marty_mc
Beiträge: 245

Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
Zuletzt geändert von marty_mc am Do 15 Aug, 2024 22:23, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 907

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

Ähm, so ganz versteh ich die Frage nicht.
Du generierst eine jpg Sequenz aus Premiere.
Dann hast Du xx jpgs auf der Festplatte.
Wie man jpgs in PS öffnet, kann jetzt aber nicht die Frage sein, oder?

Wenn Du die komplette Sequnz öffnen willst, kenne ich (auswendig) 2 Wege:
1. Automatisieren->Stapelverarbeitung
2. Skripten->Dateien in Stapel laden

Beim direkten Zusammenspiel von Prem und PS könnte es natürlich noch eine Abkürzung geben, da kann ich aber nix zu sagen, da derzeit nicht im Büro...
Zuletzt geändert von soulbrother am Mi 14 Aug, 2024 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Genau, ich habe XY jpegs im Ordner. Klar, kann ich die Einzeln in Photoshop öffnen. Aber ich will alle komplett und schnell sehen. Und nicht jedes Bild einzeln öffnen.

Die Idee ist halt: Ich suche eine Möglichkeit, KI-Kolorierung für Videos zu erstellen.
Wenn ich die KI-Kolorierung von Photoshop benutze, dann wäre sie in sich homogen, wenn ich diese auf eine Datei anwende? Daher die Idee mit EINER Datei. Also z.B. jpeg Sequenz.

Das mit der Stapelverarbeitung klingt interessant, aber ich hab null Ahnung. Wie, wo, was? ;-)

VG Martin



soulbrother
Beiträge: 907

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

marty_mc hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 23:02 Daher die Idee mit EINER Datei. Also z.B. jpeg Sequenz.
Entweder ich verstehe es nicht, oder Du hast da eine Vorstellung, die nicht realistisch ist.
Eine Sequenz ist nunmal nicht EINE Datei.
Ein Video ist eine Datei, darin sind pro Sekunde xx Einzelbilder.
Diese xx kann man als solche auch extrahieren, aber dann keine EINE Datei mehr...

Stapelverarbeitung und Aktionen sind die Begriffe, zum Nachlesen dort:
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/us ... files.html

Meine Meinung:
Ich würde immer versuchen, eine Aufgabe im NLE zu lösen. Erst wenn das gar nicht machbar ist, dann kommen entweder plugins oder solche externen workarounds ins Spiel.
Mit KI-Kolorierung habe ich Null Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du mit den Einzelbildern in PS etwas brauchbar homogenes erreichst, welches dann als Video genutzt wird.
Zu KI-Kolorierung für Videos müssen allerdings andere etwas schreiben, oder Du nimmst was eine kurze Google Suche ausspuckt.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (jpeg) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?
Eine weitere (und für mich logischste) Option ist folgende:
Seit mindestens 10 Jahren kann PS Videodateien laden, selbst mit audio) einzelbildweise bearbeiten usw.
Exportiere die gewünschte Datei, öffne im PS Menü Fenster die Zeitleiste, lade die datei in PS und los gehts.

Beispiel
Auswahl.JPG
Frame vor.JPG
zig_frames vor.JPG

jede Bearbeitung wirkt auf einzelnen frame,oder via keyframe auf Bereiche
animation.JPG
Die Adobeonlinehilfe ist gigantisch; zum Anfang
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/us ... oshop.html


Wenn solche Aktionen von dir häufiger gewünscht werden, solltest du dich sehr schnell
mit After Effects vertraut machen.
PS ist dagegen für solche Dinge noch nicht mal rudimentär geeignet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 10:06
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (jpeg) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?
Eine weitere (und für mich logischste) Option ist folgende:
Seit mindestens 10 Jahren kann PS Videodateien laden, selbst mit audio) einzelbildweise bearbeiten usw.
Exportiere die gewünschte Datei, öffne im PS Menü Fenster die Zeitleiste, lade die datei in PS und los gehts.

Jörg, DANKE!

Das wusste ich nicht. Aber ich sehe, so könnte ich jetzt nen Film-Fussel schnell retuschieren! ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?

Die "Neutral" - Filter funktionieren hier bei Video in PS wohl nicht, oder habe ich was übersehen oder muss nur lange genug warten?

Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren? Habe das Programm seit 10 Jahren nicht mehr benutzt.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?
Das Beispiel, welches du oben siehst, ist ein ganz normales mp4 file, direkt aus der pocket2.
Wie PS mit tiff seq.umgeht?
Probiers.
Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren?
grundsätzlich geht nix"easy" in AE ;.)),
ich habe damit keine Probleme, nutze das Teil aber nun über 25 Jahre.
Da du damit ja schon Erfahrung hast, wird die Lernkurve wohl etwas flacher ausfallen.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von TomStg »

After Effects ist für das Vorhaben sicher die bessere Wahl, weil das zusätzliche Exportieren entfällt. Lade einfach das Premiere-Projekt (nicht die Exportdatei) in After Effects. Die in AE fertig bearbeitete Komposition wird auch wieder ohne zu exportieren in Premiere auf die Timeline geladen.

