micha2305
Beiträge: 540

Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich habe mir jetzt eine Lumix G9M2, groß angekündigt und gelobt, gekauft. Ich habe sie direkt mal ausprobiert, ein Video in V-Log gemacht, in DaVinci Resolve bearbeitet und habe gleich mal eine Frage:

Findet ihr auch, dass die Aufnahmen sehr digital und 'video-artig' aussehen ?

Oder bilde ich mir das nur ein



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix G9M2

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 22:53 ich habe mir jetzt eine Lumix G9M2, groß angekündigt und gelobt, gekauft. Ich habe sie direkt mal ausprobiert, ein Video in V-Log gemacht, in DaVinci Resolve bearbeitet und habe gleich mal eine Frage:

Findet ihr auch, dass die Aufnahmen sehr digital und 'video-artig' aussehen ?
Mit welchem Bildprofil drehst Du denn? V-Log? Und falls ja, wie transformierst Du es zu Rec709?


Aus irgendwelchen, unerfindlich-masochistischen Gründen habe ich ja immer noch den YouTube-Kanal von PetaPixel (früher: DPReview) abonniert. Die drehen viel mit der Kamera, aber mir da fällt immer auf, dass die Videobilder aus der G9ii nicht die Brillianz der Bilder aus der S5ii haben (die sie manchmal auch verwenden), siehe hier:


G9ii:





S5ii-x:


"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix G9M2

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 22:53 Findet ihr auch, dass die Aufnahmen sehr digital und 'video-artig' aussehen ?
Meinst Du vlt die Kontraste? Mach nen ProMist 1/4 Filter drauf und schau dir die Aufnahmen damit nochmal genauer an... Ist es das was Du meinst?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Irgendwie den Gesamteindruck. Die Kontraste wirken auch sehr hart und anders als z.B. bei der Z-Cam oder BM.

Pro-Mist Filter ? Aufs Objektiv ? Nein !!! Dann landet die Cam eher in der Bucht.

Ich grade einfach mit DaVinci Resolve - Color Space Transform - Panasonic V-Garmut und Panasonic V-Log zu Rec 709 und Rec 709.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix G9M2

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:19 Pro-Mist Filter ? Aufs Objektiv ? Nein !!!
Wieso nicht? Das machen die anderen auch mit Arri, Red, BMD.... ;)

Aber ich habe auch öfter gelesen dass die Bilder von GH6 auch "video-artig" aussehen und die G9II hat ja auch den selben Sensor.

Schau aber zur Sicherheit nach, was in DaVinci unter "Data Levels" eingestellt ist, Video oder Full?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix G9M2

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:19 Irgendwie den Gesamteindruck. Die Kontraste wirken auch sehr hart und anders als z.B. bei der Z-Cam oder BM.
Das kriegst Du bei der Kombination von kleinerem Sensor (= weniger DR = weniger fein abgestufte Gradationen) und hochkompromiertem 10bit-Codec...

Auch wenn Du raw drehst oder fotografierst, hast Du bei kleineren Sensoren immer härtere Kontraste als bei größeren Sensoren, einfach weil da weniger Zeichnung in den Schatten vorhanden ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:24
micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:19 Pro-Mist Filter ? Aufs Objektiv ? Nein !!!
Wieso nicht? Das machen die anderen auch mit Arri, Red, BMD.... ;)

Aber ich habe auch öfter gelesen dass die Bilder von GH6 auch "video-artig" aussieht und die G9II hat ja auch den selben Sensor.
Mag ja sein, aber ich habe das die letzte Zeit nicht gemacht, weil ich es nicht nötig hatte mit der E2 oder auch z.B. der originalen BMPCC.
Und die Objektive, die ich verwende, sollten eigentlich schon weich und klassisch aussehen.
Jetzt wieder ein Kompendium mit Filtern davor fange ich nicht an. Es ging mir ja gerade darum, eine kleine und leichte KAmera zu haben, die mir handlicher als die E2 sein sollte.
Für was sonst ?



