pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ja... brauche mir die Kamera gar nicht mehr holen *lol*

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16294

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von cantsin »

Hier schneidet die (mittlerweile schon etwas bejahrte) A7sIII unter dem Strich immer noch am besten ab:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Ja, wenig DR, Noise im Schattenbereich usw. wäre nichts für mich, da bin ich echt allergisch dagegen.
Bildschirmfoto 2024-07-26 um 19.34.05.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 26 Jul, 2024 19:32, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2024 18:19 Hier schneidet die (mittlerweile schon etwas bejahrte) A7sIII unter dem Strich immer noch am besten ab:

-> obiger Link zum Vergleich 3er FF-Kameras mit 2 x je 24 (Canon, Nikon) und 1 x 12 Megapixeln (Sony) - von Tony Northrup
Die Kamera mit den wenigsten und grössten Pixeln - Zufall (oder liegt's einfach an den gewählten Kriterien und deren Gewichtung)?



iasi
Beiträge: 28560

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2024 18:19 Hier schneidet die (mittlerweile schon etwas bejahrte) A7sIII unter dem Strich immer noch am besten ab:

Immer diese Tests, bei denen nicht auch mal zu Ende gegradet wird.

Warum nur nutzen die "Tester" nicht mal realistische, herausfordernde Szenarien und versuchen dann man mit den Kameras und einem vollständigen Grading das Bestmögliche herauszuholen.

Bei der Sony ist das Rauschen auch nur glattgebügelt und so nicht nutzbar.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2024 19:30 Die Kamera mit den wenigsten und grössten Pixeln - Zufall (oder liegt's einfach an den gewählten Kriterien und deren Gewichtung)?
a7SIII/FX3... mit 2×2 pixel binning IMX510 BSI 48MP Sensor.
Dank pixel binning wird nicht nur eine bessere Bildqualität ermöglicht (12MP liest sich wenig, sind aber qualitative 12MP und genug für ein gutes 4K Video), sondern der Sensor ist lichtempfindlicher und ermöglicht auch einen höheren nativen ISO-Wert, was Sony mit dem zweiten nativen ISO-Wert von 12.800 auch umgesetzt hat. Allerdings erreicht man durch pixel binning nicht wirklich mehr DR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Ich ertage diese Sony-Tony Videos nicht länger als zwei Minuten... unmöglich die durch zu schauen :)

Vielleicht hätte er eine Kamera vom Preis einer Z8 auch mit einer solchen vergleichen sollen? Der Canon Body ist sogar nochmal 500,-€ günstiger als der eine Z6III. Keine Frage, die Sony a7SIII war ihrer Zeit voraus und ist immer noch eine super Kamera, aber dieses besser-schlechter Gelaber ist wirklich banane. Glattgebügelte 10 bit mit unentrauschtem RAW zu vergleichen ist auch nicht besonders clever. Und das die Z6III weniger Dynamik hat als ihr Vorgänger wissen wir jetzt auch schon eine Weile.

Aber das alles schmälert ja nicht die Fähigkeiten der Z6III. Wesentlich differenzierter und qualifizierter sind z.B. die Reviews von Josh Sattin. Ich habe mal aus einem Q&A von gestern eine Stelle markiert in der er über zukünftige DR-Tests redet und warum man sich nicht nur auf Messergebnisse verlassen sollte. In der Folgefrage geht es dann auch um Nikon und Canon Kameras und seine Einschätzung der Nikon Kameras (als Canon User).



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Findest Du das gut?
Bildschirmfoto 2024-07-26 um 19.56.30.jpg
M.M. kann auch neatvideo nicht wirklich helfen. Das ist zwar 120fps, dennoch finde ich irw viel zu viel chroma/farb noise.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Wer filmt denn in HLG? Nur weil ein paar Vollpfosten schlechte Bilder hinbekommen bedeutet das ja nicht das sie zwangsläufig so aussehen müssen. Schau dir mal das Video von Camera Conspiracies an, der die Z6III mit der a7SIII verglichen hat. Dann bekommst du einen etwas realistischeren Eindruck über die Unterschiede des Materials.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Hab extra die HLG Szene gewählt, weil...
Glattgebügelte 10 bit mit unentrauschtem RAW zu vergleichen ist auch nicht besonders clever.
...das kein RAW ist und dennoch stark verrauscht. Das Video von Camera Conspiracies kenne ich auch, da ist das Rauschen zwar ebenfalls sichtbar, aber weniger auffällig, da die Schatten dunkler sind (also nachträglich abgedunkelt?).



