roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Bei diesem Wetter wie heute, wird die Z6III wahrscheinlich (im Schattenbereich) mehr rauschen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ja, vermutlich. Aber dafür biegen sich auch nicht die Balken, wenn man aus einem fahrenden Zug filmt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 11:52 @ roki

Ja, vermutlich. Aber dafür biegen sich auch nicht die Balken, wenn man aus einem fahrenden Zug filmt :)
S35 Crop ist amazing^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 13:54 S35 Crop ist amazing^^
Für echte Filmer schon... 👻

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 11:52 @ roki

Ja, vermutlich. Aber dafür biegen sich auch nicht die Balken, wenn man aus einem fahrenden Zug filmt :)

VG
Überhaupt nicht?



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Sehr wenig... hängt ja auch davon ab wie schnell er fährt und wie weit die Objekte weg sind. Hab's gerade nicht im Kopf aber irgendwie etwas über 5,5 ms meine ich. Müsste ich nochmal nachschauen, wenn's dich auf die Millisekunde genau interessiert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:24 Sehr wenig... hängt ja auch davon ab wie schnell er fährt und wie weit die Objekte weg sind. Hab's gerade nicht im Kopf aber irgendwie etwas über 5,5 ms meine ich. Müsste ich nochmal nachschauen, wenn's dich auf die Millisekunde genau interessiert.

VG
Im Slashcam Test heisst es

Bei den Rolling Shutter Werten gibt es zuerst einmal Gutes zu berichten:: Statt bisher 14,7 Millisekunden bei der Z6 I +II benötigt der Sensor der dritten Version nun nur noch 9,7 Millisekunden für eine 16:9 Vollauslesung in 16:9 bei 6K Breite.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Ja, aber im 4K Crop Modus ist sie nochmal ca. 4ms schneller. Im oben verlinkten Gerald Undone Video findest du das.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Di 09 Jul, 2024 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von dienstag_01 »

Nein, aufs Nanogramm genau interessiert es mich nicht. Ich meine nur, vergleichsweise kurze Zeiten führen nicht automatisch zum perfekten Ergebnis.
Letztes Jahr mit der C70 aus einem Zug gedreht, ich glaube mit 100/120 fps. Da sind die Auslesezeiten m.E. noch kürzer, trotzdem konnte man nicht alles Material nehmen.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Aber damit sich etwas bei wenig über 5ms biegt muss es schon sehr flott sein. Mal abgesehen von Global Shutter Kameras gibt's da nicht soviele Kameras die so kurze Readouts in 4K haben. Und zu dem Preis erst recht nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:49 @ dienstag

Aber damit sich etwas bei wenig über 5ms biegt muss es schon sehr flott sein. Mal abgesehen von Global Shutter Kameras gibt's da nicht soviele Kameras die so kurze Readouts in 4K haben. Und zu dem Preis erst recht nicht.

VG
Richtig, verteidige die Nikons ;)

Zum Rolling Shutter: mir ist so, als wäre der richtig krasse Effekt, wenn man die 120 fps für Zeitlupe nutzt, da zieht alles schön langsam vorbei und alles ist schön schief ;)
An Bahnanlagen sind die Masten Bahnsteige etc. ziemlich nah, die rauschen schon flott durchs Bild.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Die kurzen Readouts hat man auch bei geringeren Frameraten. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Laut GU 9,47 ms für den ganzen Sensor, und 6,12 für den Crop. Mehr oder weniger in allen Modi mit leichten Tolleranzen nach oben oder unten.

Die verteidige die nur, weil die meisten Poster nur irgendwelche Nachteile finden wollen ;) Eigentlich hat Nikon eine ziemlich gute Kamera heraus gebracht und je mehr man von unterschiedlichen Leuten über sie erfährt, desto mehr stellt sich heraus das sie vieles richtig gemacht haben. Natürlich ist die Kamera nichts für Landschaftsfotografen oder DR-Fetischisten, aber in allem anderen ist sie schon recht gut.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von dienstag_01 »

Hab ich auch ernst gemeint, mit dem verteidigen, wird gebraucht.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von cantsin »

Wenn ich Stand heute in ein Hybridkamerasystem einsteigen würde, wäre Nikon in meiner engeren Wahl. Sie haben in der letzten Zeit vieles richtig gemacht, auch bei den Objektiven, und sind definitiv innovativ.

Und es ist schon gewagt, bei einer Midrange-Kamera wie der Z6iii mit so einer Sensortechnik auf den Markt zu gehen (statt, wie in der Z6ii und Panasonic bei der S5ii, wieder zum altbekannten 24MP-Sony IMX410 zu greifen) und dafür sowohl eine engere Zielgruppe zu riskieren, als auch das Wegbrechen potentieller Käufer wegen des (auch im Vergleich zur Sony A7iv und Canon R6ii) höheren Body-Preises.

