Sony Forum



Sony ZV-E10ii im Anflug



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cantsin
Beiträge: 16275

Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Wahrscheinlich schon nächste Woche kommt der Nachfolger der ZV-E10:
https://www.sonyalpharumors.com/oh-yes- ... -zv-e10ii/

Das dürfte für viele eine interessante Kamera werden, weil sie praktisch mit Sicherheit eine Budget-/Vlogger-Version der A6700/FX30 wird, mit demselben 26MP-Sensor sowie denselben 10bit 4:2:2-Codecs und Bildprofilen. Nur dann ohne EVF und im Plastikgehäuse. Angeblich wird sie auch den großen NP-FZ100-Akku haben, sicher auch Sonys AI-Chip mit der neuesten Generation des AI-Video-Autofokus.

Das wäre dann ein ganz erheblicher Fortschritt ggü. der alten ZV-E10, die noch mit 8bit-Codecs und veralteten Schnittstellen (wie MicroUSB 2.0 und UHS-1-Cardslots) geschlagen ist. Das alte Modell kam vor drei Jahren für 700 EUR auf den Markt - und hat sich angeblich exzellent verkauft -, also tippe ich mal auf 800 EUR. Das wäre immer noch viel Kamera fürs Geld.

Sony wird den Gerüchten nach auch sein 16-50mm-APS C-Kitzoom in modernisierter Form neuauflegen und mit der Kamera vorstellen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5795

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Funless »

Ich habe ja seit einigen Wochen die ZV-E1, die bereits mit dem dem neuesten AI-Chip ausgestattet ist und bin was die Funktionalitäten betrifft bisher sehr angetan, da sich die Kamera so wie sie ist, für mich als wirklich gut gemachte (ich nenne es mal) "Consumer-FX3" positioniert. Jedenfalls bin ich sehr happy mit dem Teil, insbesondere was den Video-AF betrifft.

Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass eine ZV-E10 II als "Consumer-FX30" positioniert definitiv seine zahlreichen Abnehmer finden wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jellybean
Beiträge: 99

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Jellybean »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 00:02 Sony wird den Gerüchten nach auch sein 16-50mm-APS C-Kitzoom in modernisierter Form neuauflegen und mit der Kamera vorstellen.
Wobei man, so wie ich es verstanden habe, den größten Schwachpunkt dieses Objektives nicht überarbeitet hat: Die Abbildungsleistung.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 09:18 Ich habe ja seit einigen Wochen die ZV-E1, die bereits mit dem dem neuesten AI-Chip ausgestattet ist und bin was die Funktionalitäten betrifft bisher sehr angetan, da sich die Kamera so wie sie ist, für mich als wirklich gut gemachte (ich nenne es mal) "Consumer-FX3" positioniert.
Wobei Sonys Modellnamen der ZV-Serie wahrscheinlich nicht nur mich verrückt machen...

- Die ZV-1 basiert auf der RX100
- Die ZV-E1 basiert auf der A7sIII
- Die ZX-E10 auf der A6x00

Nicht nur verwirrend, sondern auch unlogisch...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5795

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:12 Wobei Sonys Modellnamen der ZV-Serie wahrscheinlich nicht nur mich verrückt machen...

- Die ZV-1 basiert auf der RX100
- Die ZV-E1 basiert auf der A7sIII
- Die ZX-E10 auf der A6x00

Nicht nur verwirrend, sondern auch unlogisch...
Ja, da bin ich ganz bei dir.

Sonys "Kreativität" bei Modellbezeichnungen finde ich persönlich auch ziemlich strange.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:12
Wobei Sonys Modellnamen der ZV-Serie wahrscheinlich nicht nur mich verrückt machen...

- Die ZV-1 basiert auf der RX100
- Die ZV-E1 basiert auf der A7sIII
- Die ZX-E10 auf der A6x00

Nicht nur verwirrend, sondern auch unlogisch...
Wieso?
ZV-E1 mit E-Mount Anschluss. Einstellige Zahl entsprechend der anderen Kameras mit KB Sensor.
ZV-E10 mit E-Mount Anschluss. Mehrstellige Zahl, Kameras mit APS Sensor.
ZV-1 ohne E-Mount Anschluss.

Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen. ;-)



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

Jellybean hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 09:33
cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 00:02 Sony wird den Gerüchten nach auch sein 16-50mm-APS C-Kitzoom in modernisierter Form neuauflegen und mit der Kamera vorstellen.
Wobei man, so wie ich es verstanden habe, den größten Schwachpunkt dieses Objektives nicht überarbeitet hat: Die Abbildungsleistung.
Ich hatte insgesamt 3 Stück von diesem Kit Objektiv. Keines war wirklich gut, aber jedes völlig anders daneben als die anderen.
Ich denke, hier ist eher die Fertigungstoleranz bzw. die Qualitätssicherung das Problem.
Wenn ich die besten Seiten aller 3 Exemplare in einem Objektiv vereinigt bekommen hätte, wäre es schon recht gut gewesen. ;-)

Aber dieses Kit ist schon wirklich sehr alt. Noch bevor es überhaupt die ersten FE Kameras gab. Ich gehe stark davon aus, dass es optisch neu gerechnet wird.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

aidualk hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:53
cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:12 Nicht nur verwirrend, sondern auch unlogisch...
Wieso?
ZV-E1 mit E-Mount Anschluss. Einstellige Zahl entsprechend der anderen Kameras mit KB Sensor.
ZV-E10 mit E-Mount Anschluss. Mehrstellige Zahl, Kameras mit APS Sensor.
ZV-1 ohne E-Mount Anschluss.

Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen. ;-)
Was bei der Logik nicht stimmt, ist, dass in der ZV-E-Unterserie die Kamera je teurer und besser wird, je niedriger die Zahl ist, was dann aber in der ZV-Serie ohne E wieder unterlaufen wird. Logisch wäre dann IMHO:

ZV-E1: Oberklassenmodell (basiert auf A7-Serie)
ZV-E10: Mid-Range-Modell (basiert auf A6x00-Serie)
ZV-100: Einsteigermodell (basiert auf RX100-Serie)

Aber wahrscheinlich kam es zur heutigen Nomenklatur, weil sie ursprünglich nur die ZV-1 geplant hatten, die dann zu einem unerwarteten Erfolg wurde (Nr. 1-Kamera in Japan für einige Monate) und dann erst nachträglich die E-Mount-Modelle in die Serie integriert wurden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

aidualk hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:56 Aber dieses Kit ist schon wirklich sehr alt. Noch bevor es überhaupt die ersten FE Kameras gab. Ich gehe stark davon aus, dass es optisch neu gerechnet wird.
Das muss eigentlich, denn für die heutigen 24/26MP-Sensoren ist es überhaupt nicht mehr adäquat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

Stimmt schon. ZV-100 wäre logischer.

Und deine Erklärung für das fehlen der 3-stelligen Zahl halte ich auch für wahrscheinlich.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Jetzt sind Specs geleakt:

"Sony ZV-E10II

26MP sensor (same of the A6700 and FX30)
larger grip to accommodate the NP-FZ100 battery
no EVF
no mechanical shutter
no AI chip (Human and Animal AF recognition still included)
no IBIS
active stabilization (with 1.5x crop)
4k 10bit 4.2.2
5.6k oversampling
LUT support
Same Audio mic of the ZV-E1
Price slightly above $1000"

https://www.sonyalpharumors.com/full-so ... is-no-evf/

Das ist ein herbes Sparpaket (vor allem durch Fehlen des mechanischen Verschlusses) für einen deutlich erhöhten Preis...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5795

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 16:20 Jetzt sind Specs geleakt:

"Sony ZV-E10II

26MP sensor (same of the A6700 and FX30)
larger grip to accommodate the NP-FZ100 battery
no EVF
no mechanical shutter
no AI chip (Human and Animal AF recognition still included)
no IBIS
active stabilization (with 1.5x crop)
4k 10bit 4.2.2
5.6k oversampling
LUT support
Same Audio mic of the ZV-E1
Price slightly above $1000"

https://www.sonyalpharumors.com/full-so ... is-no-evf/

Das ist ein herbes Sparpaket (vor allem durch Fehlen des mechanischen Verschlusses) für einen deutlich erhöhten Preis...
Offiziell vorgestellt wird sie übrigens nächste Woche Mittwoch (10.7.24), hatte vorhin ne E-Mail von Sony bekommen.

