Gemischt Forum



ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10241

ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von ruessel »

Zum 7.1.2025 beendet die ARD die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung und sendet nur in HDTV. Eine erste Infokampagne von ARD und den Verbänden AG Sat, ZVEH und ZVEI gilt dem Handwerk, später wird die Wohnungswirtschaft einbezogen. Betroffen sind Sat-Haushalte. Wie sich Kabelnetzer verhalten, die Sat-Kanäle übernehmen, ist nicht bekannt.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... w-23-2024/
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von MK »

Die Zahl der dadurch Benachteiligten dürfte sich sehr in Grenzen halten...



7River
Beiträge: 4558

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von 7River »

Macht durchaus Sinn. Aber ich fürchte, dass ich wieder paar Fernseher im Bekannten- und Verwandtenkreis neu einstellen darf.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Bluboy »

SAT geht und InternetTV kommt



7River
Beiträge: 4558

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von 7River »

Ja, das wird mehr und mehr kommen. Aber dass Satellitenschüsseln so schnell verschwinden werden, glaube ich nicht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Darth Schneider »

Und vielfach beim streamen hat dann das HDTV bei TV Sendern doch nur 720P und sieht miserabel aus..;)))
Was soll’s.
Alte Gewohnheiten wird man nicht so schnell los,
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Bluboy »

7River hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 20:04 Ja, das wird mehr und mehr kommen. Aber dass Satellitenschüsseln so schnell verschwinden werden, glaube ich nicht.
Sky macht den Anfang,

Mit der kleinen Sky Q IPTV Box empfängst du Sky bequem über das Internet. Die Free-TV Sender sind hier in HD bereits inklusive - ohne Zusatzkosten. NEU: Sky TV ...
‎Fernsehen über das Internet... · ‎Sky Multiscreen · ‎Mit Amazon Prime Video



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von TheBubble »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 20:21 Und vielfach beim streamen hat dann das HDTV bei TV Sendern doch nur 720P und sieht miserabel aus..;)))
Ist beim ÖR das Sat-HD nicht ohnehin nur 720p oder hat sich hier inzwischen etwas gebessert?



MK
Beiträge: 4426

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von MK »

TheBubble hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 20:52 Ist beim ÖR das Sat-HD nicht ohnehin nur 720p oder hat sich hier inzwischen etwas gebessert?
Wo denkst Du hin, die HD ready TVs von Otto auf Pump sind noch nicht alle abbezahlt. ;-)


https://www.ard-digital.de/technik/hdtv

Über Satellit werden die HD-Programme der ARD im Ausstrahlungsformat 720p50 mit 1280×720 Pixeln im Vollbildverfahren übertragen. Dieses Format löst Bewegungen flüssiger auf, sodass der Schärfeeindruck bewegter Szenen hervorragend ist.
Beim Antennenfernsehen DVB-T2 HD sind alle regional verfügbaren HD-Programme der ARD in Full HD mit 1920×1080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50) in bester Bildqualität zu sehen.

Die Bildauflösung wird durch die Anzahl der Bildpunkte (Pixel) angegeben – entweder als Gesamtanzahl oder mit der Anzahl der Bildpunkte pro Zeile mal die Anzahl der Bildpunkte pro Spalte. Für HDTV gibt es unterschiedliche Auflösungsformate. Die HD-Programme der ARD werden in den hochauflösenden HD-Formaten 720p/50 (HD) und 1080p/50 (Full HD) ausgestrahlt.



Über DVB-C kommen die ÖR nur in 720p. Manche privaten in 1080i.



beiti
Beiträge: 5202

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von beiti »

ruessel hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 17:37
Zum 7.1.2025 beendet die ARD die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung und sendet nur in HDTV.
Das Thema ist nicht neu. Der Abschalttermin wurde ja schon mehrfach verschoben (zuletzt wegen Corona).
Jetzt geht die ARD voran. Vom ZDF hat man immer noch nichts Konkretes gehört.

Ich habe übrigens einen umfangreichen Artikel zu dem Thema veröffentlicht:
https://satellitenempfang.info/sd-abschaltung.html
Kritik und Anregungen sind immer willkommen.
7River hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 18:34 Aber ich fürchte, dass ich wieder paar Fernseher im Bekannten- und Verwandtenkreis neu einstellen darf.
Dito. Entweder nur neu einstellen oder auch den Receiver austauschen, je nach Ausgangslage.