Aber wie bereits geschrieben: Für das Arbeiten in After Effects ist erhebliche Lernarbeit nötig.



soulbrother
Beiträge: 907

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von soulbrother »

Es geht um das Kolorieren mit KI von Videos.
Geht das in AE?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

Weil das Ausgangsmaterial des Fragestellers ja JPEGs sind (ich nehme an, Serienbilder zu einer Bewegtsequenz) und das Ganze dann als Video weiterbearbeitet werden soll (stimmt das so?), fällt mir noch eine Möglichkeit ein:

Die JPEGs zu einem Motion JPEG (MJPEG) Video zusammenfügen (-> recherchieren, ob und wie das ginge!), das sich dann in fast jedem beliebigen Videoprogramm bearbeiten (kolorieren) lassen müsste.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 12:25
ABER, kann ich das jetzt nur als TIFF Sequenz exportieren oder wie würdest du das anstellen?
Das Beispiel, welches du oben siehst, ist ein ganz normales mp4 file, direkt aus der pocket2.
Wie PS mit tiff seq.umgeht?
Probiers.
Kann man bei After Effekts auch easy retuschieren?
grundsätzlich geht nix"easy" in AE ;.)),
ich habe damit keine Probleme, nutze das Teil aber nun über 25 Jahre.
Da du damit ja schon Erfahrung hast, wird die Lernkurve wohl etwas flacher ausfallen.
In Photoshop importiere ich auch ganz normal ein h.264.
Ich meine dann exportieren. Aus photoshop könnte ich dann nur TIFF exportieren, oder habe ich etwas übersehen?
Zum retuschieren finde ich das gut.
Aber wenn es mit AE auch geht...muss ich mal auf youtube guckn, obs tutorial gibt.

Und zum KI colorieren: ich guck mir das AE plug in mal genauer an. Danke für den tipp.

Aber ich merke schon, vielleicht hätte ich 2 verschiedene threads aufmachen sollen. 😉



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 13:31 Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits
DAS macht einen sehr guten Eindruck!
Persönlich hatte ich nur die Erfahrungen gemacht, dass das entsprechende Plug irgendwann mit einer neueren AE Version dann nicht mehr ging. ...also damals vor 20 Jahren. 😅😉
Ich hoffe, Dinge ändern sich.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von Jörg »

Ich hoffe, Dinge ändern sich.
DREAMER, you might be a dreamer ;-)))



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 13:31 Wie weit AE tatsächlich in AI workflow ist, wird sich wohl täglich ändern.
Ob AE das nativ jetzt schon kann?
Plug ins gibts bereits
Ach Schade! Ich dachte dieses Tool coloriert Schwarz-Weiß mit KI zu Farbe. Aber es matcht wohl nur verschieden farbige Szenen zueinander.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

marty_mc hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 16:21
Jörg hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 12:25
Ich meine dann exportieren. Aus photoshop könnte ich dann nur TIFF exportieren, oder habe ich etwas übersehen?
Habe gerade entdeckt: Es gibt unter "Datei" eine Option "Video rendern". Damit bekomme ich das Video wieder raus. Danke an mich.;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

marty_mc hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 23:00 Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
- Ein Jpg öffnen welches als Referenz für alle in dem Clip gelten kann.
- Gewünsten Filter anwenden und Ergebnis überfrüfen.
- Nun den Jpg Clip in Photoshop öffnen.
- Clip markieren und in Smartobjekt wandeln.
- Nun letzten Filter anwenden.
- Wenn fertig in entsprechender Quali exportieren.

Viel Glück! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 22:38
marty_mc hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 23:00 Hallo!

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine Filmsequenz (z.B. jpeg Sequenz) aus Premiere in Photoshop öffnen kann?

Ich überlege diese Möglichkeit für kleine Retuschen oder KI-kolorieren.

Danke und Gruß!
Martin
- Ein Jpg öffnen welches als Referenz für alle in dem Clip gelten kann.
- Gewünsten Filter anwenden und Ergebnis überfrüfen.
- Nun den Jpg Clip in Photoshop öffnen.
- Clip markieren und in Smartobjekt wandeln.
- Nun letzten Filter anwenden.
- Wenn fertig in entsprechender Quali exportieren.

Viel Glück! :-)
Danke!:-)
Was meinst du mit "gewünschten Filter" und was meinst du mit "letzten Filter"?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du wolltest doch irgendeinen KI Filter auf das jpg anwenden, zumindest habe ich das so verstanden.

Falls ja machst Du das an einem einzelnen jpg um das Ergebnis zu begutachten und wenn es gut ist, wendest Du den Filter per letzten Filter anwenden (Strg + alt +F) an und der wird dann auf den gesamten Clip angewendet, sofern Du den Clip vorher als smartobjekt gewandelt hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?

Beitrag von marty_mc »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Aug, 2024 23:44 Du wolltest doch irgendeinen KI Filter auf das jpg anwenden, zumindest habe ich das so verstanden.

Falls ja machst Du das an einem einzelnen jpg um das Ergebnis zu begutachten und wenn es gut ist, wendest Du den Filter per letzten Filter anwenden (Strg + alt +F) an und der wird dann auf den gesamten Clip angewendet, sofern Du den Clip vorher als smartobjekt gewandelt hast.
Danke! Ich probiere das aus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53