EDIT:
Sehe gerade, dass das Vorstellungsdatum auch im Link von sonyalpharumors angegeben ist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14804

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 10:59
ZV-100: Einsteigermodell (basiert auf RX100-Serie)
Ich bin weiterhin verblüfft das diese sucherlosen Sonys hier solch großen Anklang finden...

Die RX100 Reihe hatte einen solchen (EVF) immerhin noch verbaut - was man von all den vermeintlichen Vlogging-Nachfolgern leider nicht behaupten kann.

Ich kann mit den Dingern so persönlich leider nicht allzu viel anfangen... Fest verbaut im Studio mag das was anderes sein - aber als produktive immerdabei-Kamera fehlt mir ein EVF - den Sony für jene Modelle bis heute nicht einmal als kostenpflichtiges Add-On anbietet... Selbst BMD hat das verstanden und baut kompakte EVFs für Nutzer die einen Mehrwert darin sehen.

Vielleicht möchte Sony Nutzer wie mich aber auch viel eher zur 6700 "drängen" anstatt ein halbwegs erschwingliches Einsteigermodell zu wählen. Wobei die Preise ja auch hier deutlich nach oben zu gehen scheinen und der Rotstift trotzdem recht dickflächig aufgetragen wurde wenn die Gerüchte zutreffen.

Anders gesagt: Die ZV Reihe und ich werden wohl nicht zueinander finden. Kein Beinbruch und der Bedarf scheint ja an vielen Stellen vorhanden zu sein und Sony dürfte wohl auch diese Kamera in Stückzahlen unters Volk bringen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

Für mich würde kein Sucher automatisch heissen, ich fotografiere gar nicht gerne damit…
Kein Sucher schmälert zumindest bei Hybriden Dslms nur unnötig die Zielgruppe.
Und es gibt doch auch sehr viele User die gerne mit Sucher filmen.
Zumal keinen mechanischen Shutter und kein Ibis finde ich auch nicht optimal, aber in der Preisklasse ist das verständlich und verkraftbar…
Gruss Boris



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

Mechanischen Shutter braucht man jetzt nicht wirklich fürs filmen. Und der Sony IBIS ist sehr gut für Fotos, aber fürs filmen nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Die Kamera ist halt deutlich mit Schwerpunkt filmen.

Ich würde auch keine Kamera ohne Sucher haben wollen. Auch weil ich viel Hybrid unterwegs bin.

cantsin hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 16:20 active stabilization (with 1.5x crop)
Das ist doch bestimmt ein Schreibfehler. Der Active Stabi hat bisher einen ca. 1.1x crop beansprucht. 1.5x kann ich mir nicht vorstellen.



rush
Beiträge: 14804

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von rush »

Der 1.1x Crop gilt aber nur für Kameras mit IBIS meine ich

Die bisherige ZV-E10 hat diesen heftigen Crop im Active Modus demnach auch - erscheint auch irgendwie logisch das dieser Crop ohne IBIS höher ausfallen muss um eine vergleichbare Stabilisierung zu erreichen.

"While the ZV-E10 doesn’t have IBIS, it does have Sony’s Active SteadyShot for video. This mode adds digital image stabilization. It works either on its own or in conjunction with lens stabilization. However, there is a hefty 1.44x crop when it’s in use. This combined with the 1.5x crop factor of APS-C gives the ZV-E10 a higher crop factor than micro four-thirds."

Quelle: https://photofocus.com/reviews/sony-zv- ... -a-budget/
keep ya head up



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

Danke - war mir nicht bewusst.



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Die Kamera ist 'raus, und mit ihr die üblichen verdächtigen YouTuber:



Google Gemini KI-Zusammenfassung:
"This video is a review about Sony ZV-E10 Mark II camera by Gerald Undone.

Overall, the Sony ZV-E10 Mark II is a good camera with substantial upgrade over the original Mark I version, especially considering its price being $800 less than FX30. However, it has overheating issues especially when recording in hot environments.