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 26 Jul, 2024 23:25, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Aber ich kaufe mir doch keine RAW Kamera um dann in 10 bit HLG zu filmen, nur weil die andere Kamera das nicht besser kann? Wenn du das 6K RAW entrauscht sieht es lange nicht so schlimm aus. In dem meisten Fällen sieht das Footage besser aus. Man darf es mit der Dynamik eben nur nicht übertreiben. Und das Flickering läßt sich leicht in Resolve deflickern. Das hat Josh Sattin auch schon gezeigt.

Die Leute reiten alle immer auf der Blende weniger Dynamik herum und übersehen dabei alles andere. Die 6K RAW sind eigentlich viel interessanter als die 8K der Z8. Die Kamera fokussiert besser mit wenig Licht, scheinbar auch besser als die Sony Kameras, was kürzlich jemand getestet hatte. Die Panasonics fokussieren gar nicht bei hohen Frameraten, die Canons R5C hat Banding in den Schatten, usw... Man kann jede Kamera schlecht reden wenn man möchte. Ich weiß das mir die Dynamik der Kamera in 90% aller Fälle reichen wird und da wo sie mir nicht reicht, nehme ich eben eine andere. Dafür kann die Z6IIi vieles was andere Kameras eben nicht können. Ist einfach eine Abwägungssache.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

K.A. ich finde halt nur dass im Schattenbereich die Details durch das Rauschen stark überdeckt sind. Und bei 4K 120P fällt das nochmal deutschler auf. Bei +30>° hitze wird man wahrscheinlich noch mehr Rauschen sehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Wenn man in 4k/120 aufnimmt, braucht man sowieso Licht. Wenn man die wie ein Dully unterbelichtet, dann rauscht es eben. Aber das kann man doch selber steuern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

4K 120p, okay, Sensor wird heißer. Das zeigt aber dass der Sensor scheinbar besonders heiß wird, bei 120p fällt das besonders auf.

Warum dully? Ich meine, z.B. bei availablelight-Szenen hat man bei geringem DR ja wenig Spielraum zwischen Highlights und Schatten. Wenn man beides berücksichtigen möchte, kann man entweder die Lichter schützen und die Schatten nachträglich aufhellen, was aber bei der Z6III eben zu besonders viel Rauschen führt. Umgekehrt werden die Details in den Highlights geopfert. Hier ein Beispiel (da ist auch RAW dabei + NR usw.):

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Natürlich gibt es Situationen in denen die Z6III eher an ihre Grenzen stößt als andere, aber bei mir kommen solche Situationen äußerst selten vor. Ich mache kein Run&Gun ohne Licht und wenn man so etwas vorhat, dann darf man mit der Z6III eben keine Angst vor Schwarz haben. Weil man die Schatten dann eben nicht so hoch ziehen kann wie bei anderen.

Aber die Vorteile überwiegen die Nachteile bei weitem. Zumindest für mich. Da spielt die Blende Dynamik weniger eher eine geringe Rolle. Wenn man nicht mit Licht arbeitet, kann man das vielleicht nicht verstehen. Und wenn Dynamik wichtig wäre, dann ist die Z8 auch die bessere Kamera. Aber dann hat man eben auch alle Nachteile die mit den 8K verbunden sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Egal ob mit der ohne Licht, alle Dslms in dieser Preisklasse (noch mit Raw Rec) bieten doch mehr als genug DR…Und wenn zu wenig DR zum Thema werden sollte steht die Ursache hinter der Kamera…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28560

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 26 Jul, 2024 22:49 Findest Du das gut?

Bildschirmfoto 2024-07-26 um 19.56.30.jpg

M.M. kann auch neatvideo nicht wirklich helfen. Das ist zwar 120fps, dennoch finde ich irw viel zu viel chroma/farb noise.
Was soll hier denn neatvideo noch helfen?

Schlicht falsch belichtet und zudem nur 10bit-Video genutzt, bei dem die interne NR schon alles verhunzt.

Das Rauschen ist bei dieser Aufnahme ja noch das kleinste Problem.