Nikon ist in den letzten Jahren sozusagen die Leiter 'runterstiegen, von der Z9 zur Z8 und jetzt zur Z6iii. Bin mal sehr gespannt, was da noch als Nachfolger der (mittlerweile 4 Jahre alten) Z5 und der APS-C-Z-Mount-Kameras kommen wird. IMHO braucht Nikon noch echte Konkurrenzmodelle zur R8/A7Cii und R7/a6700.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, sehe ich ähnlich. Natürlich hat auch Nikon noch Lücken im Lineup und jede Kamera hat auch ihre Schwächen. Und natürlich ist ein kleineres Modell immer irgendwo weniger gut das ein größeres. Dann gibt's bei der Z6III eben nur den partially Stacked Sensor, ein paar Abstriche beim AF, der Reaktivität usw. Aber man hat bei ihnen nicht den Eindruck das sie bei kleineren Modellen wesentliche Features heraus nehmen, bzw die Modelle künstlich kastrieren. Und das finde ich gut. Und mittlerweile nehmen sie ja auch Video ernst.

Aber eine DSLM bleibt eben immer irgendwo eine eigerlegende Wollmilchsau, die gut Fotografieren und auch Filmen möchte. Und das möglichst zu Kampfpreisen :) Wenn man mal ehrlich ist, bekommt man ja Video- und Cinecams die sowohl kurze Readouts und eine hohe Dynamik haben. Passen dann eben nur nicht mehr ins Handschuhfach :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von berlin123 »

Ihr könnt es schönreden wie ihr wollt. Aber die Probleme dieser Kamera wurden schon vor hunderten von Jahren besungen.

Designer-2.jpeg

Die Z6 iii, ein neuer Star,
Mit raschem Klick, stets wunderbar.
Ihr Verschluss ist flink, das Timing fein,
Ein Shooting-Meister soll sie sein.

Doch Dynamik, naja, nicht ganz so weit,
Hier hinkt es hinterher, ihr Kleid.
Doch sei es drum, sie bleibt ein Held,
Für schnelle Shots, die Welt bestellt.

Doch ich muss leider weitersuchen,
Dynamic Range ist zum Verfluchen.
Veraltet schon, das ist ein Fakt-
Sie wird von mir nicht eingepackt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Als Nikonfanboy sind mir Specs schnuppe,
ich feier' sie mehr als Erbsensuppe 🤪

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von DeeZiD »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 11:40 @ DeeZiD

Ja, die Panasonic hat auch mit den besten DR aller DSLMs. Aber wie ja auch schon Gerald Undone feststellte liegt das zum Teil auch an NLog. Da kannst du mit einer Nikon in VLog schon eine halbe Blende Dynamik gewinnen. Dafür ist die Panasonic (wie auch die Z6) eben schön langsam beim Auslesen, mit einem Open Gate Wert von 25ms und bietet auch keine hohen Frameraten.

Ich hatte ja schon mal geschrieben , dass es wenig Sinn macht die internen SNR=2 Werte von prozessierten Bildern mit RAW-Werten anderer Kameras zu vegleichen. Da ist man bezüglich der Dynamik bei RAW immer ca. 2 Blenden schlechter unterwegs, weil überhaupt kein Denoising stattfindet. Laut dem Imatest von Undone hat die Z6III bei ISO 800 in NRAW eine Slope von 14, bei SNR1=1 einen DR von 11,4 und bei SNR=2 einen DR von 9,9. Das ist auf dem Papier nicht viel schlechter als eine Z8. Wenn man darauf eine moderate Noise Reduction drauf packt, hat man laut ihm effektiv ca. 12,5 Blenden Dynamik. Das ist nicht rekordverdächtig, aber reicht in der Praxis völlig aus. Und wenn man 4k im Oversampling nutzt gewinnt man nochmal eine knappe halbe Blende Dynamik. Mir persönlich würde das jedenfalls reichen. Aber natürlich sind das alles nur Werte auf dem Papier, deshalb besser selber mal damit arbeiten.