Ich kenne Leute, deren Fernseher zwar eigentlich HD kann, aber bis heute nur für SD-Sender genutzt wird. Das betrifft ältere Fernseher mit integrierten Sat-Tunern und hat damit zu tun, dass es anfangs noch zu wenige HD-Sender gab. Die Hersteller haben dann ihre Voreinstellung nur auf SD-Sender konzentriert, um Beschwerden vorzubeugen. Wenn die Nutzer nicht später mal die HD-Sender manuell gesucht und nach vorn sortiert haben, schauen sie eben bis heute alles in SD.
MK hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 23:02 https://www.ard-digital.de/technik/hdtv
Beim Antennenfernsehen DVB-T2 HD sind alle regional verfügbaren HD-Programme der ARD in Full HD mit 1920×1080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde (1080p50) in bester Bildqualität zu sehen.
Meines Wissens kommt das Programm ausschließlich im 720p-Format aus dem Sender. Da es kaum noch 720p-Studiotechnik gibt, wird ein Großteil vorher in 1080i produziert und erst dann in 720p umgewandelt (also nochmal ein qualitätsmindernder Zwischenschritt, weil die Erzeugung von 50 Vollbildern aus 50 Halbbildern nicht ganz trivial ist). Was man schließlich über DVB-T2 sieht, ist dann wieder von 720p auf 1080p hochskaliert. Hier von "bester Bildqualität" zu sprechen, ist ganz schön gewagt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Blackbox
Beiträge: 788

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Blackbox »

Vielleicht etwas off topic, aber wie sieht das beim Trend des vermehrtem TV over IP dann eigentlich in Richtung 'Überwachungsstaat' aus?
Das tradierte Einweg-Medium mit technisch gesichert anonym bleibenden Konsumenten wird nach und nach gegen Rückkanalzwang eingetauscht, so dass ggf. überwacht werden kann welcher Anschlussinhaber wann welche Programme konsumiert?
Ggf. unterstützt vom 'smart'-TV, das per Kamera und Mikrofon detektiert wieviel Personen gerade vor der Mattscheibe oder der Leinwand sitzen, ggf. mit behördlichem Zugriff incl. Gesichtserkennung?
https://techperte.de/smart-tv-kamera-mikrofon/
Der 'smarte' online-Stromzähler, der langsam aufkommende 'smarte' online-Kühlschrank, die 'smarte' online-Beleuchtung, der 'smarte' Online-Türspion, die für die Überwachungsbehörden zunehmend transparenten Einträge in den 'sozialen(?) Online-Medien' bilden ja ohnehin schon einen stetig wachsenden Teppich von durch Datenbankkopplung in die Tiefe gehenden Datenbeständen für nahezu die Gesamtpopulation, flankiert von zunehmender öffentlicher Videoüberwachung mit intransparenter Echtzeitgesichtserkennung und immer umfassenderen Bewegungsprofilen im Autoverkehr, im ÖPNV (Smartphonezwang), im Flugverkehr, in Wartebereichen, auf generell allen Wegen mit aktiviertem Smartphone, usw.
Ich warte noch auf den 'smarten' Fahrradtracker und den 'smarten' Sneaker, der Standort und die Ki-detektierte emotionale und gesundheitliche Verfassung des Trägers per 'cloud-Abo' online stellt und damit in den behördlichen Zugriff setzt.
Von komplettem US-Zugriff auf den Internettraffic ist ja ohnehin schon seit Jahren gesichert auszugehen.
Der immer umfassendere, immer intransparentere Digitalisierungswahn ist im Kern weder Demokratie-kompatibel, noch werden dabei die verbliebenen Reste grundlegender Bürgerrechte auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung bewahrt werden können.
Im Übrigen wäre mir ein qualitativ gutes Angebot in SD erheblich lieber als der derzeitge nahezu uniforme Standard-Mist auf X-Kanälen in HD oder 4 oder 8 oder 12K.
Letztens habe ich in einer (ohnehin nervigen) Kneipe Hausverbot bekommen, weil ich übersehen habe, dass das Bier nicht mehr per Bargeld bezahlt werden kann, sondern per Karte oder Smartphone abgebucht werden muss.
Ich werde wohl 'alt' bzw. altbacken?
Oder bin ich da mit der Ablehnung der grassierenden Digitalisitis eher 'vorn dabei''?
https://digitalcourage.de/blog/2023/gru ... oges-leben
https://publik.verdi.de/ausgabe-202308/ ... uf-analog/



soulbrother
Beiträge: 853

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von soulbrother »

