News-Kommentare Forum



Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von slashCAM »

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum von rudi - 5 Jan 2006 14:33:00
Scheinbar erwarten sich alle Hersteller noch viel vom klassischen PAL-Markt. Denn auch Sony legt erstmal kein HDV-Modell nach, sondern will mit einer neuen Technologie punkten: Der HDR-SR90 ist ein Festplattencamcorder, der bei den Rahmendaten stark an die Festplattenmodelle von JVC erinnert: 1,8 Zoll Hard Disk mit 30 GB und ein HQ-Modus mit 9 Mbit variabler Datenrate. Allerdings ist das erste Modell konsequent auf 16:9-Filmen ausgerichtet, was auch der 3Mpixel-Sensor und das Widescreen-Display unterstreicht. Außerdem soll die Kamera eine echte Dolby 5.1 Aufnahme durch mehrere integrierte Mikrofone beherrschen.
Einen Wachstumsmarkt will Sony ebenfalls im Bereich der DVD-Camcorder ausgemacht haben: Mit nicht weniger als 6 Geräten stürmt die Firma in den Markt: Das Topmodell DCR-DVD505 für 1099 Euro bietet dabei einen neuen ClearVid-CMOS-Bildsensor, der seine vollen 2Mpixel für die Videoaufnahme verwenden kann sowie 5.1-Tonaufnahme. Die neuen Einstiegsmodelle DCR-DVD105 und der DCR-DVD205 sind bereits ab 579 Euro zu haben.
Und auch der klassische Einchip-DV-Markt wird natürlich bedient: Die neuen Palette reicht vom kleinsten DCR-HC23 für 399 Euro bis zur DCR-HC96 für 849 Euro. Die Veränderungen gegenüber den Vorgängermodellen halten sich dabei in Grenzen. Die ausfälligste Neuerung dürfte Stativfilmer freuen: So werden Tapes nun wieder von oben in das Gerät eingelegt.
Hochkant-Camcorder sind für Sony übrigens kein Thema mehr, da dieses Segment einfach nicht mehr die gewünschten Verkaufzahlen erfülle. Wer also noch einen Hochkant-Camcorder von Sony haben will sollte sich beeilen. Denn das neue Lineup soll bereits in den nächsten Tagen die alten Modelle im Handel ablösen.
zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10100

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na wir haben es alle geahnt, das System Digital 8 wird wohl mit grosser Bestimmtheit keine neue Modelle erhalten. Man kann aber durchaus sagen das Digital 8 uns deutlich mehr Vergnügen bereitet hat, als zb Micro MV.

Ich hoffe mit Mini DV geht´s noch ein paar Jahre, 2-3 ?

LG
Jan



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von AndyZZ »

Kann mir einer sagen, warum auf Microdrive oder anderen Festplattenrecordern unbedingt MPEG2 aufgenommen wird??? Wenn ich schon 30GB Platz habe, dann kann ich doch locker 2,5 h DV-AVI darauf unterbringen. Das bringt doch keine einzige Cassette!!
Oder liegt es ggf an zu geringen Datenraten der Festplatten?

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13