VG

Ich glaube so langsam, dass die Z6III möglicherweise den selben IMX410-Sensor einsetzt, aber statt dem 12 Bit readout den 10 bit Modus einsetzt. Würde die schnellere Auslesung bei gleichzeitig nur gut 10 Blenden DR erklären.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

@ DeeZiD

Die liest schneller aus wegen des partially stacked Sensors, aber das kostet eben auch etwas Dynamik. Auch die Z8 hat in RAW bei SNR=2 auch nur gut 10 Blenden DR und eine Canon R5C in RAW übrigens auch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 18:19
pillepalle hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 11:40 @ DeeZiD

Ja, die Panasonic hat auch mit den besten DR aller DSLMs. Aber wie ja auch schon Gerald Undone feststellte liegt das zum Teil auch an NLog. Da kannst du mit einer Nikon in VLog schon eine halbe Blende Dynamik gewinnen. Dafür ist die Panasonic (wie auch die Z6) eben schön langsam beim Auslesen, mit einem Open Gate Wert von 25ms und bietet auch keine hohen Frameraten.

Ich hatte ja schon mal geschrieben , dass es wenig Sinn macht die internen SNR=2 Werte von prozessierten Bildern mit RAW-Werten anderer Kameras zu vegleichen. Da ist man bezüglich der Dynamik bei RAW immer ca. 2 Blenden schlechter unterwegs, weil überhaupt kein Denoising stattfindet. Laut dem Imatest von Undone hat die Z6III bei ISO 800 in NRAW eine Slope von 14, bei SNR1=1 einen DR von 11,4 und bei SNR=2 einen DR von 9,9. Das ist auf dem Papier nicht viel schlechter als eine Z8. Wenn man darauf eine moderate Noise Reduction drauf packt, hat man laut ihm effektiv ca. 12,5 Blenden Dynamik. Das ist nicht rekordverdächtig, aber reicht in der Praxis völlig aus. Und wenn man 4k im Oversampling nutzt gewinnt man nochmal eine knappe halbe Blende Dynamik. Mir persönlich würde das jedenfalls reichen. Aber natürlich sind das alles nur Werte auf dem Papier, deshalb besser selber mal damit arbeiten.

VG

Ich glaube so langsam, dass die Z6III möglicherweise den selben IMX410-Sensor einsetzt, aber statt dem 12 Bit readout den 10 bit Modus einsetzt. Würde die schnellere Auslesung bei gleichzeitig nur gut 10 Blenden DR erklären.
Habe ich auch gedacht, dann kam die Erinnerung (habe ich irgendwo gelesen), dass die Kamerahersteller die Readout-Bits von Sony-Sensoren, nicht beeinflussen können. Das heißt:
Readout mode 2 6064 (H) × 4040 (V) bis 40.58 fps ist immer 12Bit
Readout mode 3 4160 (H) × 2160 (V) (APS-C Crop) bis 35.34 fps ist immer 14Bit und ab 35.34 bis 72.36 fps (mode 4): 12bit (das heißt, 24p/30p ist 14Bit, 50p/60P ist 12bit).
usw.
https://www.sony-semicon.com/files/62/p ... _Flyer.pdf

Es gibt keinen Readout mode mit 10Bit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 09 Jul, 2024 21:20, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe irgendwo gelesen das die Erde eine Scheibe ist und die Mondlandung nur fake war…
Stimmt aber beides nicht….Nur zum darüber nachdenken was irgendwo gelesen aussagt…

Früher hat man gesagt, Papier nimmt alles an, heute im Netz ist das gar nicht anders.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 20:54 Ich habe irgendwo gelesen das die Erde eine Scheibe ist und die Mondlandung nur fake war…
Du bist ja auch ein seltsamer schweizer ;) https://www.sony-semicon.com/files/62/p ... _Flyer.pdf
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Warum seltsam ?
Nur weil du „irgendwo gelesen“ erst im Nachhinein nach einem Wink von dem seltsamen Schweizer genauer belegst ?

Und deine Quelle ist von 2018…
Hmmm.. ?
Nicht mehr brandaktuell, wahrscheinlich…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jul, 2024 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 21:00 Warum seltsam ?
Nur weil du „irgendwo gelesen“ erst im Nachhinein nach einem Wink von dem seltsamen Schweizer genauer belegst ?
Siehe den Link, das ist direkt von Sony und für den angesprochenen Sensor (IMX410). Man kann Readout nicht beinflussen, weil das kein Maximalwert ist (wie das z.B. bei FPS der Fall ist) sondern ein fester. Es gibt kein "mode" für 10Bit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 09 Jul, 2024 21:03, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Von 2018…
Denkst du echt Sony verbessert ihre Sensoren, als Markteader was Sensoren betrifft nicht ständig ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jul, 2024 21:04, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 21:03 Von 2018…
Na und?
Mann Mann Boris.....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Mann oh Mann roki !!!
Ohne jemals eine Nikon Kamera jemals in der Hand gehabt zu haben…
Nur bezogen auf ein Sheet von Sony von 2018…?
Schwurbler !
Komm mit echten, aktuellen Fakten , und vor allem mit persönlichen Erfahrungen mit Nikons, oder lass es doch einfach.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jul, 2024 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 21:05 Ohne jemals eine Nikon Kamera jemals in der Hand gehabt zu haben…
Nur bezogen auf ein Sheet von Sony von 2018…
Schwurbler.
Keine Ahnung was du wiedermal willst (obwohl du ja mich nicht mehr zittieren wolltest ), aber es ging nicht um dich und deine absichten wiedermal, sondern ich habe darauf viewtopic.php?p=1233339#p1233339 geantwortet und pillepalle bestätigt. Wenn Du das nicht verstehst, dann halt einfach die finger still, denn dass ist keine Meinung was Du betreibst, sondern absichten voller dummheit bzw. die HubbaBubba-Kaugummi unter meinem Schuh...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 09 Jul, 2024 21:12, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