Blackbox hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 02:49 Vielleicht etwas off topic, aber wie sieht das beim Trend des vermehrtem TV over IP dann eigentlich in Richtung 'Überwachungsstaat' aus?
Das tradierte Einweg-Medium mit technisch gesichert anonym bleibenden Konsumenten wird nach und nach gegen Rückkanalzwang eingetauscht, so dass ggf. überwacht werden kann welcher Anschlussinhaber wann welche Programme konsumiert?
Ggf. unterstützt vom 'smart'-TV, das per Kamera und Mikrofon detektiert wieviel Personen gerade vor der Mattscheibe oder der Leinwand sitzen, ggf. mit behördlichem Zugriff incl. Gesichtserkennung?

Der 'smarte' online-Stromzähler, der langsam aufkommende 'smarte' online-Kühlschrank, die 'smarte' online-Beleuchtung, der 'smarte' Online-Türspion, die für die Überwachungsbehörden zunehmend transparenten Einträge in den 'sozialen(?) Online-Medien' .................
...............
...............
Ich denke Du übertreibst ein wenig mit dem Verfolgungswahn - den ICH sschon auch ein wenig fröhne ;-)
Daher weiss ich schon was und wie Du es meinst, ABER:
Wer sich den ganzen home-smart Mist kauft ist doch selber schuld.
Wer seine privaten Lebens- und Personeninfos im Netz und den asozialen Medien verteilt, ist selber schuld.
Wer am Smart-TV die Kamera "offen" hat ist selber schuld.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Skeptiker »

soulbrother hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 13:30
Blackbox hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 02:49 Vielleicht etwas off topic, aber wie sieht das beim Trend des vermehrtem TV over IP dann eigentlich in Richtung 'Überwachungsstaat' aus?
Das tradierte Einweg-Medium mit technisch gesichert anonym bleibenden Konsumenten wird nach und nach gegen Rückkanalzwang eingetauscht, so dass ggf. überwacht werden kann welcher Anschlussinhaber wann welche Programme konsumiert?
Ggf. unterstützt vom 'smart'-TV, das per Kamera und Mikrofon detektiert wieviel Personen gerade vor der Mattscheibe oder der Leinwand sitzen, ggf. mit behördlichem Zugriff incl. Gesichtserkennung?

Der 'smarte' online-Stromzähler, der langsam aufkommende 'smarte' online-Kühlschrank, die 'smarte' online-Beleuchtung, der 'smarte' Online-Türspion, die für die Überwachungsbehörden zunehmend transparenten Einträge in den 'sozialen(?) Online-Medien' .................
...............
...............
Ich denke Du übertreibst ein wenig mit dem Verfolgungswahn - den ICH sschon auch ein wenig fröhne ;-)
Daher weiss ich schon was und wie Du es meinst, ABER:
Wer sich den ganzen home-smart Mist kauft ist doch selber schuld.
Wer seine privaten Lebens- und Personeninfos im Netz und den asozialen Medien verteilt, ist selber schuld.
Wer am Smart-TV die Kamera "offen" hat ist selber schuld.
Nicht unbedingt.
Klar, man kann selbst dazu beitragen, dass man sich nicht komplett zum 'gläsernen Bürger' macht.
Aber Kreditkarte, Smartphone (nur bedingt nur freiwillig benutzbar), Computer mit fixer IP -> komplettes Websurf-Tracing durchs www möglich (wenn Name mit Selbst-Bild verknüpft, noch kompletter), e-Mail-Überwachung, intelligenter Online-Stromzähler, vernetzte Autos mit Aufzeichnung sämtlicher Weg-und Fahrdaten (es wird ja schon in Erwägung gezogen, bei Verkehrsübertretungen die Busse direkt vom Konto abzuziehen), öffentliche Kameras (in Bahn, Bus, Stadt, Gebäuden, Verkehr inkl. Nummernschild-Erkennung) mit Gesichtserkennung - es geht schon langsam aber sicher in die Richtung, die Blackbox beschreibt.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Bluboy »

