philr hat geschrieben: ↑Di 25 Jun, 2024 20:48
Wenn ich hier meine Spaß Modelle selbst trainiere (OpenSora zum Beispiel - das ist eine Art opensource Knockoff auf Huggingface/Github
https://github.com/hpcaitech/Open-Sora - übernimmt es ja nach dem Trainieren schon sehr was Ich da rein packe. Das kennen ja viele andere wahrscheinlich auch schon frühstens seit Stable Diffusion. Konditioniere ich nur mit den input den ich auswähle und gebe, kommt nur der Mischmasch heraus, der auf meinen Training basiert.
Und genau das ist das Schöne daran, wenn Modelle mit möglichst vielen und diversen Daten trainiert werden.
Nicht nur daß der Output qualitativ besser wird, sondern der Anteil des einzelnen Trainingsmaterials dabei gleichzeitig in die völlige Bedeutungslosigkeit versinkt.
Also wenn nur bei jedem zig-tausendsten Bild, das generiert wird, ein einzelnes Trainings-Bild (oder Video), nur einen 10millionstel Anteil am Output hat.
Persönlich hab ich keine Angst vor AI, im Gegenteil, ich - und eigentlich wir alle - nutzen sie ja seit Jahren in allen möglichen Formen zu unserem Vorteil. Wenn ich denke wie viel Arbeit ich - allein in dem winzigen Bereich Roto und Untertitel - in letzter Zeit schon gespart habe..
Deshalb hab ich auch überhaupt kein Problem damit, wenn jemand mein Material zum Training benutzt - Geben und Nehmen - win/win.
Zumal ich ja auch absolut nix davon habe, wenn es nicht benutzt wird.
Wie ich oben schon sagte, wird der eigene Anteil und die eigne Wichtigkeit an der ganzen Nummer von vielen sowieso völlig maßlos überschätzt.
Und was die Typen mit ihrer Panikmache
"OMG wir werden alle durch AI ersetzt" betrifft:
Das ist natürlich nur der selbe Blödsinn, von der selben Art von Leuten, den man bei jeder technischen Neuerung hört.
Am Ende des Tages ist AI ist nur ein weiteres Tool in unserer Wekzeugbox.
Das einzig Wichtige dabei ist, es möglichst gut für sich zu nutzen. Niemand wird so schnell durch AI tatsächlich "ersetzt" - wenn überhaupt, dann durch Leute die AI nutzen.