@rk
Und du ?
Bist natürlich die pure Erleuchtung, ohne jemals ne Nikon in der Hand gehabt zu haben…
Lachhaft !!!
Genau so wie deine dämliche ewig gleiche „Kaugummi unter deinem Schuh“ Nummer.
Die zeigt mir nämlich nur wie beschränkt du sein musst…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jul, 2024 21:45, insgesamt 5-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Und wer sagt eigentlich das Nikon nicht von Sony einen extra für Nikon leicht modifizierten Sensor bekommen hat ?
Was auf dem Sony Sheet von 2018 und auch sonst nirgendwo im Netz genau beschrieben sein könnte ?
Weil Sony gar nicht zu viel von der eigenen Sensor Technik preisgegeben will ?

Schalte du Dummkopf mal besser dein Gehirn ein und hör auf ständig stur Dinge über Sensoren zu behaupten die Du gar nicht sicher wissen und auch gar nicht belegen kannst…

Und hör endlich auf mit dem Professor und Kaugummi an deinem Schuh Bullshit.
Sonst rufe definitiv bei der SlashCAM Redaktion an !!!
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von Skeptiker »

Angregt durch die poetischen Anwandlungen (siehe weiter oben!) von
berlin123
viewtopic.php?p=1233334#p1233334
und pillepalle
viewtopic.php?p=1233338#p1233338
wollte ich nicht verslos bleiben.
Hier ein Versuch zu fortgeschrittener Stunde:

Hat pillepalle
sie vielleicht nicht mehr alle?

Er ist gedanklich recht verwegen
am gold'ne Kamera-Eier legen,
sinniert, ob nicht die Nikon Z-sechs-drei
womöglich etwas für ihn sei.

Er hat sie hin und her gewendet
im Geist, und er ist nach wie vor geblendet,
von ihrem Charme und ihrem Speed,
so dass er andres übersieht.

Doch falsch gedacht,
er weiss genau,
was topp ist
und was ziemlich flau.

Eher 9 F-Stops und halb gestapelt
als 12 als Fake und hochgetakelt,
lieber trotz Zugfahrt gerade Säulen
als Wackelpudding bis zum Heulen

Er blickt im Sucher - neutralgrau -
auf eine durchaus hübsche Frau,
die lacht ihm zu - es ist schon strange,
trotz Manko beim Dynamic Range

Und auch 8K sind nicht sein Ziel,
das sind dann 2K schon zu viel.
Es können durchaus sechs genügen,
man soll sich da nicht selbst betrügen

Somit viel Licht und etwas Schatten,
wie wir es früher auch schon hatten.
Die Kamera passt - trotz Weh und Ach -
auch noch perfekt ins Handschuhfach!



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

:DDD
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Der Skeptiker, welch' ein Poet!
Er reimt an diesem Abend spät.
Bei mir geht Kunst nur durch den Magen,
das liegt dann wohl am Catering-Wagen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mi 10 Jul, 2024 04:15, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17882

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von roki100 »

Von Skeptiker beste :DDD

Hat pillepalle
sie vielleicht nicht mehr alle?

Er hat sie hin und her gewendet,
im Geist, und er ist nach wie vor geblendet,
von ihrem Charme und ihrem RS-Speed,
obwohl er die DR-Werte sieht

Doch falsch gedacht, er weiß genau,
was topp ist und was ziemlich flau

Lieber sechs F-Stops und flüssig-helle,
als zwölf und dafür an der Schattenquelle,
weniger DR bei der neuen Z,
doch RS, der besser geht

Er blickt im Sucher - neutralgrau -
auf eine durchaus hübsche Frau,
die lacht ihm zu - es ist schon strange,
trotz Manko beim Dynamic Range

^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Jul, 2024 02:45, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Gut... ich hoffe das der nächste Nikon Wettberwerb bei slashcam kein Reim-Battle wird. Da hätte ich gegen berlin123 und Skeptiker wenig Chancen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22