Es ist sehr sehr wahrscheinlich so, wie Roki es mit seiner Quelle belegt hat. Man kann den Readout nicht beeinflussen, und das wird sich auch nicht mit neueren Sensoren ändern, weil Sony den Einkäufern eines Sensors diese Option aus diversen Gründen nicht gibt/ bzw. geben will. Dafür kann ich hier aber keine Quellen nennen, weil Sony das niemals offiziell so sagen würde.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Jul, 2024 20:54 Ich habe irgendwo gelesen das die Erde eine Scheibe ist und die Mondlandung nur fake war…
Stimmt aber beides nicht….Nur zum darüber nachdenken was irgendwo gelesen aussagt…
Früher hat man gesagt, Papier nimmt alles an, heute im Netz ist das gar nicht anders.
Gruss Boris
Danke für die Bestätigung!rudi hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 10:35Es ist sehr sehr wahrscheinlich so, wie Roki es mit seiner Quelle belegt hat. Man kann den Readout nicht beeinflussen, und das wird sich auch nicht mit neueren Sensoren ändernDarth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Jul, 2024 20:54 Ich habe irgendwo gelesen das die Erde eine Scheibe ist und die Mondlandung nur fake war…
Stimmt aber beides nicht….Nur zum darüber nachdenken was irgendwo gelesen aussagt…
Früher hat man gesagt, Papier nimmt alles an, heute im Netz ist das gar nicht anders.
Gruss Boris
Was soll er denn sonst machen, um RS zu zeigen...machen die anderen ja auch so. Mal sehen, was die Messwerte von CineD bald zeigen werden.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 21:30 Der hat die Kamera ja auch wie blöde hin und her geschaukelt.
Von CineD? Wo?pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 21:37 Die Messwerte gibt es schon ca. 9,5 ms bei 6k und im 4K crop ca. 6,1ms.
Ich denke, in APS-C Crop und dann FullHD wird man keinen Unterschied mehr zu GS erkennen.Nur die für FHD noch nicht.
Ja, das kann aber trotzdem ein Dealbreaker sein. Wenn ich das richtig verstehe, croppt die Kamera dann bei UHD-Aufnahme von 4032 auf 3840, mit allen Nachteilen, die das hinsichtlich Blickwinkel-Konsistenz verwendeter Brennweiten etc. mit sich bringt (85mm wird 90mm-äquivalent etc.pp.). 4032x2268 ist auch ein komisches Format, weder DCI 4K, noch UHD, sondern ein krummes 16:9. Dass man dann, wenn man das Material in eine UHD-Timeline wirft, die Sensor-6K nochmal - und dann nur leicht - skaliert, ist ziemlich suboptimal.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 21:30 @ cantsin
Wenn man 6k RAW filmt hat man immer den vollen Sensor, egal ob NRAW oder ProRes RAW. Bei 4K RAW gibt's einen FF-Modus zwischen 24 und 60 fps der auf 4032x2268 px downsampelt und einen 1:1 Crop Modus mit 3984x2284 px für Frameraten von 24-120 fps.
Habe ich das dann falsch verstanden? Ich hatte das Video von Christopher Frost so interpretiert, dass die Kamera bei UHD- und FHD-Aufnahme immer einen Sensor-Crop macht, in allen Bildwiederholraten.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 22:37 Und in 10 Bit hat man doch Standard UHD und FHD Formate, mit der gewohnten Auflösung.
Nee, nochmal das Video oben gecheckt, es gibt einen Crop bei 4K/24p. Und das ist halt schon heftig für so eine Kamera. Morgen werde ich mal Frames aus dem Video extrahieren, um die genauen Cropfaktoren rauszufinden.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 00:21 Ich glaube er hat nur gesagt, dass bei 4k/60fps und langsamer ein leichter Crop da wäre,
Ja, und das ist eben ein pain-in-the-ass und sollte in dieser Preisklasse nicht sein.pillepalle hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 00:32 Der sagt das 4k Footage ein wenig gecropped wird.
Ich glaube, er sagt irgendwo, dass es ein 'Pre-production'-Modell war.pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Jul, 2024 12:40 ... Wem die 20 fps aus Stummfilmzeiten reichen, der kann sogar in14 Bit RAW in voller Auflösung filmen, wie uns der gute Steve hier zeigt :)
-> obiger Link auf Steve Perry - Nikon Z6iii Review For Wildlife And Bird Photographers (First Look Review!)
Den kenne ich auch bereits (habe ihn erst heute Morgen entdeckt und das Video angeschaut)! ;-)pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Jul, 2024 14:43 .... Aber wer immer ganz gute Reviews macht ist ein anderer Wegener. Jan fotografiert glaube ich eher mit Canon, aber er macht immer recht objektive Reviews, meist allerdings eben bezogen auf Wildlife-Fotografie.
-> obiger Link zu BUY Or PASS? Nikon Z6 III IN THE FIELD von Jan Wegener