Es ist wesentlich sinnvoller und einfacher diejenigen (Gefährder)zu erfassen die sich dem System entziehen wollen ;-)
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 07 Jun, 2024 13:52, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Skeptiker »

beiti hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 00:11
MK hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 23:02 https://www.ard-digital.de/technik/hdtv
... Meines Wissens kommt das Programm ausschließlich im 720p-Format aus dem Sender. ...
Das bedeutet dann auch, dass die harten Kritiker von HFR (High Frame Rate) mit 48p oder 50p im Kino ("geht gar nicht, nicht cinematisch, widerspricht dem gewohnten Kino-Erlebnis") am Gross-TV (oder sogar Riesen-TV) gesendete, frühere Blockbuster getrost in 50p anschauen!??



beiti
Beiträge: 5202

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von beiti »

Blackbox hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 02:49 wie sieht das beim Trend des vermehrtem TV over IP dann eigentlich in Richtung 'Überwachungsstaat' aus?
Die Bedenken sind durchaus berechtigt. Lineares TV über Antenne, Sat oder Kabel gehört zu den letzten Medien, deren Konsum noch nicht rückverfolgbar ist. Wenn die mal wegfallen und es nur noch IPTV und Streaming gibt, hat niemand mehr die Wahl. Das ist dann ein ernstes Problem für den Datenschutz.
Ich würde die Lösung allerdings nicht darin sehen, dass man die Zeit anhält und technisch altmodische Medien auf ewig weiterbetreibt. Genauso wenig wünsche ich mir, auf ewig mit bakterienverseuchten Banknoten bezahlen und unpraktische schwergewichtige Münzen mit mir herumtragen zu müssen, nur um anonym zu bleiben. Es sollte doch möglich sein, auch im Netz auf Wunsch die Anonymität der Mediennutzung zu gewährleisten. Dazu müssen die Streamingverfahren natürlich anders programmiert werden als heute; heute sind sie ja bewusst so ausgestaltet, dass man den Konsum einzelner Nutzer nachvollziehen kann. Genauso wäre es technisch sicher möglich, ein absolut anonymes bargeldloses Bezahlverfahren einzuführen. Das scheitert heute eher am politischen Willen, sowas durchzusetzen (oder wenigstens zu erlauben). Da geht es immer um die alte Abwägung zwischen Bürgerrechten einerseits und Erleichterung der Strafverfolgung andererseits. Fragt man die Innenminister, neigen sie – parteiübergreifend – zu Letzterer.
Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 13:51 Das bedeutet dann auch, dass die harten Kritiker von HFR (High Frame Rate) mit 48p oder 50p im Kino ("geht gar nicht, nicht cinematisch, widerspricht dem gewohnten Kino-Erlebnis") am Gross-TV (oder sogar Riesen-TV) gesendete, frühere Blockbuster getrost in 50p anschauen!??
Nur wenn der Fernseher eine Bewegungsglättung macht. Aber ich gehe mal davon aus, dass die harten HFR-Kritiker die bewusst ausschalten. (Der Großteil der Zuschauer scheint sich ja nicht daran zu stören. Zumindest kenne ich außerhalb meiner Medien-Bubble niemanden, der an seinem Fernseher die Bewegungsglättung deaktiviert hätte.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 13:51
beiti hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 00:11
... Meines Wissens kommt das Programm ausschließlich im 720p-Format aus dem Sender. ...
Das bedeutet dann auch, dass die harten Kritiker von HFR (High Frame Rate) mit 48p oder 50p im Kino ("geht gar nicht, nicht cinematisch, widerspricht dem gewohnten Kino-Erlebnis") am Gross-TV (oder sogar Riesen-TV) gesendete, frühere Blockbuster getrost in 50p anschauen!??
Na du, die Technik dahinter verstehst du aber schon? Filme bekommen ein PAL-Speedup (24 auf 25fps) und werden dann mit zwei zeitgleichen Frames verpackt. (Erst der TV macht dann unter Umständen "richtiges" 50p mit errechneten Zwischenbildern draus).



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Am eindruckvollsten finde ich die Paranoia vor smarten Stromzählern ;)

Ansonsten: Wo Daten anfallen, wird es Datenmissbrauch geben. Und Daten fallen an, daher braucht es Datenschutz. Den intelligent auszugestalten ist die Aufgabe. Ein Weg (ich glaube in einem balt. Land praktiziert): der Staat muss über jeden Zugriff auf gespeicherte Bürgerdaten auf Anfrage Auskunft geben, also volle Transparenz seiner Aktivitäten. Wäre ein guter Ansatz.
Dazu müsste man die Daten aber erstmal in digitaler Form vorliegen haben. Das dauert hier noch ein paar Minuten ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:38
Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 13:51

Das bedeutet dann auch, dass die harten Kritiker von HFR (High Frame Rate) mit 48p oder 50p im Kino ("geht gar nicht, nicht cinematisch, widerspricht dem gewohnten Kino-Erlebnis") am Gross-TV (oder sogar Riesen-TV) gesendete, frühere Blockbuster getrost in 50p anschauen!??
Na du, die Technik dahinter verstehst du aber schon? ...
Nicht wirklich!