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Und übrigens: Man kann ja mit der G9M2 auch in Prores422 auf externer SSD aufzeichnen, oder ?

Wie ich es wohl missverstanden habe, geht dies allerdings nur, wenn die Kamera mittels Akku-Dummy am Netzteil hängt. Das kann doch so nicht stimmen, oder doch ?



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix G9M2

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:29 Jetzt wieder ein Kompendium mit Filtern davor fange ich nicht an. Es ging mir ja gerade darum, eine kleine und leichte KAmera zu haben, die mir handlicher als die E2 sein sollte.
Um mal versuchsweise eine grobe Heuristik/Daumen-/Bauernregel zu definieren:

Wenn es eine graduelle Abstufung von "hart abgestuft, videoartig" [0] zu "weich abgestuft, filmisch" [10] gibt, dann:

- hat das Video einer 8bit-Billig-Actioncam oder eines 8bit-Minisensor-Consumer-Camcorders: 0 Punkte

(Codec und Bildprofil)
- bringt ein flaches ggü. einem kontrastreichen Rec709-Profil: 1 Punkt (zusätzlich)
- bringt schlecht oder mittelmäßig implementiertes Log (8bit-Log, Canon C-Log 3...) ggü. flachem Rec709: einen weiteren zusätzlichen Punkt, bzw. 2 Punkte insgesamt
- bringt gutes 10bit-Log (S-Log3, V-Log) in h264/h265 ggü. schlechtem Log : +1 Punkt = 3 Punkte
- bringt ProRes 10bit-Log ggü. h264/265 10bit-Log: +1 Punkt = 4 Punkte
- bringt [12bit-] Raw ggü. 10bit-ProRes Log: +1 Punkt = 5 Punkte

(Sensorgröße)
- bringt 1"-Sensor ggü. Kleinsensoren (GoPro, Smartphones & Co.): +1 Punkt
- bringt MFT ggü. 1": +1 Punkt = 2 Punkte
- bringt APS-C/s35 ggü. MFT: +1 Punkt = 3 Punkte
- bringt FF ggü. APS-C: +1 Punkt = 4 Punkte
- bringt Mittelformat/65mm ggü. APS-C: +1 Punkt = 5 Punkte

Man muss die Codec- und Sensor-Punkte am Ende addieren.

Wenn ich dieses Punktesystem auf die E2 ggü. der G9ii anwende, komme ich bei der Z-Cam E2 auf 4 Punkte für den Codec und 4 Punkte für den Sensor = 8 Punkte.

Bei der G9ii komme ich auf 3 Punkte für den Codec und 2 Punkte für den Sensor = 5 Punkte.


(EDIT: hab' mir das obige zwar aus den Fingern gesogen, aber es funktioniert erstaunlich gut: Z.B. hat die Blackmagic OG Pocket mit ihrem 1"-Sensor zwar nur einen Sensor-Punkt, aber 5 Codec-Punkte und liegt mit ihren insgesamt 6 Punkten noch oberhalb der G9ii, was auch in der Praxis IMHO hinhaut.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 28 Mai, 2024 00:08, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:56
micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:29 Jetzt wieder ein Kompendium mit Filtern davor fange ich nicht an. Es ging mir ja gerade darum, eine kleine und leichte KAmera zu haben, die mir handlicher als die E2 sein sollte.

Wenn ich dieses Punktesystem auf die E2 ggü. der G9ii anwende, komme ich bei der Z-Cam E2 auf 4 Punkte für den Codec und 4 Punkte für den Sensor = 8 Punkte.

Bei der G9ii komme ich auf 3 Punkte für den Codec und 2 Punkte für den Sensor = 5 Punkte.
Ich habe bei der E2 und der G9M2 jeweils in H265 420 10bit verglichen.

Findest du den M4/3 Sensor der E2 M4 filmischer als den der G9M2 ?
Laut Datenblatt sollte es ja umgekehrt sein.



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix G9M2

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 00:06 Ich habe bei der E2 und der G9M2 jeweils in H265 420 10bit verglichen.

