Anfang
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/us ... oshop.html


Wenn solche Aktionen von dir häufiger gewünscht werden, solltest du dich sehr schnell
mit After Effects vertraut machen.
PS ist dagegen für solche Dinge noch nicht mal rudimentär geeignet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 10:06
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (jpeg) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?
Eine weitere (und für mich logischste) Option ist folgende:
Seit mindestens 10 Jahren kann PS Videodateien laden, selbst mit audio) einzelbildweise bearbeiten usw.
Exportiere die gewünschte Datei, öffne im PS Menü Fenster die Zeitleiste, lade die datei in PS und los gehts.

Jörg, DANKE!

Das wusste ich nicht. Aber ich sehe, so könnte ich jetzt nen Film-Fussel schnell retuschieren! ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?

Die "Neutral" - Filter funktionieren hier bei Video in PS wohl nicht, oder habe ich was übersehen oder muss nur lange genug warten?

Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren? Habe das Programm seit 10 Jahren nicht mehr benutzt.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?
Das Beispiel, welches du oben siehst, ist ein ganz normales mp4 file, direkt aus der pocket2.
Wie PS mit tiff seq.umgeht?
Probiers.
Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren?
grundsätzlich geht nix"easy" in AE ;.)),
ich habe damit keine Probleme, nutze das Teil aber nun über 25 Jahre.
Da du damit ja schon Erfahrung hast, wird die Lernkurve wohl etwas flacher ausfallen.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von TomStg »

After Effects ist für das Vorhaben sicher die bessere Wahl, weil das zusätzliche Exportieren entfällt. Lade einfach das Premiere-Projekt (nicht die Exportdatei) in After Effects. Die in AE fertig bearbeitete Komposition wird auch wieder ohne zu exportieren in Premiere auf die Timeline geladen.

Aber wie bereits geschrieben: Für das Arbeiten in After Effects ist erhebliche Lernarbeit nötig.



soulbrother
Beiträge: 905

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

Es geht um das Kolorieren mit KI von Videos.
Geht das in AE?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

Weil das Ausgangsmaterial des Fragestellers ja JPEGs sind (ich nehme an, Serienbilder zu einer Bewegtsequenz) und das Ganze dann als Video weiterbearbeitet werden soll (stimmt das so?), fällt mir noch eine Möglichkeit ein:

Die JPEGs zu einem Motion JPEG (MJPEG) Video zusammenfügen (-> recherchieren, ob und wie das ginge!), das sich dann in fast jedem beliebigen Videoprogramm bearbeiten (kolorieren) lassen müsste.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 12:25
ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?
Das Beispiel, welches du oben siehst, ist ein ganz normales mp4 file, direkt aus der pocket2.
Wie PS mit tiff seq.umgeht?
Probiers.
Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren?
grundsätzlich geht nix"easy" in AE ;.)),
ich habe damit keine Probleme, nutze das Teil aber nun über 25 Jahre.
Da du damit ja schon Erfahrung hast, wird die Lernkurve wohl etwas flacher ausfallen.
In Photoshop importiere ich auch ganz normal ein h.264.
Ich meine dann exportieren. Aus photoshop könnte ich dann nur TIFF exportieren, oder habe ich etwas übersehen?
Zum retuschieren finde ich das gut.
Aber wenn es mit AE auch geht...muss ich mal auf youtube guckn, obs tutorial gibt.

Und zum KI colorieren: ich guck mir das AE plug in mal genauer an. Danke für den tipp.

Aber ich merke schon, vielleicht hätte ich 2 verschiedene threads aufmachen sollen. 😉



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 13:31 Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits
DAS macht einen sehr guten Eindruck!
Persönlich hatte ich nur die Erfahrungen gemacht, dass das entsprechende Plug irgendwann mit einer neueren AE Version dann nicht mehr ging. ...also damals vor 20 Jahren. 😅😉
Ich hoffe, Dinge ändern sich.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Ich hoffe, Dinge ändern sich.
DREAMER, you might be a dreamer ;-)))



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 13:31 Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits
Ach Schade! Ich dachte dieses Tool coloriert Schwarz-Weiß mit KI zu Farbe. Aber es matcht wohl nur verschieden farbige Szenen zueinander.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

marty_mc hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 16:21
Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 12:25
Ich meine dann exportieren. Aus photoshop könnte ich dann nur TIFF exportieren, oder habe ich etwas übersehen?
Habe gerade entdeckt: Es gibt unter "Datei" eine Option "Video rendern". Damit bekomme ich das Video wieder raus. Danke an mich.;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

marty_mc hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 23:00 Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
- Ein Jpg öffnen welches als Referenz für alle in dem Clip gelten kann.
- Gewünsten Filter anwenden und Ergebnis überfrüfen.
- Nun den Jpg Clip in Photoshop öffnen.
- Clip markieren und in Smartobjekt wandeln.
- Nun letzten Filter anwenden.
- Wenn fertig in entsprechender Quali exportieren.

Viel Glück! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 22:38
marty_mc hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 23:00 Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
- Ein Jpg öffnen welches als Referenz für alle in dem Clip gelten kann.
- Gewünsten Filter anwenden und Ergebnis überfrüfen.
- Nun den Jpg Clip in Photoshop öffnen.
- Clip markieren und in Smartobjekt wandeln.
- Nun letzten Filter anwenden.
- Wenn fertig in entsprechender Quali exportieren.

Viel Glück! :-)
Danke!:-)
Was meinst du mit "gewünschten Filter" und was meinst du mit "letzten Filter"?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du wolltest doch irgendeinen KI Filter auf das jpg anwenden, zumindest habe ich das so verstanden.

Falls ja machst Du das an einem einzelnen jpg um das Ergebnis zu begutachten und wenn es gut ist, wendest Du den Filter per letzten Filter anwenden (Strg + alt +F) an und der wird dann auf den gesamten Clip angewendet, sofern Du den Clip vorher als smartobjekt gewandelt hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 23:44 Du wolltest doch irgendeinen KI Filter auf das jpg anwenden, zumindest habe ich das so verstanden.

Falls ja machst Du das an einem einzelnen jpg um das Ergebnis zu begutachten und wenn es gut ist, wendest Du den Filter per letzten Filter anwenden (Strg + alt +F) an und der wird dann auf den gesamten Clip angewendet, sofern Du den Clip vorher als smartobjekt gewandelt hast.
Danke! Ich probiere das aus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:46
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 12:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02