slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von slashCAM »


Seit kurzem ist das Mai-Update für Adobe Premiere Pro verfügbar, mit welchem unter anderem die neuen Audio-Tools, die man bereits in der Beta-Version ausprobieren konnte,...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von j.t.jefferson »

wird ja langsam immer mehr wie Davinci :)
Ob's bei den ganzen KI Sachen dann auch so stabil wie Davinci läuft....."I doubt it"
Manfred Baulig



WWJD
Beiträge: 469

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von WWJD »

Hatte jahrelang mit dieser holprigen Diva gearbeitet, oft frustrierend wegen denn Abstürzen, hoffte auf eine Verbesserung bei jedem Update, leider erfolglos. Es kamen neue Features hinzu, die Probleme blieben aber.
Heute benutze ich vorwiegend Final Cut Pro und, da jetzt in Deutscher Sprache erhältlich, öfters Davinci.



Alex
Beiträge: 2092

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von Alex »

Ein Audioproblem, das jeder Cutter kennt, dass man einen Nebensatz abschneiden will, die Tonhöhe aber die falsche ist.
Eigentlich hätte man von der Betonung her gerne, dass die Stimme einen Punkt macht, aber in der Aufnahme ist es ein Komma.
Gibt es da (schon) etwas KI-mäßiges, um die Stimmlage/Betonung entsprechend anzupassen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 14:33
Gibt es da (schon) etwas KI-mäßiges, um die Stimmlage/Betonung entsprechend anzupassen?

Das neue RX kann das.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2092

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 15:52 Das neue RX kann das.
Frank du bist der Knaller :D
Neben Vorschlaghammer des Forums schlage ich noch "Plugin-Papst" als Nebentitel vor :DDD
Auch wenns kein Plugin ist, wie ich sehe, aber du weißt, was ich meine^^



freezer
Beiträge: 3679

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von freezer »

Das kann iZotope RX schon seit Version 9 oder 8.
Ich bin ziemlich verärgert wie wenig da in der Entwicklung weitergeht von Version zu Version.
Viele Tools nutzen noch immer nicht mehr als ein paar Kerne, die Auswahlwerkzeuge und das Bereichswerkzeug bräuchten seit 10 Jahren dringende Funktionsverbesserungen - aber da kommt nix. Das großartig mit v10 eingeführte Transkriptionstool ist bis dato unbrauchbar und unterstützt nur Englisch.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3679

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von freezer »

Noch zur Ergänzung: das Dialogue Contour Tool in RX ist auf englische Betonung getrimmt und funktioniert im Deutschen leider weniger gut mit den Formanten.
Bis auf ganz wenige Situationen konnte ich es nie ohne starke Artefakte sinnvoll einsetzen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MK
Beiträge: 4426

Re: Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows

Beitrag von MK »

freezer hat geschrieben: Fr 31 Mai, 2024 09:31 Das kann iZotope RX schon seit Version 9 oder 8.
Ich bin ziemlich verärgert wie wenig da in der Entwicklung weitergeht von Version zu Version.
Viele Tools nutzen noch immer nicht mehr als ein paar Kerne, die Auswahlwerkzeuge und das Bereichswerkzeug bräuchten seit 10 Jahren dringende Funktionsverbesserungen - aber da kommt nix. Das großartig mit v10 eingeführte Transkriptionstool ist bis dato unbrauchbar und unterstützt nur Englisch.
Und so langsam verlieren die auch technisch den Anschluss... Stem-Separation hat auch in der 11 gegenüber der Konkurrenz kaum aufgeholt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36