Here are some key points from the video:

This camera has the same sensor as FX30 but with worse overheating performance.
It has better autofocus system, improved built-in microphone and vertical information display compared to Mark I.
It can record 4K 60 oversampled from 5.6k.
It cannot record 4K 120 due to massive crop and reduced image quality.
It has overheating issues. Recording time significantly drops when recording in hot environments (31°C or 88°F) or under direct sunlight.
The battery life is good, you can record up to 145 minutes in ideal conditions (22°C or 71°F).
This camera is a good choice for you if you are on a budget and record mostly in cool climate controlled spaces. Otherwise, FX30 is a better choice."




Here are some key points from his review:

Sensor: This camera has the newer 26 megapixel sensor that we first saw in the fx30 and a6700. It reads out much faster than the older sensor in the first generation ZV-E10.
Video recording: It can shoot 4K up to 30p full width without any crop and even record 4K 60 with a fairly minor 1.1 times crop factor. Unlike the first generation ZV-E10, it offers 10-bit recording at all frame rates.
Battery: This camera uses the new Z battery which brings huge improvements to battery life. You can get over 2 hours of 4K recording before the battery runs out.
Other features: It has a fully articulating 3-in touchscreen LCD, improved electronic image stabilization, a new processor that brings better menus and allows breathing compensation.
Autofocus: While the autofocus is not the class leading autofocus that we've seen in some of the more recent Sony bodies, it can still do a pretty good job of tracking.
Overall impression: Jordan is very impressed with what the ZV-E10 Mark II offers for the price. He thinks it is a great camera for beginner videographers.





The Sony ZV-E10 Mark II is the company's second generation APS-C vlogging camera. It's built around the faster 26-megapixel sensor that we saw in the a6700. This means it can now shoot 4K at up to 60p and doesn't show the significant rolling shutter that its predecessor did. It can shoot 10-bit video and includes Sony's S-Log profile. It also allows you to upload LUTs to the camera which can be used for previewing or directly applied to the footage.

There's still no in-body image stabilization so you'll have to rely on whatever stabilization the lens offers. The kit lens has now been updated with Sony saying the 16-50mm Mark II is now capable of focusing as it zooms which the old version wasn't. It's also meant to be better at communicating stabilization information between the lens and the body which should improve performance. However, the optics which weren't the best part of the existing lens are unchanged.

While it has a lot in common with the a6700, Sony seems to have been careful to make sure it can't be used as a cut-price alternative to that camera. There's no electronic viewfinder for a start, no stabilization and also no mechanical shutter which means that rolling shutter might be an issue with fast motion. It's also lost one of its command dials which means it's much more fiddly to operate for stills.

On the plus side, it does get the larger Z100 style battery from the a6700 and battery life does seem pretty good. The ZV-E10 Mark II includes a series of modes to make solo vlogging that bit easier, so for instance there's product showcase mode that overrides face detection and prioritizes objects held up in front of the camera. But it doesn't have autofocus framing that crops in and follows a recognized subject around the frame.




Here are some key points from the video:

The camera has a new, improved plastic body.
It uses the Sony Z battery, which is larger than the battery in the ZV-E10.
The microphone has been improved and should pick up audio better.
The camera can record 4K 25p for at least 4 hours.
The rolling shutter is better than the ZV-E10, which means it will look better when you are moving the camera quickly.
It can take stills at 26 megapixels with 11 FPS.
It has subject recognition autofocus which can detect people, animals, and vehicles.
It has several picture profiles, including S&Q and Cine Vlog.
It can record 4K 60p in all picture profiles except Cine Vlog.
It has built-in stabilization with three modes: off, standard, and active. Active stabilization is the best option for walking talking shots, but it does crop the image a bit.
It has a built-in ND filter which is useful for controlling exposure in bright conditions.
The battery life is good.
It has a product showcase mode which can automatically focus on a product that is placed in front of the camera.
It has a skin softening effect that can be turned on or off.
The card slot is in a different location than the battery compartment compared to the ZV-E10.
It does not have auto framing like the ZV-1.
Overall, Kai W thinks that this is a good value camera for vloggers who are looking for an upgrade from the ZV-E10. It has a number of improvements over the previous model, including a better microphone, improved rolling shutter, and better battery life.