Wie pillepalle schon sagte: Wenn schon eine Raw-Kamera, dann sind auch Raw-Aufnahmen angesagt.
Bei der Sony muss man einen externen Rekorder dranhängen, um das Maximale herauszukitzen.



iasi
Beiträge: 28560

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 05:40 Egal ob mit der ohne Licht, alle Dslms in dieser Preisklasse (noch mit Raw Rec) bieten doch mehr als genug DR…Und wenn zu wenig DR zum Thema werden sollte steht die Ursache hinter der Kamera…
Gruss Boris
Das ist dann aber schon auch ein etwas hohler Spruch.
Es gehört zur Aufgabe dessen, der hinter der Kamera steht, die geeignete Kamera auszuwählen.

Das Beispielbild mit dem weißen Vogel in der Sonne vor dunklem Schatten macht doch deutlich, dass DR durchaus zum Nadelöhr werden kann.
Es gibt Kameras, die noch Zeichnung in den Schatten ohne Clippen der Lichter ermöglichen - andere Kameras können dies nicht.

Aber das ist dann eben wie bei den Frameraten:
Eine Red Raptor schafft die 120fps bei voller 8k-Auflösung in Raw.
Die Sony S7III kann´s nur in 10bit und mageren 4k.



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

ein Stop DR mehr oder weniger macht den Braten nicht heiss.
Sonst muss man halt die Kamera Position anpassen. oder draussen irgend ein Reflektor nutzen.
Dann reichen auch 9 oder 10 Stops.

Ein Stop mehr ist doch höchstens für Pixelpeeper relevant.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Jul, 2024 08:59, insgesamt 4-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Das ist kein so hohler Spruch, denn im Grunde sagst du ja nichts anderes. Wenn man mit einer Kamera unbedarft drauf los filmt, ohne sich über deren Limitationen Gedanken zu machen, liegt das Problem schon hinter der Kamera. Und wenn eine Blende Dynamik weniger wirklich ein riesen Problem wäre, hätte man viele großartige Bilder die bisher gedreht wurden gar nicht erst drehen können.

Wenn du mit einer Freefly Ember filmst hast du auch nur 11 Blenden Dynamic Range und trotzdem bekommen die Leute damit wundervolle Outdoor Aufnahmen hin. Mit einer Phantom im GS-Mode nur 9 Blenden. Dann muss man eben auf ein paar Dinge achten wenn man damit arbeitet. Aber dafür hat man wunderbare ultraschnelle Frameraten.

Im Falle der Z6III wird der DR zu einem riesen Problem hochstilisiert auch wenn das in vielen Fällen kaum eine Rolle spielt. Wenn man mit dieser Einschränkung leben kann, bekommt man mehr Videofeatures als in den meisten anderen Kameras in der Preisklasse. Und wenn man wie ich sowieso schon mit Nikon Glas unterwegs ist, ist das ein No-Brainer. Nicht für jedes Szenario ideal, aber das ist ohnehin bei keiner Kamera in der Preisklasse der Fall.

Die Z8 ist für andere Dinge besser und hat eine bessere allgemeine Bildqualität, überhitzt aber schneller, man hat in 8k RAW mit riesen Datenmengen zu kämpfen, braucht mehr Rechenpower in der Post, hat im Videomodus in vielen Modi langsamere Auslesezeiten, ein line geskipptes 4K 120, gar kein FHD240, einen größeren Body, einen höheren Preis, usw... wenn man das alles außer Acht läßt, dann ist die Z8 die bessere Kamera.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16294

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von cantsin »

Man hat ähnliche DR-Abstriche bei der R6ii bei Fotografie mit elektronischem Shutter und sowieso bei allen Kameras mit stacked CMOS.

Praxisrelevanter bei der Z6iii, wenn man sie als Hybrid- bzw. Video-Alltagsmühle verwenden will, finde ich die Schwächen beim Video-AF, die fehlende Dual Card-Aufnahme trotz zwei vorhandener Card-Slots, den Sensorcrop bei UHD-Aufnahme, die krumme 4K-Raw-Auflösung, die zwischen UHD und DCI liegt und die hier in den Beispielvideos wieder naheliegenden Schwächen der 10bit-Log-Profile (wobei man da noch den Labortest von CineD abwarten sollte). Und dann noch der angesichts dieser Abstriche hohe Body-Preis verglichen mit der direkten Konkurrenz S5ii/x, R6ii , A7iv und auch (der A7sIII-basierten) ZV-E1.

Es zeichnet sich halt immer mehr ab, dass die Z6iii eher eine Sport/Action/Wildlife-Spezialkamera ist, bzw. eine Alternative zur Sony A9 und Canon R3. In dieser Klasse ist sie allerdings ein echter Preisbrecher.

