milesdavis
Beiträge: 188

Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von milesdavis »

Hallo liebe Freunde,
ich bearbeite und rendere meine Videos immer am Monitor vom Desktop-PC, da dort die Software drauf ist.
Der Monitor ist recht gross, wieviel Zoll weiss ich jetzt nicht genau.

Wenn ich das fertige Video am grossen Monitor anschaue, wirken die Farben immer viel zu hell und grell. Das Bild wirkt auch weniger scharf, was wohl an der Grösse des Monitors liegen wird.

Zum Vergleich spiele ich das Video nochmals am Laptop ab, wo der Bildschirm/Monitor kleiner ist, ca. 14 Zoll.
Und am Laptop sind die Farben viel weniger grell, weniger gesättigt und sehen einfach natürlicher aus. Das Bild ist auch viel schärfer, weil es einfach vermutlich kleiner ist, als am grossen Monitor vom Desktop-PC?

Jetzt die Frage: Woran soll man sich denn orientieren? Ich vermute mal, wenn es am Monitor vom laptop gut aussieht, dann wird es schon soweit alles ok sein, oder? Oder soll man nochmal auf Nummer Sicher gehen und das Video am Handy schauen?



pillepalle
Beiträge: 10515

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von pillepalle »

Um zu vermeiden, dass das Bild auf jedem Monitor anders aussieht kalibriert man seine Monitore normalerweise auch. Bei professionellen Monitoren kann man das per Hardware-Kalibrierung direkt im Monitor machen, bei einer Software-Kalibrierung macht man das ausschließlich über die Grafikkarte, was meist nur mäßig gut funktioniert. Ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen wird man nie die Gewissheit haben, dass das was man am Monitor sieht auch halbwegs der jeweiligen Norm entspricht.

Aber die Methode sein Bild auf verschiedenen Endgeräten zu betrachten ist ein Workaround, um sicherzugehen, dass man mit seinem Ergebnis nicht völlig daneben liegt. In Deinem Fall scheint ja der große Fernseher der Außreißer zu sein, wo das Bild anders aussieht als auf deinen anderen Geräten. Du könntest versuchen ihn auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen, falls das möglich ist, denn normalerweise sind Fernseher ab Werk klassischerweise in SDR auf REC709 kalibriert. Jedenfalls hast du vermutlich an den Farben und Kontrasten deines TVs herumgedreht, weil dir das Bild vielleicht so besser gefiel, aber dich damit eben auch von der 'Norm' wegbewegt. Es ist aber auch gut möglich das dein Computermornitor etwas daneben liegt.

Ist schwierig das Thema per Ferndiagnose zu lösen und sinnvolle Tipps zu geben. Beschäftige dich einfach mal mit verschiedenen Videonormen und wie und warum man Monitore kalibriert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von milesdavis »

Moin pille palle,

danke dir für die ausführliche Antwort.
Wie ist das eigentlich, wenn man einen "stinknormalen" Monitor kalibrieren würden und sich nur auf diese eine Quelle verlässt?
Ist da trotz Kalibrierung das Ergebnis nicht immer verfäscht, einfach, weil es kein teurer Monitor für Videobearbeitung ist?

Ich meine, die guten Monitore kosten ja sicher nicht ohne Grund so viel mehr Geld als das billige Modell vom Medion (Aldi)?

Gruss



DKPost
Beiträge: 1088

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von DKPost »

milesdavis hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 11:26 Moin pille palle,

danke dir für die ausführliche Antwort.
Wie ist das eigentlich, wenn man einen "stinknormalen" Monitor kalibrieren würden und sich nur auf diese eine Quelle verlässt?
Ist da trotz Kalibrierung das Ergebnis nicht immer verfäscht, einfach, weil es kein teurer Monitor für Videobearbeitung ist?

Ich meine, die guten Monitore kosten ja sicher nicht ohne Grund so viel mehr Geld als das billige Modell vom Medion (Aldi)?

Gruss
Ich würde auf jeden Fall empfehlen den Monitor mit einem Colorimeter zu kalibrieren. Nur so kannst du wirklich wissen wir weit dein Monitor vom Standard abweicht und das so gut es geht über die Software wie z.B. DisplayCal korrigieren.
Für eine genauerer Kalibrierung und Profiliering brauchst du einen Monitor oder TV der LUTs speichern kann, oder eine I/O-Karte die LUTs auf die Ausgabe anwenden kann.



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von milesdavis »

DKPost hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 11:40
milesdavis hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 11:26 Moin pille palle,

danke dir für die ausführliche Antwort.
Wie ist das eigentlich, wenn man einen "stinknormalen" Monitor kalibrieren würden und sich nur auf diese eine Quelle verlässt?
Ist da trotz Kalibrierung das Ergebnis nicht immer verfäscht, einfach, weil es kein teurer Monitor für Videobearbeitung ist?

Ich meine, die guten Monitore kosten ja sicher nicht ohne Grund so viel mehr Geld als das billige Modell vom Medion (Aldi)?

Gruss
Ich würde auf jeden Fall empfehlen den Monitor mit einem Colorimeter zu kalibrieren. Nur so kannst du wirklich wissen wir weit dein Monitor vom Standard abweicht und das so gut es geht über die Software wie z.B. DisplayCal korrigieren.
Für eine genauerer Kalibrierung und Profiliering brauchst du einen Monitor oder TV der LUTs speichern kann, oder eine I/O-Karte die LUTs auf die Ausgabe anwenden kann.
Danke für den Hinweis, aber der Colorimeter kostet ja mehr als der Monitor selbst :)



DKPost
Beiträge: 1088

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von DKPost »

milesdavis hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 11:43
DKPost hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 11:40

Ich würde auf jeden Fall empfehlen den Monitor mit einem Colorimeter zu kalibrieren. Nur so kannst du wirklich wissen wir weit dein Monitor vom Standard abweicht und das so gut es geht über die Software wie z.B. DisplayCal korrigieren.
Für eine genauerer Kalibrierung und Profiliering brauchst du einen Monitor oder TV der LUTs speichern kann, oder eine I/O-Karte die LUTs auf die Ausgabe anwenden kann.
Danke für den Hinweis, aber der Colorimeter kostet ja mehr als der Monitor selbst :)
Die Dinger kann man in den meisten Fotofachgeschäften für 15-20€ am Tag leihen.



wabu
Beiträge: 274

Re: Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?

Beitrag von wabu »

Da ich als Amateur mit diesen Monitor Geschichten auch meine Probleme habe, habe ich mal einen amteurhaften Lösungsweg angelegt. Hier zu finden: https://www.magix.info/de/tutorials/kal ... --1331991/
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Do 12:02
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von Axel - Do 10:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Do 9:54
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57