Findest du den M4/3 Sensor der E2 M4 filmischer als den der G9M2 ?
Laut Datenblatt sollte es ja umgekehrt sein.
Ich dachte die E2 hat einen FF-Sensor... Tja, und wenn dann noch der Codec identisch ist, fällt mein ganzes Punktesystem in sich zusammen....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 00:09
micha2305 hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 00:06 Ich habe bei der E2 und der G9M2 jeweils in H265 420 10bit verglichen.

Findest du den M4/3 Sensor der E2 M4 filmischer als den der G9M2 ?
Laut Datenblatt sollte es ja umgekehrt sein.
Ich dachte die E2 hat einen FF-Sensor... Tja, und wenn dann noch der Codec identisch ist, fällt mein ganzes Punktesystem in sich zusammen....
Ich meinte die original E2, die mit der E2-M4 technisch sehr ähnlich ist, den gleichen Sensor hat, ich glaube einen Sony.

Der Sensor der G9M2 sollte ja ein ganz neuer Dual-Gain Sensor sein mit großen Dynamik-Umfang sein



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix G9M2

Beitrag von roki100 »

Wie ist das mit anderen kamerainternen Farb-Profilen? Hast Du auch HLG ausprobiert?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Darth Schneider »

Man sollte dabei nicht vergessen das das G9 Lineup eher auf Fotografie zielt und die Gh6 mehr zum filmen ausgelegt ist….Die ZCams natürlich nur zum filmen..;)
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Lumix G9M2

Beitrag von -paleface- »

Poste doch mal ein Video.

Schwer sonst zu interpretieren was für dich Video und was Film ist.

So wie ich es verstanden haben sind GH6 und G9M2 vom Video Her gleich.

Und mit der GH6 kann schöne filmische Videos drehen.
Daher wundert es mich was bei der G9 los sein soll.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Lumix G9M2

Beitrag von -paleface- »

Aso und das mit den Punkten mach ich ähnlich beim Vergleich und Kauf von neuen Equipment.

Allerdings mehr mit meinen Wünschen.

Sprich: angenommen ich lege mehr Wert auf Auflösung.
Bekommt eine 6K Kamera 3, eine 4.6k Kamera 2 und eine 4K Kamera 1 Punkt.
HD Kameras 0.

Und dann sortiere ich die Kameras nach meinen Top Wünschen.

Zb. Dynamic Range, danach Framerate, dann Ibis usw.

Dann kann man auch immer schnell sehen was theoretisch so zu einem passen würde.
Oder merkt auch was erst einmal geil klingt, aber schlussendlich doch gar nicht zu einem passt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Das mache ich auch so.

Ich finde MFT gut, also gebe ich Kameras dementsprechend einen Pluspunkt. Und dann wurde die G9M2 überall gelobt, hat einen Stabi, gute Auflösung, kann bei
Video Prores422 und hat viele Auswahlmöglichkeiten. Und sie unterstützt den Ninja V.

Das war der Grund, eine zu nehmen.

Ach ja: Ich hatte vorher schon einige GH's und war mit denen zufrieden. Und die G9M2 war halt das neueste und mit am meisten gelobte Modell.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix G9M2

Beitrag von roki100 »

Also, die G9II wird ja nicht umsonst als GH7 oder GH6II gelobt (ext. Raw, ProRes, PDAF, besserer IBIS usw.). Ich denke, dass der Dual Gain von Panasonic mehr im Schattenbereich greift bzw. das mehr hervorbringt, als in den Highlights, und das erscheint manchen dann als videoartig? Oder, bei der Umwandlung in CST ist BMD VLOG nicht wirklich optimiert? BMD VLOG scheint veraltet zu sein (Panasonic hat schon an VLOG änderungen vorgenommen und BMD nutzt immer noch das alte), es ist für damalige VariCam Kamera. Ich habe bessere Ergebnisse z.B. in Assimilate oder FCPX, vorallem mit ProRes RAW. Nicht umsonst habe ich DaVinci eigentlich schon aufgegeben, BMD kümmert sich da scheinbar nur noch um BRAW/GenXY.