Vielleicht hätte Nikon der Z6iii einfach einen anderen Namen geben und stattdessen einen preiswerteren Z6ii-Nachfolger mit der Technik der Zf, aber ohne das Retro-Gehäuse auf den Markt bringen sollen. Aber vielleicht kommt ja so eine Kamera noch als Nachfolgerin der Z5.

Nikon scheint hier ein bisschen die VW-Golf-Produktpolitik zu betreiben, als mit jedem Nachfolgemodell der ehemalige Kleinwagen zum Mittelklasse-Auto wuchs und der Polo irgendwann der de facto-Nachfolger des ursprünglichen Golf war.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Ich finde die Abstufung bei Nikon (24 und 45 MP Sensoren) eigentlich ziemlich gut. Natürlich ist die Z6III nicht das Mädchen für alles und auch in den aktuellen Nikon Kameras gibt es noch einiges an Verbesserungspotential. Aber gerade für Video sind die schnellen Readoutzeiten schon ein Vorteil. Und weil die Kamera eben günstiger sein muss, hat man mit dem partially stacked Sensor Abstriche in der Dynamik hingenommen. Ich finde das keine schlechte Entscheidung. In meinen Augen sind 6K RAW im Moment der Sweetspot und viel praxisgerechter als die 8K mit denen man sich neue Probleme einhandelt und die man selten wirklich braucht.

Langsame Kameras mit geringer Auflösung gibt's schon zur Genüge. Was nutzt mir ein Open Gate Modus, wenn mir die 25ms Readout Situationen mit bewegten Motiven/Kamera praktisch unbrauchbar machen. Und mit anamorphen Optiken ist das Wobbeln noch viel schlimmer. Oder eine Kamera gar keine internen RAW Optionen hat, oder keine hohen Frameraten. Und wenn sie welche hat dann funktioniert der AF nicht mehr. Irgendeinen Tod muss man in der Preisklasse immer sterben. Es geht auch nicht um besser oder schlechter. Man muss sich das aussuchen was für einen persönlich passt. Und wenn man in einem System drinnen ist, braucht man auch nicht mit jeder neuen Kamera das System wechseln. Mittlerweile haben wirklich alle Hersteller interessante und gute Video-DSLMs im Programm.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28560

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 09:31 Ich finde die Abstufung bei Nikon (24 und 45 MP Sensoren) eigentlich ziemlich gut. Natürlich ist die Z6III nicht das Mädchen für alles und auch in den aktuellen Nikon Kameras gibt es noch einiges an Verbesserungspotential. Aber gerade für Video sind die schnellen Readoutzeiten schon ein Vorteil. Und weil die Kamera eben günstiger sein muss, hat man mit dem partially stacked Sensor Abstriche in der Dynamik hingenommen. Ich finde das keine schlechte Entscheidung. In meinen Augen sind 6K RAW im Moment der Sweetspot und viel praxisgerechter als die 8K mit denen man sich neue Probleme einhandelt und die man selten wirklich braucht.

Langsame Kameras mit geringer Auflösung gibt's schon zur Genüge. Was nutzt mir ein Open Gate Modus, wenn mir die 25ms Readout Situationen mit bewegten Motiven/Kamera praktisch unbrauchbar machen. Und mit anamorphen Optiken ist das Wobbeln noch viel schlimmer. Oder eine Kamera gar keine internen RAW Optionen hat, oder keine hohen Frameraten. Und wenn sie welche hat dann funktioniert der AF nicht mehr. Irgendeinen Tod muss man in der Preisklasse immer sterben. Es geht auch nicht um besser oder schlechter. Man muss sich das aussuchen was für einen persönlich passt. Und wenn man in einem System drinnen ist, braucht man auch nicht mit jeder neuen Kamera das System wechseln. Mittlerweile haben wirklich alle Hersteller interessante und gute Video-DSLMs im Programm.

VG
Internes Raw macht noch immer den großen Unterschied zwischen Kameras aus.
Die Nikon Z6 III bietet es, die Sony nicht.

Es gibt unter den Fotografen zwar auch Leute, die sich auf JPG beschränken, aber Raw gehört mittlerweile zum Sandard.

6k Bayer-Raw sind für 4k schon eine sichere Nummer.
4k Bayer-Raw sind eigentlich zu wenig.
8k Bayer-Raw sind für 4k ideal.

