Postproduktion allgemein Forum



Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kruusly
Beiträge: 12

Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von kruusly »

Hallo miteinander
Ich habe eine kurze Frage und bin auf eure Erfahrung/Fachwissen gespannt:

Eine Bannerwerbung in der Auflösung 24'800 x 90 Pixel 60 fps und 10-12 Mbit/s wird benötigt.
Sobald ich im Premiere die Auflösung eingeben möchte, reguliert es mir diese in der Breite konstant runter auf 16384.
Eine höhere Eingabe scheint nicht möglich zu sein.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank schonmal im Voraus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Frank Glencairn »

24'800 x 90 Pixel
WTF?

Abgesehen wundert es mich sowieso, daß 16.384 überhaupt geht - ich dachte immer 16k (15.360) ist das Maximum in Premiere.

Was genau versuchst du da zu machen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1934

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Alex »

Ich hatte den Fall auch mal, das war ne laaaaange LED Wall. Bei mir warens glaub ich 20.000 Pixel in der Breite und nur paar hundert hoch.
Versuchs mit After Effects, das kann sowohl max. Comp als auch max. Export 30kx30k Px.



kruusly
Beiträge: 12

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von kruusly »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 11:57
24'800 x 90 Pixel
WTF?

Abgesehen wundert es mich sowieso, daß 16.384 überhaupt geht - ich dachte immer 16k (15.360) ist das Maximum in Premiere.

Was genau versuchst du da zu machen?
Hi Frank, wir müssen eine Bannerwerbung für ein Fussballstadion erstellen ;)



kruusly
Beiträge: 12

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von kruusly »

Alex hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 12:42 Ich hatte den Fall auch mal, das war ne laaaaange LED Wall. Bei mir warens glaub ich 20.000 Pixel in der Breite und nur paar hundert hoch.
Versuchs mit After Effects, das kann sowohl max. Comp als auch max. Export 30kx30k Px.
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.
Dann werde ich das Ganze mal im After Effects versuchen :)



kruusly
Beiträge: 12

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von kruusly »

Alex hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 12:42 Ich hatte den Fall auch mal, das war ne laaaaange LED Wall. Bei mir warens glaub ich 20.000 Pixel in der Breite und nur paar hundert hoch.
Versuchs mit After Effects, das kann sowohl max. Comp als auch max. Export 30kx30k Px.
Erstellen lässt sich die Datei. Exportieren jedoch nicht. Aiaiaiai.
Har jemand vielleicht noch weitere Lösungsansätze?

After Effects Meldung:
Warnung: Die Größe der Ausgabedatei wird von 24800 x 90 (1.00 PAR) in 16384 x 90 (1.00 PAR) geändert, um die Formatbeschränkungen zu erfüllen.
Klicken Sie auf „OK*, um diese Änderungen zu übernehmen, oder auf „Abbrechen", um die Formatoptionen anzupassen



Alex
Beiträge: 1934

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Alex »

Sonderbar, aber du hast recht, habs eben auch nochmal versucht sowohl intern zu rendern als auch via ME.
Wenn ich es intern rausrendere, kommt nicht mal eine Meldung, dass es runterskaliert wird, aber er machts doch, obwohl die Export-Settings etwas anderes sagen.

Es steht ja auch immer noch auf der Adobe-Seite:
After Effects supports a maximum image size of 30,000x30,000 pixels for importing and rendering files. The size of the image that you can import or export is influenced by the amount of physical RAM available to After Effects. The maximum composition dimensions are also 30,000x30,000 pixels.
Ich kann mir das nur erklären, dass die irgendwann mal etwas geändert haben.
Mein XXL-Projekt habe ich 2019 gemacht, natürlich auf der damals aktuellen Version, keine Ahnung welche das war.

Ein anderer Ansatz wäre die 16.384 Auflösung zu nehmen und das mittels Upscaler auf die gewünschte Größe zu bringen.
Topaz kann das, allerdings nur bedingt.
Beim Video-Upscale ist da auch eine 16k-Grenze.
Aber bei Bildern geht das bis 32k:
Topaz Photo AI will upscale your image width and height up to 6x, increasing the image pixels by 36x. The maximum image size it can output is 32,000x32,000 pixels (1024 megapixels).
Im Notfall könnte man drüber nachdenken, die Sequenz in 16k-Einzelbilder rauszurendern, diese dann mit Topaz auf 25k hochskalieren. Aber dann musste diese 25k-Bildchen mit irgendeiner Software wieder als Video ausspielen...Aber weder kenne ich aus dem Stegreif eine Software, die das kann, und zudem wirds ganz schön fummelig...

Vielleicht gibts ja auch einen Upscaler der das kann, müsstest du mal recherchieren...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Frank Glencairn »

Von Adobe:
Sequence size
Video and still-image files you want to import must not be more than the maximum dimensions allowed. The maximum sequence frame size in pixels is 10,240×8,192 (width x height). If you attempt to set one of the Frame Size dimensions higher than this limit in the Sequence Settings dialog box, Premiere Pro resets the value to the maximum.
Still image and movie size
The maximum frame size to import still images and movies is 256 megapixels, with a maximum dimension of 32,768 pixels in either direction. For example, an image that is 16,000×16,000 pixels is acceptable, as is one that is 32,000×8,000, but an image that is 35,000×10,000 pixels cannot be used.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1934

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Alex »

Was gefunden:
Maximum size depends on the format. Typically lossless formats have larger frame size limits, an image sequence can be anything you like it to be. There are specifications for all compressed formats like MPEG and MP4 that have nothing to do with the AME.

What are you trying to do with your rendered file? If it is for a multiple display setup then you'll have to check with the folks that are playing back the file. Sometimes the only option is to use a specialized encoder to render the final video.
https://community.adobe.com/t5/after-ef ... p/10282011

Ja ist auch so, einzelne JPG gehen ohne Probleme, eben in AE 10 Frames rausgerendert:
Screenshot 2024-08-09 145626.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von TheBubble »

Ich würde Rücksprache halten, welche Datenformate überhaupt wiedergegeben werden können bzw. welche Formate zur Anlieferung zwecks Umwandlung akzeptiert werden. Und ob es womöglich noch weitere Begrenzungen gibt, auf die man achten sollte.

Die angeforderte Auflösung ist schon etwas seltener und spezieller.



Bluboy
Beiträge: 5289

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von Bluboy »

24800 x 90 vielleicht geht was mit Panorama



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hast du Photoshop probiert? Vielleicht kannst du in Premiere 2 oder 3 Segmente erstellen und in Photoshop oder einem anderen Programm zusammenfügen.

Oder beim Bannerbetreiber nachfragen welche Software das kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33