klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe jetzt gefühlt alle Tutos auf YT zu dem Thema gesehen und alle erklären im Grunde nur wie man diesen Mode aktiviert bzw. nutzt, aber eben nicht wie man dann, wenn man all den Bums eingerichtet hat und ein geschlossenes Macbook hat und es ja irgendwann auch mal runterfährt, wieder startet?

Klar, kann natürlich jedesmal blöd wieder den Strom abziehen und wieder einstöpseln, aber das kann ja wohl nicht die Methode sein, besonders wenn man das ganze mit den Kabeln irgendwie in ein Rack gebaut hat wo man ganz prima das Kabel ziehn oder den Deckel klappen kann, was natürlich auch wieder dämlich ist wenn Monitore angeschlossen sind.

Hat da jemand eine pfiffige Lösung?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich dachte immer die Macs werden wegen ihrer intuitiven Bedienung,
und weil immer alles einfach funktioniert so gerne gekauft ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16921

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 15:10… aber eben nicht wie man dann, wenn man all den Bums eingerichtet hat und ein geschlossenes Macbook hat und es ja irgendwann auch mal runterfährt, wieder startet?

Hat da jemand eine pfiffige Lösung?
Warum fährst du es runter? Seit über 20 Jahren schicke ich meine Macs nur schlafen. Es laufen dann wichtige Hintergrundprozesse weiter, die bekanntlich (?) der Performance im Wachzustand guttun. Programme hängen sich nicht auf, gehen schneller auf (falls du sie geschlossen hattest), Backups werden abgeschlossen (Timemachine oder Cloud), Aufräum-, Reinigungs- und Analysearbeiten optimieren die Leistung. Das Original-Kürzel für Ruhezustand (den ich nur manuell erlaube) ist glaube ich ctrl eject. Ich hab‘s aber vergessen, denn ich hab‘s auf F8 gelegt. Aufwachen tut‘s, wenn ich die Maus einschalte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von MK »

Im Ruhezustand läuft nichts weiter, der Inhalt des Arbeitsspeichers wird aufs Startvolume geschrieben und beim Aufwachen wieder zurückgelesen.



Alex
Beiträge: 1979

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Alex »

Axel hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 17:25 Warum fährst du es runter? Seit über 20 Jahren schicke ich meine Macs nur schlafen.
Eine Softwareingenieurin, die nur als Hazel bekannt ist, hat seit mehr als zwei Jahren fast 7.500 Firefox-Tabs auf ihrem Mac offen gehalten.
https://www.golem.de/news/browser-firef ... 84815.html
😂



Jott
Beiträge: 22256

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 16:42 Ich dachte immer die Macs werden wegen ihrer intuitiven Bedienung,
und weil immer alles einfach funktioniert so gerne gekauft ;-)
Ganz genau so ist es auch. Wenn man nicht dagegen ankämpft!



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von MK »

Man könnte es über eine per Funk schaltbare Steckdose lösen oder mit einem von vorne einzeln schaltbaren Steckdosenverteiler im Rack etc.



Axel
Beiträge: 16921

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Axel »

MK hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 17:35 Im Ruhezustand läuft nichts weiter, der Inhalt des Arbeitsspeichers wird aufs Startvolume geschrieben und beim Aufwachen wieder zurückgelesen.
Ich weiß nicht, wie es bei Windows ist, bei Mac ist es so, wie ich schrieb:

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von MK »

YouTube Videos als Beleg... lol



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von MK »

Wird ja im Video auch gesagt dass der Sleep-Modus für diese Prozesse unterbrochen wird sofern man das aktiviert, Englisch müsste man halt können... ;-)



Axel
Beiträge: 16921

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von Axel »

MK hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 18:13 YouTube Videos als Beleg... lol
Wie ich sagte, >20 Jahre Erfahrungen. Und ja, durch Youtube-Videos erklärt. lol finde ich persönlich kindischer als Youtube-Belege.
MK hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 18:22 Wird ja im Video auch gesagt dass der Sleep-Modus für diese Prozesse unterbrochen wird sofern man das aktiviert, Englisch müsste man halt können... ;-)
Es ist der Default. Sleep Mode oder Ruhezustand sind irreführend, weil sie Standby suggerieren. Es ist eigentlich nur ein Stromsparmodus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry Leute, hier geht es um das starten im Clamshell Mode, nicht um den Ruhemodus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von MK »

Bleibt noch wie geschrieben die (funk)schaltbare Steckdose oder vielleicht noch Wake on LAN.



rush
Beiträge: 14820

Re: Wie in Clamshell Mode starten?

Beitrag von rush »

Bei mir tut's auch 'ne schaltbare Steckdosenleiste wenn die Kiste tatsächlich mal runtergefahren werden soll weil ich alle anderen Geräte ebenfalls vom Strom trennen möchte.

Beim nächsten Anschalten der Steckdosenleiste und dem bewegen der Bluetooth Maus oder Tastatur ist die Kiste wieder "ready".

Ohne Schutdown erwacht die BT Peripherie das MacBook entsprechend zu jeder Zeit...

In der Regel befindet sich das MacBook aber selten an der "Arbeitsplatzposition" weil ich gerne überall arbeite, auch wenn das für die meisten ja mindestens einen mittelschweren "Krampf" darstellt ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 12:21
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 12:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 11:50
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von patfish - Mo 11:40
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 11:19
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 10:28
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15