MK
Beiträge: 4426

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:35 Lineares TV über Antenne, Sat oder Kabel gehört zu den letzten Medien, deren Konsum noch nicht rückverfolgbar ist.
Auch über Antenne werden bei aktuellen Smart-TVs die Sehgewohnheiten getrackt sobald die Glotze am Netz ist. Wenn man Glück hat kann man es ausschalten.

Hin und wieder kommen dann Softwareupdates bei denen man erneut den geänderten seitenlangen Nutzungsbedingungen zustimmen muss, oder den TV nur noch mit Einschränkungen nutzen kann.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:47 ... der Staat muss über jeden Zugriff auf gespeicherte Bürgerdaten auf Anfrage Auskunft geben, also volle Transparenz seiner Aktivitäten. Wäre ein guter Ansatz.
Dazu müsste man die Daten aber erstmal in digitaler Form vorliegen haben. Das dauert hier noch ein paar Minuten ;)
Geniale Idee: Alle Bürgerdaten an einer zentralen amtlichen, digitalen Stelle gesammelt und gelagert, um sie jederzeit auf Anfrage übers Web an jede Webadresse liefern zu können.
Dann fehlt eigentlich nur noch der Hacker, der sich unauffällig mit dem neusten Spezial-Tool bedient.



Blackbox
Beiträge: 788

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Blackbox »

Wobei noch fraglich ist wer denn dann gefährlicher sein wird.
Ist es wirklich der 'Hacker', oder eine u.U. sich wandelnde EU mit LePen, Meloni und den diversen anderen Rechtsruck-Parteien, sowie einer immer weiter nach rechts gerückten Mitte'.
Ich gebe aber zu, dass ich da auch 'paranoid' beeinflusst bin zB von solchen 'Verschwörungstheoretikern' wie E.Snowden oder den Leuten bei Netzpolitik.org etc.
Da ist mein Vertrauen tatsächlich deutlich höher, als es das gegenüber dem 'Verfassungsschutz', dem Moloch aus BND, CIA und den diversen anderen 'Diensten' sowie den diversen oft mit Regierungsbehörden verbandelten privaten Oligarchenkonzernen, deren Machenschaften wir tagtäglich - ob wir wollen oder nicht - ausgesetzt sind, ist.
Zu bednken ist ja auch, dass der Trend zum 'Überwachungsstaat' sich Jahr um Jahr in Form von dazu entwickelter Hard- und Software materialisiert, während der 'Datenschutz' i.d.R. lediglich aus beschränkenden Regularien besteht, die von heut auf morgen per Dekret außer Kraft gesetzt werden können.
Und auch bei den Regularien des bald wohl vollständig durchdigitalisierten Europa ist seit vielen Jahren vor allem die bewährte Methode

'zwei Schritte vor (Überwachung), einen zurück (Datenschutz)'

zu beobachten, wobei die Zugriffsmöglichkeiten der Behörden jeweils umfassender werden und die Abwehrmöglichkeiten weiter erodiert werden, wozu auch der Trend zum 'opt-out' beiträgt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Skeptiker »

Blackbox hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:48 Wobei noch fraglich ist wer denn dann gefährlicher sein wird.
Ist es wirklich der 'Hacker', oder eine u.U. sich wandelnde EU ...
Ich muss dazu Folgendes sagen:
Ich biete privat keine grosse technische Angriffsfläche mit meinem generellen Vintage- und Online/Offline-Ansatz. Ich bin online, wenn ich hier bin oder www-recherchiere. Und sonst off. Mein iMac ist per LAN am Netz und kann auf Knopfdruck offline gehen - mechanisch oder auch per Software (ohne ihn auszuschalten), falls das nötig ist. Ich leere meinen Browserverlauf inkl. abgelegten 'Cookies', bevor ich irgendwelche Verwaltungs- oder Finanz-Seiten besuche. Mein alter B&O Full-HD TV (sieht hübsch aus und hat ein tolles Bild auf 32 Zoll plus guten Front-Ton) hängt nicht am Netz. Meine 2 alten digitalen Kabel-Empfangsgeräte für TV-Sender (mit externem USB-Speicher zum Aufnehmen) sind schon lange ausgeschaltet (ich schaue kaum noch TV) aber noch standby am Stromnetz und werden, glaube ich, gelegentlich auto-upgedatet (wofür auch immer genau). Ein Smartphone habe ich immer noch nicht, mein älteres, eher kompaktes und simples Auto (das ruhig dahingleitet, aber auf Wunsch auch spritzig ragiert und mit dem ich gerne unterwegs bin) hat noch die runden, analogen Anzeigen und eine echte Handbremse und ist nicht vernetzt.