Here are some key points from the video:

The Sony ZV-E10 Mark II has a 26-megapixel APS-C sensor and can record 4K footage at up to 60 frames per second.
It has a fully articulating flip screen that can be used for filming yourself or down low.
It has a built-in microphone, but the reviewer recommends adding an external microphone for better audio quality.
The camera has a number of features that make it well-suited for video creators, such as a power zoom and a focus mode that can prioritize keeping your subject in focus.
The reviewer recommends using the kit lens that comes with the camera, as the sensor-based stabilization on the camera body is not very effective.
The camera has a hot shoe that can be used to connect a variety of external microphones, including wireless lavalier mics.
The reviewer found that transferring videos from the camera to a smartphone was difficult.
The reviewer recommends the Sony ZV-E10 Mark II over the Canon EOS M50 Mark II and Nikon Z30 for video creators, as Sony has a wider range of compatible lenses.
The reviewer also likes that the Sony ZV-E10 Mark II can be used with a variety of Sony's wireless microphones, including the ECM-WXM1.
Some downsides of the camera mentioned in the video are:

The reviewer found the usability of the camera to be a bit rough and recommends watching tutorials or reading the manual to learn how to use it.
Transferring files from the camera to a smartphone can be difficult.
The sensor-based stabilization on the camera body is not very effective.




The speaker says the Sony ZV-E10 Mark II is an upgrade to the original ZV-E10, but it is not a replacement. It has better autofocus, 10-bit colors, better sensor and processor, 4K 60 video, double sized battery, better construction and button layout, better menu system, and better stabilization. However, it lacks some features of the a6700 such as a mechanical shutter, a viewfinder, and an AI processor.

The speaker thinks this camera is a good option for vloggers who shoot family videos, ***, and content for Youtube and Instagram. The original ZV-E10 costs $699 and the new ZV-E10 Mark II costs $999.

The new kit lens is a 16-50mm f3.5 to 5.6 lens. It is 8% lighter than the old one and autofocuses while zooming. It also has improved image stabilization. The speaker thinks for $100, this is a good lens to get with the camera.

Overall, the speaker likes the new camera and will probably sell his ZV-E10 to get this one because of the battery life and stabilization. The speaker says this camera is perfect for vlogging because of the microphone.





The ZV-E10 II has a larger grip and updated menus compared to the original ZV-E10 [1].
It has a 26-megapixel APS-C sensor with a much faster readout speed than the original model. This means less warping and rolling shutter [1].
It can shoot 4K video at up to 60p and 1080p at up to 120p [1].
It has a directional three-capsule microphone with a windscreen [1].
It lacks a mechanical shutter and an electronic viewfinder, which some users may find to be a dealbreaker [1].
It overheated after 2 and a half hours of shooting on a hot and humid day [1].
It lacks built-in optical image stabilization [1].
The autofocus worked well in the speaker's testing [1].
The video includes footage shot with the camera at a baseball game [1].
Overall, the speaker concludes that the ZV-E10 II is a good camera for vloggers who are on a budget and don't need a mechanical shutter or an electronic viewfinder [1]. However, some of the limitations, such as the lack of image stabilization and the overheating issue, may be worth considering for some users [1].





In this video, Jason Vong reviews the Sony ZV-E10 Mark II, a camera specifically designed for vlogging. Overall, he likes the camera but with some reservations. Here are some key points from the video:

This camera is a significant upgrade over the first version of the ZV-E10 with a brighter screen, better touch support, increased battery life, and an improved menu system.
Sony has addressed a major complaint about the first version by making the movie/photo/slow & quick dial less prone to accidental switching.
The video quality is excellent, and the autofocus is reliable.
The camera lacks in-body image stabilization (IBIS), which is a major drawback for a vlogging camera. Without IBIS, you'll need to use a tripod or a lens with built-in stabilization to get smooth footage.
The lack of a mechanical shutter makes this camera a poor choice for still photography, especially in certain lighting conditions.
The camera is priced at $999 for the body only and $1099 with the new kit lens, which is a significant increase over the price of the first version.
Jason recommends the Sony a6700 over the ZV-E10 Mark II, especially if you plan on shooting a lot of video without a tripod. The a6700 has IBIS and a mechanical shutter, and it costs only $400 more.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Und jetzt noch eine (Google Gemini) KI-generierte und (von DeepL) ins Deutsche übersetzte Zusammenfassung aller obigen Videos:

Die Sony ZV-E10 Mark II scheint eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Originalmodell ZV-E10 zu sein, insbesondere in Anbetracht des Preises. Hier ist eine Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile, basierend auf den bereitgestellten Videos:

