Was heißt eigentlich abzielen?! Ist das etwa kein guter Anfang für einen Filmemacher? Sind das nicht die Visitenkarten, um was vorzeigen zu können? Davon sprach doch auch jemand in den Mastercut-Videos hier.
Was heißt eigentlich abzielen?! Ist das etwa kein guter Anfang für einen Filmemacher? Sind das nicht die Visitenkarten, um was vorzeigen zu können? Davon sprach doch auch jemand in den Mastercut-Videos hier.
Nehmen wir mal an, du würdest dein Geld in ein Filmprojekt investieren.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:06 @iasi
Womöglich lassen sich Kurzfilme nicht verwerten.
Keine Ahnung.
Aber der gar nicht mehr neue Kurzfilm hier unten hat trotzdem fast eine Million Likes.
Ich bezweifle sehr stark das der/die Macher davon nicht heute noch irgend in ein Form profitieren.
Noch ein Beispiel:
Gruss Boris
Kurzfilme als Eigenwerbung - ja - das ist sehr beliebt.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:24 In iasis Welt braucht man ja keine Erfahrung, oder Können unter Beweis stellen. Wozu dann Kurzfilme drehen? Ihm vertrauen die Leute einfach so ihr Geld an, oder noch besser stellen kostenlos ihre Manpower zur Verfügung, weil sie ahnen wie gut er ist. Mit dem Erstlingswerk zum Erfolg, ist das Motto ;)
VG
So langsam bin ich auch überzeugt ein bisschen Unternehmergeist zu zeigen und ihm nicht nur mein Geld, sondern auch meine Dienste zur Verfügung zu stellen. Es klingt alles so, als habe der Mann jahrelange Foren-Erfahrung; bekanntlich der erste Schritt zum kommerziellen Meister(kunst)werk.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:24 In iasis Welt braucht man ja keine Erfahrung, oder Können unter Beweis stellen. Wozu dann Kurzfilme drehen? Ihm vertrauen die Leute einfach so ihr Geld an, oder noch besser stellen kostenlos ihre Manpower zur Verfügung, weil sie ahnen wie gut er ist. Mit dem Erstlingswerk zum Erfolg, ist das Motto ;)
Lucas gründete eine eigene Produktionsfirma und produzierte dann seinen ersten Film, was ihm dann zum Durchbruch verhalf.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:47 @iasi
Du siehst das Ganze viel zu einseitig.
Es geht gar nicht um direkte Einahmen für den Kurzfilm selber.
Es kann und es wird auch so sein,
das man durch kurze Filme die sehr vielen Leuten auf YouTube gefallen ein attraktives Angebot für einen unter Umständen viel lukrativeren Job kriegen kann….
Und das gilt für alle Mitwirkenden.
Zum Beispiel George Lucas hatte zuerst mit einem Kurzfilm die Aufmerksamkeit von einflussreichen Leuten auf sich gezogen.
Auch Stan and Oli und Charlie Chaplin…;)))))
Gruss Boris
Erfolg verschafft Aufmerksamkeit - nicht irgendwelche Kurzfilme.Zusammen mit George Lucas gründete Francis Ford Coppola 1969 das Studio American Zoetrope in San Francisco. Dabei hatte Coppola den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers der neuen Firma Lucas überlassen und versprach ihm, dass der erste Film des Unternehmens THX 1138 sein würde.
1992 gründete er mit dem Produzenten Stefan Arndt die Firma Liebesfilm und inszenierte zunächst als Regisseur zwei Kurzfilme.
Mit Die tödliche Maria und Winterschläfer gelangen ihm sodann viel beachtete Anfangserfolge. Er gründete 1994 zusammen mit Stefan Arndt, Dani Levy und Wolfgang Becker die Produktionsfirma X Filme Creative Pool. 1998 wurde sein dritter Film, Lola rennt, auch ein großer Publikumserfolg.
