Wobei man, so wie ich es verstanden habe, den größten Schwachpunkt dieses Objektives nicht überarbeitet hat: Die Abbildungsleistung.
Wobei Sonys Modellnamen der ZV-Serie wahrscheinlich nicht nur mich verrückt machen...Funless hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 09:18 Ich habe ja seit einigen Wochen die ZV-E1, die bereits mit dem dem neuesten AI-Chip ausgestattet ist und bin was die Funktionalitäten betrifft bisher sehr angetan, da sich die Kamera so wie sie ist, für mich als wirklich gut gemachte (ich nenne es mal) "Consumer-FX3" positioniert.
Ja, da bin ich ganz bei dir.
Wieso?
Ich hatte insgesamt 3 Stück von diesem Kit Objektiv. Keines war wirklich gut, aber jedes völlig anders daneben als die anderen.
Was bei der Logik nicht stimmt, ist, dass in der ZV-E-Unterserie die Kamera je teurer und besser wird, je niedriger die Zahl ist, was dann aber in der ZV-Serie ohne E wieder unterlaufen wird. Logisch wäre dann IMHO:
Das muss eigentlich, denn für die heutigen 24/26MP-Sensoren ist es überhaupt nicht mehr adäquat.
Offiziell vorgestellt wird sie übrigens nächste Woche Mittwoch (10.7.24), hatte vorhin ne E-Mail von Sony bekommen.cantsin hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 16:20 Jetzt sind Specs geleakt:
"Sony ZV-E10II
26MP sensor (same of the A6700 and FX30)
larger grip to accommodate the NP-FZ100 battery
no EVF
no mechanical shutter
no AI chip (Human and Animal AF recognition still included)
no IBIS
active stabilization (with 1.5x crop)
4k 10bit 4.2.2
5.6k oversampling
LUT support
Same Audio mic of the ZV-E1
Price slightly above $1000"
https://www.sonyalpharumors.com/full-so ... is-no-evf/
Das ist ein herbes Sparpaket (vor allem durch Fehlen des mechanischen Verschlusses) für einen deutlich erhöhten Preis...
Ich bin weiterhin verblüfft das diese sucherlosen Sonys hier solch großen Anklang finden...
Das ist doch bestimmt ein Schreibfehler. Der Active Stabi hat bisher einen ca. 1.1x crop beansprucht. 1.5x kann ich mir nicht vorstellen.
Alle Nachteile akzeptiere ich, aber gerade der IBIS ist doch das Merkmal einer Vloggerkamera.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 16:32
- Fehlende Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS): Das Fehlen von IBIS kann zu verwackelten Aufnahmen führen, es sei denn, man verwendet ein Stativ oder ein Objektiv mit integrierter Stabilisierung. Dies kann ein erheblicher Nachteil für Vlogger sein, die unterwegs filmen.
Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 18:08Alle Nachteile akzeptiere ich, aber gerade der IBIS ist doch das Merkmal einer Vloggerkamera.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 16:32
- Fehlende Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS): Das Fehlen von IBIS kann zu verwackelten Aufnahmen führen, es sei denn, man verwendet ein Stativ oder ein Objektiv mit integrierter Stabilisierung. Dies kann ein erheblicher Nachteil für Vlogger sein, die unterwegs filmen.
So ist man dann bei irgendwas bei MFT mit dem E Stabi der ZV E10II.
Womöglich gibt es Platzprobleme ein IBIS einzubauen?
Ok es geht um das liebe Geld, verstehe ich.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 18:24Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Wäre die A6700 dann nicht eigentlich die bessere Wahl? Preislich nimmt es sich gar nicht mehr so viel, dafür bekommt man aber in vielen Punkten das klar bessere Paket. Für jemanden der die Mikrofone der ZV-E10ii nicht explizit braucht, erschließt sich mir eigentlich nicht, warum man nicht stattdessen die A6700 nehmen sollte, sofern der geringe Aufpreis nicht wirklich entscheidend ist.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 18:24 Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Nee, die a6700 ist eigentlich in jeder Hinsicht die bessere Kamera. Auch deren Gehäuse ist stabiler/hochwertiger.Otscho hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 13:41Wäre die A6700 dann nicht eigentlich die bessere Wahl? Preislich nimmt es sich gar nicht mehr so viel, dafür bekommt man aber in vielen Punkten das klar bessere Paket. Für jemanden der die Mikrofone der ZV-E10ii nicht explizit braucht, erschließt sich mir eigentlich nicht, warum man nicht stattdessen die A6700 nehmen sollte, sofern der geringe Aufpreis nicht wirklich entscheidend ist.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 10 Jul, 2024 18:24 Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Oder übersehe ich da irgendwas, was die ZV-E10ii speziell im Videobereich zusätzlich bietet?