Vorteile:
- Verbesserte Bildqualität: Die ZV-E10 Mark II verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell über einen besseren Sensor und Prozessor. Dies führt zu einer besseren Videoqualität mit Funktionen wie 4K-60p-Aufnahme und 10-Bit-Farbtiefe für professionelle Farbkorrekturen.
- Verbesserte Vlogging-Funktionen: Diese Kamera verfügt über spezielle Funktionen für Vlogger, darunter ein vollständig schwenkbares Touchscreen-Display, ein integriertes Mikrofon mit verbesserter Audioqualität, einen Produktpräsentationsmodus zur Priorisierung des Objektfokus und einen Haut-Weichzeichnungseffekt.
- Längere Akkulaufzeit: Die ZV-E10 Mark II verfügt über einen größeren Akku, der im Vergleich zur ursprünglichen Version längere Aufnahmezeiten ermöglicht.
- Schnellerer Autofokus und Autofokussystem: Das Autofokussystem wird allgemein für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Verfolgung von Objekten gelobt.
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Mehrere Rezensenten erwähnten ein besseres Menüsystem, einfachere Bedienelemente und einen größeren Griff für eine bessere Handhabung.

Nachteile:
- Überhitzungsprobleme: Einige Rezensenten berichteten von Überhitzungsproblemen, insbesondere bei Aufnahmen in heißen Umgebungen.
- Fehlende Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS): Das Fehlen von IBIS kann zu verwackelten Aufnahmen führen, es sei denn, man verwendet ein Stativ oder ein Objektiv mit integrierter Stabilisierung. Dies kann ein erheblicher Nachteil für Vlogger sein, die unterwegs filmen.
- Kein mechanischer Verschluss oder elektronischer Sucher (EVF): Diese Kamera verfügt weder über einen mechanischen Verschluss noch über einen elektronischen Sucher, was für einige Benutzer ein entscheidender Nachteil sein könnte, insbesondere für diejenigen, die auch Fotos aufnehmen oder die Kamera bei hellem Licht verwenden.
- Preisanstieg: Die ZV-E10 Mark II ist teurer als die ursprüngliche ZV-E10, was für preisbewusste Käufer ein Faktor sein könnte.

Insgesamt:
Die Sony ZV-E10 Mark II scheint eine überzeugende Option für Vlogger-Anfänger zu sein, die im Vergleich zu Smartphones oder der ursprünglichen ZV-E10 eine bessere Bildqualität und mehr Funktionen wünschen. Aufgrund des Fehlens von IBIS und einiger Einschränkungen bei der Benutzerfreundlichkeit ist die Sony a6700 jedoch möglicherweise die bessere Wahl für diejenigen, die Wert auf Bildstabilisierung legen und einen etwas höheren Preis in Kauf nehmen können.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 16:32
- Fehlende Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS): Das Fehlen von IBIS kann zu verwackelten Aufnahmen führen, es sei denn, man verwendet ein Stativ oder ein Objektiv mit integrierter Stabilisierung. Dies kann ein erheblicher Nachteil für Vlogger sein, die unterwegs filmen.
Alle Nachteile akzeptiere ich, aber gerade der IBIS ist doch das Merkmal einer Vloggerkamera.
So ist man dann bei irgendwas bei MFT mit dem E Stabi der ZV E10II.
Womöglich gibt es Platzprobleme ein IBIS einzubauen?



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:08
cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 16:32
- Fehlende Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS): Das Fehlen von IBIS kann zu verwackelten Aufnahmen führen, es sei denn, man verwendet ein Stativ oder ein Objektiv mit integrierter Stabilisierung. Dies kann ein erheblicher Nachteil für Vlogger sein, die unterwegs filmen.
Alle Nachteile akzeptiere ich, aber gerade der IBIS ist doch das Merkmal einer Vloggerkamera.
So ist man dann bei irgendwas bei MFT mit dem E Stabi der ZV E10II.
Womöglich gibt es Platzprobleme ein IBIS einzubauen?
Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Bildlauf »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:24
Bildlauf hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:08

Alle Nachteile akzeptiere ich, aber gerade der IBIS ist doch das Merkmal einer Vloggerkamera.
So ist man dann bei irgendwas bei MFT mit dem E Stabi der ZV E10II.
Womöglich gibt es Platzprobleme ein IBIS einzubauen?
Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Ok es geht um das liebe Geld, verstehe ich.