Letztlich kommt es aber darauf an, wofür man das Material verwenden will.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 06:47 Schlicht falsch belichtet und zudem nur 10bit-Video genutzt, bei dem die interne NR schon alles verhunzt.
Ich denke nicht dass fast alle Z6III Tester falsch belichten. Die Kamera produziert im Schattenbereich Rauschen. Schau dir nochmal die Videos genauer an.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also wenn ich an die 2K oder 4K Bilder denke die aus der 4K Pocket kommen finde ich 4K gar nicht zu wenig, eigentlich nicht mal 2K..;)

Und wenn ich an die S5 mit VLog denke, ist Raw bei Video lange nicht für jeden wirklich nötig…
Klar bei Fotos sieht das womöglich anders aus, aber Raw ist bei Foto Kameras auch schon viel länger verbreitet als Raw Video.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Jul, 2024 16:06, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Also laut dem roki produziert die Kamera zu viel Rauschen in den Schatten und Artefakte, hat zu schlechten DR. Und hat womöglich zu kleine Pixel und weiss Gott was noch alles kommt.
Also eigentlich ist die neue Nikon aus der Sicht vom roki für die Tonne…D

Und laut dem Pille, der damit arbeitet produziert die Z6III schöne Bilder.
Schön genug um diese für Geld zu verkaufen.

Hmm…?
Realist (der damit arbeitet) vs Pixelpeeper (der die Kamera noch nie in der Hand hatte)…
Wem soll man glauben…?
Natürlich dem Pille…;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Bitte aufhören mich zu zittieren! Danke!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Natürlich produziert die Kamera in den Schatten mehr bzw. eher Rauschen, wenn sie einen geringeren DR hat. Aber die Beispiele die teilweise präsentiert werden sind vollkommen praxisfremd, teilweise in ungünstigen Formaten aufgenommen und die Schwächen werden dabei natürlich noch besonders hervor gehoben, um sie deutlicher zu machen. Und dann wird eben in manchen Fällen so getan als ob es ein riesen Problem wäre und man nur verpixelte Rauschebilder mit der Kamera bekommen würde. Was natürlich Mumpitz ist. Kein Mensch würde im Normalfall sowas produzieren geschweige denn präsentieren.

Wenn man es nicht extra auf schlechte Ergebnisse anlegt, erzeugt man auch mit einer Kamera auch mit einer Blende weniger Dynamik wunderbare Ergebnisse. Aber es gibt eben Lichtsituationen in denen die Kamera schneller an ihre Grenzen stößt als andere. Dafür stoßen andere Kameras bei anderen Dingen schneller an ihre Grenzen, oder bieten vieles erst gar nicht. Man sucht irgendwie immer das Haar in der Suppe, statt sich über die Verbesserungen zu freuen und die Kameras so einzusetzen wie es sinnvoll ist. Man jammert lieber über die Dinge die noch nicht gehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Und welche Kamera produziert kein Rauschen in den Schatten wenn der DR der Kamera zu fest beziehungsweise falsch ausgereizt wird ?
Die Magic Arris mit 17 Stops DR ?
I dont think so….

Darum geht es ja darum mit Licht/ richtiger Belichtung zu verhindern das die Schatten zu viel Rauschen produzieren können.
Das variiert halt mit jeder Kamera ein wenig, wie viel und wo und wie…

Viel Licht brauchen sie jedenfalls auch mit den Arris, sehr hoher DR hin oder her…:))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Jul, 2024 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 16:24 @ roki

Natürlich produziert die Kamera in den Schatten mehr bzw. eher Rauschen, wenn sie einen geringeren DR hat. Aber die Beispiele die teilweise präsentiert werden sind vollkommen praxisfremd, teilweise in ungünstigen Formaten aufgenommen und die Schwächen werden dabei natürlich noch besonders hervor gehoben, um sie deutlicher zu machen. Und dann wird eben in manchen Fällen so getan als ob es ein riesen Problem wäre und man nur verpixelte Rauschebilder mit der Kamera bekommen würde. Was natürlich Mumpitz ist. Kein Mensch würde im Normalfall sowas produzieren geschweige denn präsentieren.
Die Kamerahersteller und/oder Sensorhersteller arbeiten daran, die Lichtempfindlichkeit, den DR usw. immer weiter zu verbessern. In den letzten Jahren wurden beispielsweise BSI-Sensoren entwickelt, um auch bei kleineren Senseln eine bessere Lichtempfindlichkeit zu ermöglichen. In diesem Fall hat Nikon bei der Z6III irw all das für einen besseren Rolling Shutter geopfert.