Wenn Du magst, poste mal ein paar Beispiele dann würde ich das überprüfen, vergleichen usw. Mich interessiert das nämlich auch, weil ich die G9II schon toll finde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Phil999
Beiträge: 108

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Phil999 »

micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:41 Und übrigens: Man kann ja mit der G9M2 auch in Prores422 auf externer SSD aufzeichnen, oder ?

Wie ich es wohl missverstanden habe, geht dies allerdings nur, wenn die Kamera mittels Akku-Dummy am Netzteil hängt. Das kann doch so nicht stimmen, oder doch ?
Prores 422 auf externe SSD geht mit interner Batterie.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 15:46 Also, die G9II wird ja nicht umsonst als GH7 oder GH6II gelobt (ext. Raw, ProRes, PDAF, besserer IBIS usw.). Ich denke, dass der Dual Gain von Panasonic mehr im Schattenbereich greift bzw. das mehr hervorbringt, als in den Highlights, und das erscheint manchen dann als videoartig? Oder, bei der Umwandlung in CST ist BMD VLOG nicht wirklich optimiert? BMD VLOG scheint veraltet zu sein (Panasonic hat schon an VLOG änderungen vorgenommen und BMD nutzt immer noch das alte), es ist für damalige VariCam Kamera. Ich habe bessere Ergebnisse z.B. in Assimilate oder FCPX, vorallem mit ProRes RAW. Nicht umsonst habe ich DaVinci eigentlich schon aufgegeben, BMD kümmert sich da scheinbar nur noch um BRAW/GenXY.

Wenn Du magst, poste mal ein paar Beispiele dann würde ich das überprüfen, vergleichen usw. Mich interessiert das nämlich auch, weil ich die G9II schon toll finde.
Mir kommt es so vor, dass V-Log der G9M2 wesentlich weniger flach ist als z.B. bei der GH4



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Phil999 hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 19:06
micha2305 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 23:41 Und übrigens: Man kann ja mit der G9M2 auch in Prores422 auf externer SSD aufzeichnen, oder ?

Wie ich es wohl missverstanden habe, geht dies allerdings nur, wenn die Kamera mittels Akku-Dummy am Netzteil hängt. Das kann doch so nicht stimmen, oder doch ?
Prores 422 auf externe SSD geht mit interner Batterie.
Ach so, ja ?! Das wäre ja prima, dann kann ich das ja mal probieren :)



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Ich habe jetzt mal eine externe SSD an die Lumix G9M2 angeschlossen.

Ok, Formate in Prores422 und All-Intra werden zur Auswahl angeboten und funktionieren. Allerdings gibt es jetzt alle Formate, auch die in H.265, nur noch bis 60 Bilder/Sekunde und nicht mehr wie vorher bis 120 Bilder/Sekunde.

Wie kann das sein ?



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Darth Schneider »

Weil es von Panasonic eben auch noch die Gh6 und die S5 Mark 2X gibt….?
Alles kann man von einer unter 2000€ Hybrid MFT Cam auch nicht verlangen.
Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 540

Re: Lumix G9M2

Beitrag von micha2305 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 19:02 Weil es von Panasonic eben auch noch die Gh6 und die S5 Mark 2X gibt….?
Alles kann man von einer 2000€ Hybrid MFT Cam auch nicht verlangen.
Gruss Boris
Deshalb 'sperrt' man die Zeitlupen-Aufnahme, die bei interner SD-Karte geht, bei extern angeschlossener SSD ? Wo liegt denn da die Logik ? Die externe SSD wird doch angeschlossen, um alle Formate zu können.



Phil999
Beiträge: 108

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Phil999 »

es wurde argumentiert, dass bei 300 fps die SSD mehr Strom brauche, und deshalb nur auf SD aufgenommen werden könne. Ich habe da meine Zweifel. Selbst mit externer Stromversorgung via Dummy-Batterie ändert sich nichts bei der G9m2. Zum Vergleich, bei der BMD Pocket 4k ist solches Verhalten nicht vorhanden. Da kann man mit interner Batterie nach Lust und Laune mit allen Framerates auf externe SSD aufnehmen.