Und wieder einer der seine Dienste anbietet.stip hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:16So langsam bin ich auch überzeugt ein bisschen Unternehmergeist zu zeigen und ihm nicht nur mein Geld, sondern auch meine Dienste zur Verfügung zu stellen. Es klingt alles so, als habe der Mann jahrelange Foren-Erfahrung; bekanntlich der erste Schritt zum kommerziellen Meister(kunst)werk.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:24 In iasis Welt braucht man ja keine Erfahrung, oder Können unter Beweis stellen. Wozu dann Kurzfilme drehen? Ihm vertrauen die Leute einfach so ihr Geld an, oder noch besser stellen kostenlos ihre Manpower zur Verfügung, weil sie ahnen wie gut er ist. Mit dem Erstlingswerk zum Erfolg, ist das Motto ;)
Ja, zeig mir mal irgend jemand, der nicht mit Kurzfilmen angefangen hat.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:47
Zum Beispiel George Lucas hatte zuerst mit einem Kurzfilm die Aufmerksamkeit von einflussreichen Leuten auf sich gezogen.
Auch Stan and Oli und Charlie Chaplin, und sogar Tarantino…;)))
Ah sorry, hab dich falsch verstanden, ich dachte du bräuchtest Leute zur Umsetzung deines kommerziell erfolgreichen Films. Und dass die Leute gleichzeitig co-produzieren sollen (also alles bezahlen).iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:25
Und wieder einer der seine Dienste anbietet.
Geld will er sogar auch zur Verfügung stellen - sagt er zumindest - vielleicht steckt er ja ein paar Münzen in den Parkautomaten. :)
Er will gern einem Meister folgen, das ist ihm dann auch ein paar Münzen wert.
Und der möge ihn dann zum Erfolg führen. ;)
Solche dienstbaren Geister stellen Unternehmer dann ein, wenn sie benötigt werden.
The film was a viral success, and quickly garnered millions of views. According to Sandberg, his life changed "in every way imaginable" after Lights Out; he began receiving tons of messages from film industry people who wanted to work with him.
Ich habe ein paar mal mit solchen Leuten gearbeitet. Sie micro-managen alles weil sie niemandem vertrauen können. Eine Hand an der Kamera, eine am Licht und die Regieanweisung wird quer übers Set gerufen. Das geht, wie du oben geschrieben hast, am ersten Tag schon schief.rkunstmann hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:29 iasi: CEO, CTO, Creative Director, Regisseur... Mitarbeiter: 0
Ja. Eben. Typ macht Kurzfilm. Hollywood klopft an.
Ich weiß, dass du nicht verstehst, was Unternehmertum bedeutet.stip hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:35Ah sorry, hab dich falsch verstanden, ich dachte du bräuchtest Leute zur Umsetzung deines kommerziell erfolgreichen Films. Und dass die Leute gleichzeitig co-produzieren sollen (also alles bezahlen).iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:25
Und wieder einer der seine Dienste anbietet.
Geld will er sogar auch zur Verfügung stellen - sagt er zumindest - vielleicht steckt er ja ein paar Münzen in den Parkautomaten. :)
Er will gern einem Meister folgen, das ist ihm dann auch ein paar Münzen wert.
Und der möge ihn dann zum Erfolg führen. ;)
Solche dienstbaren Geister stellen Unternehmer dann ein, wenn sie benötigt werden.
Wie ich deinen letzten Post jetzt verstehe brauchst du aber gar niemanden. Weil eh alle schei**e sind? Vllt hab ich das auch falsch verstanden, du wechselst so oft die Perspektive dass ich nicht mehr hinterher komme, sorry.
Typ hat Erfolg. Hollywood klopft an.
Und wieder lügst du dir etwas zusammen, daß sich die Balken biegen.iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:17
Lucas gründete eine eigene Produktionsfirma und produzierte dann seinen ersten Film, was ihm dann zum Durchbruch verhalf.
Zusammen mit George Lucas gründete Francis Ford Coppola 1969 das Studio American Zoetrope in San Francisco. Dabei hatte Coppola den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers der neuen Firma Lucas überlassen und versprach ihm, dass der erste Film des Unternehmens THX 1138 sein würde.
Erfolg verschafft Aufmerksamkeit - nicht irgendwelche Kurzfilme.
Ja. Du verschweigst dabei nur das die Erfolgswahrscheinlichkeit extrem gering ist. Du suchst einfach Leute die eine ähnliche Zockermentalität wie du haben und naiv genug sind zu glauben, dass man mit Mut alles erreichen kann. Funktioniert nur nicht. Genausowenig wie die Idee jedem am Film zu beteiligen. Eine GmbH mit 50 Inhabern... das wird der Hit ;)
So **** kannst du doch nicht sein, du trollst doch gerade?!