Ich meine, 1 stop weniger ist schon viel, aber 2, 3 stops weniger, als vorgänger Modelle, dass ist schon übertrieben viel finde ich. Schau dir das Video nochmal genauer an:


Für mich bedeutet das: auch in der Praxis bemerkbar.

Mehr DR wäre in diesem Fall schon nützlich. Ich denke mittlerweile wie cantsin, die Z6III scheint eher eine Wildlife, Sport/Action-Spezialkamera zu sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Und wer kommt denn ernsthaft auf die FurzIdee, das coole Sport und Wildlive Aufnahmen weniger DR brauchen wie irgend ein Netflix oder Kinofilm, oder die Ferien Filmchen vom roki ?
Muss gar nicht so sein.

Mit anderen Worten, die neue Nikon wird genau so tolle Bilder produzieren wie der Typ der dahinter steht eben auch produzieren kann.
Und der DR der Nikon reicht doch ganz locker auch für anspruchsvolle Dinge…

Ich verstehe nicht wie man heute wo so viele Cams so tolle Bilder machen überhaupt noch an mangelnden DR denken kann..wie verwöhnt sind manche Leute eigentlich??
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Jul, 2024 16:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Du kannst einfach nicht aufhören mich zu zittieren. Scheint sehr schwer für dich zu sein. :roll:
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 16:44 Und wer kommt denn ernsthaft auf die FurzIdee, das coole Sport und Wildlive Aufnahmen weniger DR brauchen wie irgend ein Netflix oder Kinofilm, oder die Ferien Filmchen
Nikon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10599

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Aber die Kamera hat keine 2 oder 3 Blenden weniger DR als die Vorgängermodelle. Und natürlich ist mehr DR prinzipiell immer nützlich, aber oft auch überhaupt nicht wichtig, weil es viele Situaitonen gibt, in denen bereits die vorhandene Dynamik ausreicht, oder wo man selber den DR der Szene beeinflussen kann, auch draußen. Wenn du dir die Videos vom Launch der Z6III anschaust wird dir der geringere DR da kaum aufgefallen sein. Erst wenn die Leute es testen und die Kamera absichtlich an ihre Grenzen bringen. Aber nicht jede Situation ist eine Grenzsituation.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ja und ?
Zitieren ist nur wiederholen was du geschrieben hast.
Dann geb ich meine persönliche Meinung dazu.
Ist gar nicht verboten.
Ich muss gar nicht aufhören damit.

Und wenn du dich persönlich angegriffen fühlst nur weil ich halt gar nicht deiner Meinung bin dann ist das nur dein Problem und nicht meins..

Wenn es dir nicht passt lies meine Kommentare einfach nicht, oder antworte nicht darauf !!!

Und Nikon wird die neue Z6 ganz bestimmt nicht für das konzipiert haben was DU dir gerade denkst…
Pille macht gar kein Wildlive und so viel ich weiss auch keine Sport Aufnahmen.
Für ihn reicht der DR…D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Jul, 2024 17:04, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17850

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 27 Jul, 2024 16:47 Aber die Kamera hat keine 2 oder 3 Blenden weniger DR als die Vorgängermodelle.
Sieht aber danach aus. Schon die Z8/Z9 hat deutlich weniger DR als die Z6II, also ca. 1.5 stops als der 6K Sensor mit weniger MP und somit größeren Pixel. Der Gewinn durch mehr K auf 4K-Video von max ca. 0.3 stops, also durch Downsampling, macht es auch nicht besser. Wenn ich mir das Video anschaue, scheint NLOG ebenfalls für den geringeren DR verantwortlich zu sein, entweder im Schatten oder Highlights bereich?
HLG hingegen bietet etwas mehr DR und mit 4K120fps, kann es zu solchen Bildern führen, wie das Beispiel mit dem Vögelchen.
Darth Schneider hat geschrieben:Ist gar nicht verboten.
Ich möchte das aber nicht. Hast genug andere User...aber mich bitte ignorieren, nicht zittieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Blackbox - Di 16:05
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von pillepalle - Di 15:44
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von rush - Di 15:36
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Di 10:12
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 9:13
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von pillepalle - Di 7:04
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45