Gemischt Forum



Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ronny

Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von Ronny »

Brauche ich für die Panasonic Camera NV-DS 27, um Standbilder über die RS232 Schnittstelle auf den PC überspielen zu können ein Originalkabel oder kann ich jedes Kabel mit seriellem Stecker/Klinkenstecker (Samsung Cameras beiliegendes könnte ich ausleihen) hernehmen.
Wenn ich die Camera DV In freischalten möchte. Wie geht das und lässt sie sich im Falle einer Reparatur (Garantie) wieder ohne weiteres in den alten Zustand versetzen?

Danke im Voraus.

r.seidlboeck -BEI- tirol.com



udo, dk5ya

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von udo, dk5ya »

(User Above) hat geschrieben: : Brauche ich für die Panasonic Camera NV-DS 27, um Standbilder über die RS232
: Schnittstelle auf den PC überspielen zu können ein Originalkabel oder kann ich jedes
: Kabel mit seriellem Stecker/Klinkenstecker (Samsung Cameras beiliegendes könnte ich
: ausleihen) hernehmen.
: Wenn ich die Camera DV In freischalten möchte. Wie geht das und lässt sie sich im Falle
: einer Reparatur (Garantie) wieder ohne weiteres in den alten Zustand versetzen?
:
: Danke im Voraus.


Sollte die Klinke standardmässig belegt sein (wovon auszugehen ist), dann gibts damit keine Probleme.

Freischaltung:

http://www.dvzone.de/dvin/panasonic_dvi ... _dvin.html

Gruss,
Udo


udo -BEI- dk5ya.de



Fred Illguth

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von Fred Illguth »

(User Above) hat geschrieben: : Brauche ich für die Panasonic Camera NV-DS 27, um Standbilder über die RS232
: Schnittstelle auf den PC überspielen zu können ein Originalkabel oder kann ich jedes
: Kabel mit seriellem Stecker/Klinkenstecker (Samsung Cameras beiliegendes könnte ich
: ausleihen) hernehmen.
: Wenn ich die Camera DV In freischalten möchte. Wie geht das und lässt sie sich im Falle
: einer Reparatur (Garantie) wieder ohne weiteres in den alten Zustand versetzen?
:
: Danke im Voraus.


Hallo,

Ich habe deine obige e-mail zufaellig gefunden und wuerde gerne wissen ob Du es geschafft
hast die NV-DS27 freizuschalten. Ich habe seit 2 Tagen diese Kamera (NV-DS27EG) und
suche eine Person die das auch wirklich mal bei diesen Typ Kamera gemacht hat.
Es wuerde mich freuen falls Du mir antworten kannst und mir sagst wie Du es genau gemacht
hast. (Eine NV-DS11 habe ich bereits mal freigeschaltet aber hier sind andere Codes
noetig)

Vielen Dank
Fred

F-illguth -BEI- ti.com



Ronny

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von Ronny »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Ich habe deine obige e-mail zufaellig gefunden und wuerde gerne wissen ob Du es
: geschafft
: hast die NV-DS27 freizuschalten. Ich habe seit 2 Tagen diese Kamera (NV-DS27EG) und
: suche eine Person die das auch wirklich mal bei diesen Typ Kamera gemacht hat.
: Es wuerde mich freuen falls Du mir antworten kannst und mir sagst wie Du es genau
: gemacht
: hast. (Eine NV-DS11 habe ich bereits mal freigeschaltet aber hier sind andere Codes
: noetig)
:
: Vielen Dank
: Fred


Hallo Fred

Geschafft habe ich es, aber jetzt muss ich mal meine Verzeichnisse durchstöbern damit ich alles wieder finde mit dem ich die Camera entsperrt habe.
Das Kabel ist das serielle Kabel mit dem man auch die Standbilder auf den PC überträgt. (Habe ich laut Anleitung aus dem Internet selbst gebastelt)
Programm war das Panatest2.
Den folgenden Text habe ich von irgend einer Internet Seite und in einer Textdatei gespeichert weiß leider nicht mehr woher, Anleitung hat aber funktioniert.
(Bei mir zumindest, ich übernehme keine Verantwortung für irgend welche Schäden an deiner Camera (der Form halber))

Panatest2 starten
DS27

Eingabe: Page „1“, Adresse „8F“ und Taste „READ“ drücken.

Den angezeigten Wert „12“ in „02“ ändern und Taste „WRITE“ drücken.

Schalte den Camcorder aus, entferne das Kabel und die Batterie – fertig !

Hoffentlich haut das bei dir auch hin. Schreib mir, würde mich interessieren.

Gruß Ronny



r.seidlboeck -BEI- tirol.com



loehni

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von loehni »

Hi,

leider hat Panasonic in der laufenden Produktion änderungen gemacht, die eine Freischaltung nach derzeitigen Kenntnisstand unmöglich machen. Daher kann es sein, daß dich eine DS27 freischalten läst...die nächste wiederum nicht...hierzu gibts auch einige postings im Forum von <A HREF="http://www.DVZone.de">www.DVZone.de>

DVZone



Holger

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von Holger »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,


UNTER

http://www.volny.cz/mkrejcik/dvzone.htm ... dvzone.htm

findest Du die Anleitung zum Kabelbau sowie den Software Download Panatest + Beschreibung.

Das beiliegende Kabel zum Anschluß der Kamera mit den Cinch-Steckern kann man mittels Cinch-Kupplungen mit eienm SubD9 Stecker anschließen. Da brauchst Du diesen 4 poligen Stecker nicht besorgen.

Cinchkupplung Innenleiter weis an TX SubD Pin 2
Cinchkupplung Innenleiter gelb an Rx SubD Pin 3
Cinchkupplung Außenleiter gelb an GND SubD Pin 5

Der rote Cinch stecker wird nicht benötigt.

Viel Spass

Holger



loehni

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von loehni »

das ganze gibts auf Deustch auch unter <A HREF="http://www.DVZone.de">www.DVZone.de>

aber trotzdem: Panasonic hat da was geändert....man macht beim Testen aber nichts kaputt...der neue wert wird bei den neuen Modellen (und wenn die Cam erst gekauft wurde ist die neu) einfach nicht gespeichert....das ist alles...uns somit läßt sich bei den neuen DS27 ab SN: ???? DVin nicht mehr freischalten.....

DVZone



Michael Lehmann-Horn

Re: Panasonic NV-DS27 Kabel für Com1/Freischaltung?

Beitrag von Michael Lehmann-Horn »

(User Above) hat geschrieben: : das ganze gibts auf Deustch auch unter <A HREF="http://www.DVZone.de">www.DVZone.de>
:
: aber trotzdem: Panasonic hat da was geändert....man macht beim Testen aber nichts
: kaputt...der neue wert wird bei den neuen Modellen (und wenn die Cam erst gekauft
: wurde ist die neu) einfach nicht gespeichert....das ist alles...uns somit läßt sich
: bei den neuen DS27 ab SN: ???? DVin nicht mehr freischalten.....


Betroffen sind einiger Modelle der J Serie und die darauf folgenden Modelle mit den Seriennummern K,L,M usw. Diese Camcorder lassen sich momentan nicht freischalten, die entsprechdenen Adressen sind (wie auch bei der neuen MX2) nicht veränderbar.

Wir arbeiten an dem Problem.

Mfg Michael Lehmann-Horn, <A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de>

http://www.dv-in.de
info -BEI- dv-in.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» RIP - Frank Glencairn :-(
von GaToR-BN - Mo 16:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von Jominator - Mo 16:06
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mo 15:27
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:10
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48