Das habe ich schon gemacht du Held.
Ich weiß, das ist natürlich nicht das gleiche, aber der Idee am nächsten kommen vllt Crowdfunding Plattformen wie Kickstarter:pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 21:02 Ja. Du verschweigst dabei nur das die Erfolgswahrscheinlichkeit extrem gering ist. Du suchst einfach Leute die eine ähnliche Zockermentalität wie du haben und naiv genug sind zu glauben, dass man mit Mut alles erreichen kann. Funktioniert nur nicht. Genausowenig wie die Idee jedem am Film zu beteiligen. Eine GmbH mit 50 Inhabern... das wird der Hit ;)
Für uns ist Kickstarter eine wunderbare Plattform und das Zuhause kreativer Köpfe; ein Ort, an dem Leute, die eine Vision erkennen, an sie glauben und respektieren, diese auch unterstützen und somit zu ihrer Verwirklichung verhelfen können.
— DE LA SOUL
https://www.kickstarter.com/learn?ref=navBei einem Kickstarter-Projekt geht es nicht nur darum, Geld zu sammeln. Es schafft auch eine Community für deine Arbeit.
Oh MAAAANNNN!!!
Bei Warner wechselte die Geschäftsführung und Lucas stellte zum dritten Mal das THX-Projekt vor - da war Warner schon an bei Zoetrope involviert.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:56Und wieder lügst du dir etwas zusammen, daß sich die Balken biegen.iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 20:17
Lucas gründete eine eigene Produktionsfirma und produzierte dann seinen ersten Film, was ihm dann zum Durchbruch verhalf.
Zusammen mit George Lucas gründete Francis Ford Coppola 1969 das Studio American Zoetrope in San Francisco. Dabei hatte Coppola den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers der neuen Firma Lucas überlassen und versprach ihm, dass der erste Film des Unternehmens THX 1138 sein würde.
Erfolg verschafft Aufmerksamkeit - nicht irgendwelche Kurzfilme.
In Wirklichkeit hat Lukas vorher zig Kurzfilme gedreht um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen
- Look at Life
- Freiheit
- Herbie
- 1:42.08
- Anyone Lived in a Pretty How Town
- 6.18.67
- The Emperor
und nicht zuletzt 1967 den Kurzfilm "Electronic Labyrinth: THX 1138 4EB".
Erst 1971 hat er dann endlich nach langem hin und her von Warner Bros. - die als Produzent eingesprungen sind - ein Million Budget bekommen, um aus diesem Kurzfilm dann THX 1138 zu machen.
Erst 2004 wurden die Produktionskosten für THX endlich wieder eingespielt.
Also keine erfahrenen Routiniers.George Lucas arbeitete anschließend an einem Drehbuch und beschloss, die eigentliche Handlung des Filmes in drei Abschnitte zu untergliedern, damit das geringe Budget von 20th Century Fox ausreichen würde. Somit machte er aus dem ersten Abschnitt des Drehbuches den ersten Film mit dem Titel Krieg der Sterne.
Zur Produktion seines Films stellte Lucas ein Team zusammen, das weniger aus Leuten von Hollywoods Filmindustrie bestand, um sein geringes Budget nicht zu erschöpfen.
Lucas’ Bekannter Ben Burtt aus der University of Southern California trat eine Stelle bei Lucasfilm an. Burtt spezialisierte sich auf den Bereich der Soundeffekte und bildete anschließend als einziger Mitarbeiter die Sound-Abteilung von Lucasfilm.
Die Verwertungsmöglichkeiten von Kurzfilmen waren früher schlecht und sind es auch heute noch.
Und Werner Herzog bietet hier eine ähnliche Erfolgsgeschichte - in seiner unvergleichlichen Art:Krieg der Sterne wurde am 25. Mai 1977 in lediglich 32 amerikanischen Kinos uraufgeführt. Diese 32 Kinos nahmen am ersten Spieltag einen Betrag von 254.809 US-Dollar ein. Die einfache Märchengeschichte von Gut und Böse, erzählt in einer Science-Fiction-Welt, traf den Geschmack der Kinobesucher. ... Die Kinobetreiber bemerkten, dass sie die Nachfrage unterschätzt hatten und forderten Fox auf, umgehend weitere Kopien herzustellen. Bis Mitte Juni war der Film in über 350 Kinos ...