Das müssen ja auch die Einzelhändler/Verkäufer und die Vlogger-Kunden (die ja technisch vielleicht nicht so versiert sind) auf dem Radar haben, daß sie mit einem APSC Objektiv, wo sagen wir "24mm" drauf steht, dann bei irgendwie 50mm landen (wenn ich richtig gerechnet habe).



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Solche Kamera-Launches zeigen IMHO, wie überfällig es ist, dass chinesische Hersteller wie Viltrox, DJI, Yongnuo, Meike und TTArtisan mit eigenen Kameras fürs nun praktisch völlig weggebrochene unter-1000-EUR-Preissegment auf den Markt kommen und da, wie schon bei den Objektiven, ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten als die etablierten japanischen Kamerahersteller.

Das müssen die eigentlich schon allein deshalb tun, um als Objektivhersteller nicht mehr abhängig von den japanischen Kameraherstellern zu sein. Wenn die keine 500-EUR-Kameras für den Massenmarkt mehr bringen, bricht auch den chinesischen Objektivherstellern mittel- und langfristig das Geschäft weg.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von aidualk »

Etwas enttäuschend finde ich, dass das wirklich schon sehr alte Kit Objektiv nicht neu gerechnet wurde.
https://www.sony.de/electronics/wechsel ... /selp16502



Otscho
Beiträge: 3

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von Otscho »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:24 Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Wäre die A6700 dann nicht eigentlich die bessere Wahl? Preislich nimmt es sich gar nicht mehr so viel, dafür bekommt man aber in vielen Punkten das klar bessere Paket. Für jemanden der die Mikrofone der ZV-E10ii nicht explizit braucht, erschließt sich mir eigentlich nicht, warum man nicht stattdessen die A6700 nehmen sollte, sofern der geringe Aufpreis nicht wirklich entscheidend ist.
Oder übersehe ich da irgendwas, was die ZV-E10ii speziell im Videobereich zusätzlich bietet?



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Sony ZV-E10ii im Anflug

Beitrag von cantsin »

Otscho hat geschrieben: Do 11 Jul, 2024 13:41
cantsin hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:24 Eher Geldprobleme. Sony hat in der Kamera ggü. der a6700/FX30 gnadenlos alles gestrichen, was die Kamera teurer macht: EVF, IBIS, Metallgehäuse, mechanischer Verschluss, AI-Chip. Und dann immer noch 1000 EUR für den Body... Die goldenen Digitalkamera-Zeiten (als man z.B. noch eine a6000 für 400 EUR kaufen konnte) sind leider vorbei.
Wäre die A6700 dann nicht eigentlich die bessere Wahl? Preislich nimmt es sich gar nicht mehr so viel, dafür bekommt man aber in vielen Punkten das klar bessere Paket. Für jemanden der die Mikrofone der ZV-E10ii nicht explizit braucht, erschließt sich mir eigentlich nicht, warum man nicht stattdessen die A6700 nehmen sollte, sofern der geringe Aufpreis nicht wirklich entscheidend ist.
Oder übersehe ich da irgendwas, was die ZV-E10ii speziell im Videobereich zusätzlich bietet?
Nee, die a6700 ist eigentlich in jeder Hinsicht die bessere Kamera. Auch deren Gehäuse ist stabiler/hochwertiger.

Die einzigen Vorteile, die die ZV-E10ii bietet, sind neben der relativ geringen Preisersparnis die anfängertauglichen Simpel-Knöpfe für schmales DoF und vor die Kamera-gehaltene-Produkte-AF.

Nicht mal das Mikrofon ist ein Grund, zur ZV-E10ii zu greifen, denn das klingt grottig selbst bei Vlogger-Sprachaufnahmen mit der Nase direkt vor der Kamera. Kein Vergleich zum DJI Osmo Pocket 3 mit DJI Mic (der sowieso besseren Vlogger-Kamera).

Wenn die Kamera wie das Vorgängermodell nur 700 EUR kosten würde, würde ich das alles ja noch verstehen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - So 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16