Das Übrige, nicht Beeinflussbare nehme ich gelassen (versuche ich, gelassen zu nehmen). Einfluss nehme ich durch Wahlen oder auch öffentliche Statements/Meinungsbekundungen, aber ich bin vom Naturell eigentlich kein "Homo politicus". Ich werde bald 65, bin also in einem Alter, wo man sich entscheiden muss. Will ich die Übel der Welt die verbleibenden Jahre auf meine Schultern laden und bekämpfen wie Don Quixote einst die Windmühlen, oder nehme ich eher gelassen, was ich im Lauf der Dinge nur begrenzt beeinflussen kann. Soll nicht resignativ klingen, aber geht schon eher in Richtung "sich nicht verrückt machen lassen" - weder von aktuellen 'Hypes', ohne die in Zukunft angeblich gar nichts mehr geht, noch von überall lauernden Bedrohungen, die mich angeblich morgen schon in den Abgrund reissen. Ist individuell eines jeden persönliche Entscheidung. Ich beobachte, was mich interessiert und was mir begegnet und mache mir dazu Gedanken. Und hoffe, dabei etwas zu lernen. Und ich tue, was ich nicht lassen kann und möchte. Ich habe verschiedene Interessen, die mich zyklisch immer wieder verschieden stark beschäftigen. Film & Foto gehören auch dazu. Es gibt auf allen Gebieten (real oder imaginativ) so viel zu entdecken und zu lernen - ein Leben reicht dafür ohnehin nicht aus. Man versucht, das Beste daraus zu machen und zieht vielleicht irgendwann ein Fazit, ob's zur Zufriedenheit gelungen ist.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von DKPost »

Welche TVs haben denn bitte eine Kamera?



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Bluboy »

DKPost hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 18:48 Welche TVs haben denn bitte eine Kamera?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von DKPost »

Bluboy hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 18:58
DKPost hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 18:48 Welche TVs haben denn bitte eine Kamera?
Das ist kein TV.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:57
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:47 ... der Staat muss über jeden Zugriff auf gespeicherte Bürgerdaten auf Anfrage Auskunft geben, also volle Transparenz seiner Aktivitäten. Wäre ein guter Ansatz.
Dazu müsste man die Daten aber erstmal in digitaler Form vorliegen haben. Das dauert hier noch ein paar Minuten ;)
Geniale Idee: Alle Bürgerdaten an einer zentralen amtlichen, digitalen Stelle gesammelt und gelagert, um sie jederzeit auf Anfrage übers Web an jede Webadresse liefern zu können.
Dann fehlt eigentlich nur noch der Hacker, der sich unauffällig mit dem neusten Spezial-Tool bedient.
Ich finde nicht, dass dafür eine zentrale Lagerung von Daten nötig ist, es würde reichen, wenn Zugriffe geloggt werden und auf Anfrage weitergegeben.

in meinen Augen geht es darum, Daten sinnvoll einzusetzen und den Umgang damit zu schützen. In Deutschland versucht man eher, die sinnvolle Verwendung von Daten zu Verunmöglichen und denkt, das wäre dann schon irgendwie Dartenschutz.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Lineares TV über Antenne, ...gehört zu den letzten Medien, deren Konsum noch nicht rückverfolgbar ist.
In den 70er Jahren fuhren VW-Bullis der Post mit Peilantennen durch die Straßen, um nicht angemeldete Fernsehgeräte aufzuspüren. Vor allem auch in Universitätsstädten.



soulbrother
Beiträge: 853

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von soulbrother »