Naja, was solls. Ich habe mir angewöhnt, im Custom Menu die SSD ein- und auszuschalten, um zwischen Prores 442 und Mov 300 fps und anderen Modi zu wechseln. Ist halt eine Photokamera, da muss man Umwege in Kauf nehmen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Darth Schneider »

@Phil999
Einer der Gründe warum bei Kameras wie die Pockets halt „Cinema Camera“ auf der Packung steht.
Was durchaus einschränken kann…Je nach dem was man machen will.

Aber auch hilfreich sein kann, weil andere Einschränkungen die bei den meisten Dslms vorhanden sind fehlen.
(Die dafür aber ausgerüstet mit den ganzen Fotofunktionen, inklusive Ibis, Autofokus, aber auch unübersichtliche Kamera Menüs) Bei den echten Cine Cameras gar nicht erst vorhanden sind…;)

Man hat beim Kamerakauf die Auswahlmöglichkeiten…
Kompromisslos und ohne Frust geht nix, wenn man falsche Erwartungen an die Kamera hat.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix G9M2

Beitrag von roki100 »

Phil999 hat geschrieben: Fr 31 Mai, 2024 22:57 Zum Vergleich, bei der BMD Pocket 4k ist solches Verhalten nicht vorhanden.
Stimmt, wenn USB-C 3.0 das alles in 2K(?) und beste BRAW Qualität schafft ...https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=100809
oder BMPCC6K ohne Dropped Frames: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 42#p644517
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Darth Schneider »

2.6 K mit 120 FpS, was übrigens sehr toll ausschaut, und mit 4K gehen immerhin noch 75 FpS…
Und dropped Frames hatte ich bei der 4 K Pocket noch nie.
Setzt natürlich voraus das man die richtigen Speichermedien benutzt.
Gruss Boris



Phil999
Beiträge: 108

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Phil999 »

mit der Pocket 4k, externer T5 SSD, 2.6k 120 fps, kann es je nach Bildmaterial zu Ausfällen (drop frame) führen bei Q0. Dann schalte ich einfach auf Q1 oder Q3. Konstante Bitrate ist natürlich zuverlässiger, aber ich verwende praktisch immer Constant Quality. Mit einer T7 Shield oder der noch schnelleren T9 könnte Q0 vielleicht gehen ohne drop frame, aber da habe ich noch wenig Erfahrung. Meine T7 Shield ist auf der G9m2 montiert, für die P4k verwende ich die alten T5's.

Die G9m2 bietet viel für Filmemacher. Vor allem, wenn man nur M43 Objektive besitzt. Der Burst-Mode in RAW mit Vorschau ist etwas, was mit einer Cinema Kamera nicht machbar ist. Die erwähnten Nachteile dieser Photokamera sind für mich tragbar.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix G9M2

Beitrag von Darth Schneider »

@Pill999
Darum empfehlen sie ja bei höheren Frameraten als 60 FpS und QO gar keine Ssds sondern CFast Karten….Ssds werden mit QO mit 4K nur bis 30 FpS empfohlen..
Wenn du mit 120 FpS mit QO aufnimmst, ist es somit schon klar das das die Ssds auch mit 2.6K nicht packen…
Man hat ja bei der Pocket zum Glück gleich drei mögliche Speicher Möglichkeiten…

Wobei ich immer noch gar keinen Unterschied sehen kann zwischen QO/Q3.
Ich nehme fast immer mit Q1, manchmal auch Q3 auf. Ohne Probleme.


Muss jeder selber wissen, welche Cam die richtige ist. Mir persönlich wäre der MFT Sensor zu klein zum fotografieren und wirklich mehr als die Pocket bringt die S9 für Filmer nicht..Mal abgesehen vom Autofokus und Ibis. Was ja heutzutage zig andere Dslm auch können.…

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von Drushba - So 13:36
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von udostoll - So 13:28
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16