Gemischt Forum



N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 17885

N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding

Beitrag von roki100 »

Cut N-RAW and BRAW on the timeline without transcoding, create videos out of stills sequences and also use without FCP as a standalone app.



What you can do with Color Finale Transcoder 2.0

Use Transcoder 2.0 to work with

- N-RAW (new)
- BRAW
- ARRIRAW
- CinemaDNG
- Raw image stills (new)

Here’s a closer look at the full feature set

- Browse and Select Raw Media: easily navigate your disks to select raw media.
- Keep Full Metadata: carry over camera metadata for use within the Final Cut Pro.
- Essential Adjustments: adjust exposure, white balance, and other critical settings for raw media.
- Waveform Monitoring: verify your adjustments against waveforms for accuracy.
- Integration with FCP Libraries: add transcoded media directly into FCP libraries—metadata fully preserved.
- Job Queue Management: efficiently handle multiple transcoding jobs.
- Preview LUTs: use display LUTs for non-destructive preview of raw footage.
- Handle Anamorphic Footage: preview anamorphic footage the way it’s meant to be seen.
- Timeline Playback Without Transcoding: cut BRAW and N-RAW footage directly on the FCP timeline without the need for transcoding.
- Process Raw Images from Stills: gather sequences of raw frames and export them as videos.
- Flexible Export: save transcoded files anywhere on local and network disks.
- Explode Raw Video Files: break raw video files down into individual frames and save them as stills sequences
- Standalone or Workflow Extension: use Color Finale Transcoder 2.0 independently as a standalone app or as a workflow extension within Final Cut Pro.
- N-RAW and BRAW Plugins: Transcoder 2.0 comes with two Final Cut Pro plugins that enable N-RAW and BRAW editing without the need for prior transcoding.

https://colorfinale.com/blog/post/cft2- ... ment-05-24
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 16 Jun, 2024 20:02, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Und wer will denn Arri Raw oder BRaw sehen als ProRes ?? (womöglich meinst du ja (vor deiner sicher bald folgenden Korrektur Pro Res Raw) ??? ;)
Aber warum denn ?

Scheint mir jedenfalls gar nix massgeblich neues zu können was der Resolve Studio Workflow nicht auch schon kann..
Arri Raw, BRaw ZRaw oder welches Raw auch immer, out of Kamera wäre eigentlich der richtige Weg…
Verstehe denn Sinn dieser App somit gar nicht..

Hingegen:
Wer z.B. mit ProRes Raw arbeiten will wird eh sehr wahrscheinlich möglichst nur Avid, Final Cut, Premiere und Co nutzen wollen…Und am liebsten beim ProRes Raw beim Workflow bleiben wollen
Und wenn er das nicht will wird er sehr wahrscheinlich nach Möglichkeit auf ProRes Raw im Moment einfach noch gerne verzichten.
Natürlich gibt es sicher Ausnahmen, wenn es wirklich nicht anders geht…

Und man braucht halt immer noch auch noch die passende Arri Kamera um wirklich echtes Arri Raw überhaupt aufzunehmen.
Glaub es oder glaube es nicht, das ist so.

Alles andere ist schlussendlich vielleicht cooles Spielzeug, aber auch gleichzeitig nix als nur sinnlose Bastelei.

Nur meine 2 Cents.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45