DKPost hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 18:48 Welche TVs haben denn bitte eine Kamera?
Mein Samsung hat ne eingebaute ausklappbare Kam.
FALLS die irgendwie heimlich aktiv wäre, dann ziegt die aber nur eine weisse Zimmerdecke in der TV Ecke ;-) - denn nach vorne klappen, muss ich das Ding ja nicht ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:47 Am eindruckvollsten finde ich die Paranoia vor smarten Stromzählern ;)

Ansonsten: Wo Daten anfallen, wird es Datenmissbrauch geben. Und Daten fallen an, daher braucht es Datenschutz. Den intelligent auszugestalten ist die Aufgabe. Ein Weg (ich glaube in einem balt. Land praktiziert): der Staat muss über jeden Zugriff auf gespeicherte Bürgerdaten auf Anfrage Auskunft geben, also volle Transparenz seiner Aktivitäten.
Wobei ich erst mal die Erhebung von Bürgerdaten seitens der Verwaltung, erst mal auf das absolut notwendigste einschränken würde.
Daten die erst gar nicht erhoben werden muß man auch nicht schützen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 19:36
Ich finde nicht, dass dafür eine zentrale Lagerung von Daten nötig ist, es würde reichen, wenn Zugriffe geloggt werden und auf Anfrage weitergegeben.
Und was mach ich dann mit dieser Information, bzw. was hab ich davon?

"Guten Morgen Citizen Dienstag, mit dieser Servicemail informieren wir sie darüber, daß die SS (Staatsschutz) am 9.6.2024 ihre kompletten Kontodaten der letzten 5 Jahre bei 3 Kreditinstituten abgerufen hat - vielen Dank für Ihr Verständnis."
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:20
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 19:36
Ich finde nicht, dass dafür eine zentrale Lagerung von Daten nötig ist, es würde reichen, wenn Zugriffe geloggt werden und auf Anfrage weitergegeben.
Und was mach ich dann mit dieser Information, bzw. was hab ich davon?

"Guten Morgen Citizen Dienstag, mit dieser Servicemail informieren wir sie darüber, daß die SS (Staatsschutz) am 9.6.2024 ihre kompletten Kontodaten der letzten 5 Jahre bei 3 Kreditinstituten abgerufen hat - vielen Dank für Ihr Verständnis."
Das gibt einem die Möglichkeit des Handelns. Z.B. könnte darauf hin die Anschuldigung erfahren und dagegen vorgehen. Ohne Mitteilung geht das nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 20:03
Das gibt einem die Möglichkeit des Handelns. Z.B. könnte darauf hin die Anschuldigung erfahren und dagegen vorgehen.
Sehr romantische Vorstellung - na dann viel Glück damit.

Ich denke allerdings daß irgend eine Form von "dagegen vorgehen" nicht wirklich vorgesehen ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:20
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 19:36
Ich finde nicht, dass dafür eine zentrale Lagerung von Daten nötig ist, es würde reichen, wenn Zugriffe geloggt werden und auf Anfrage weitergegeben.
Und was mach ich dann mit dieser Information, bzw. was hab ich davon?
Du hast gar nichts davon, denn es soll die Anderen schützen. Deinen "Bürger-Score" wirst Du natürlich nie erfahren, ohne perfekten Wert wird das Leben aber mehr als unangenehm sein. Denn ohne einwandfreien Score wirst Du keine Konten eröffnen (oder weiter führen), Arbeits- und Mietverträge unterzeichnen, Restaurants und kulturelle Einrichtungen besuchen, an Dingen Eigentum erwerben ("Ihr werdet nichts besitzen..."), eine Fahrerlaubnis haben oder mehr als das Basis-Internet nutzen dürfen (*)...

(*) Diese Liste kann mit beliebigen, gerne auch völlig absurden, Dingen erweitert werden.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 20:26
dienstag_01 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 20:03
Das gibt einem die Möglichkeit des Handelns. Z.B. könnte darauf hin die Anschuldigung erfahren und dagegen vorgehen.
Sehr romantische Vorstellung - na dann viel Glück damit.

Ich denke allerdings daß irgend eine Form von "dagegen vorgehen" nicht wirklich vorgesehen ist.
Dagegen vorgehen ist natürlich vorgesehen, denn ohne richterlichen Beschluss ist dem Staat der Zugriff auf eine ganze Reihe von Daten gar nicht erlaubt. Dieser richterliche Beschluss kann dann die Grundlage für eine Klage bilden. Man muss aber davon Kenntnis haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 12:14
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 11:59
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von cantsin - Fr 11:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 9:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20