Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Jellybean
Beiträge: 103

Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von Jellybean »

Hi!

Ich habe das Rode Wireless Me System im Einsatz.
Diese nutzt ich seit einiger Zeit an meiner Sony-Camera.

Nun hatte ich den Empfänger gestern am Smartphone dran zweck Konfiguration.
So wurde mir in dem Athemzug auch ein Firmwareupdate angeboten. Gesagt, getan, RX geupdatet, den TX auch, beide haben den selben Firmware-Abstand drauf, aber sie verbinden sich nicht mehr.
Habe schon resetet, noch mal die Firmware aufgespielt. Keine Veränderung.

Einzeln kann ich mit Kabel verbunden auf diese Zugreifen, sie einstellen, updaten usw. Nur gegenseitig verbinden is nich mehr. Die LEDs blinken muter, mehr passiert nicht.(müssten konstant leuchten bei intakter Verbindung)


Hattet ihr so etwas schonmal bei Rode?
Wie habt ihr das Problem gelöst?

Danke!



rush
Beiträge: 15015

Re: Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von rush »

Einene PC/Mac zur Verfügung?

Da mal die entsprechende Rode Software herunterladen, gibt glaube zwei verschiedene - und dann nochmal beide Geräte entsprechend anschließen und schauen ob die Software die Kisten findet und was zeigt... oder das auch schon versucht?

"Pairing Multiple Transmitters
If you have another RØDE Series IV wireless transmitter (such as the Wireless GO II or the Wireless ME Dual Set), you can pair up to two transmitters to a single Wireless ME receiver.

To do this, connect your Wireless ME RX to RØDE Central on desktop or mobile, turn on the transmitter you’re trying to connect and put it into pairing mode by short-pressing its "Ø" button, then click the ‘pair’ button in RØDE Central under either TX1 or TX2. Once paired, you can tap 'unpair' to unpair a transmitter.

Note: If you have two transmitters paired to your Wireless ME RX and the ME Mic is also enabled, both of your transmitters will record to the left channel and the ME Mic will record to the right channel (in Split mode). In Merged mode, all three audio sources are summed to the one (mono) channel – see below for more information on Split and Merged mode."

https://rode.com/en/user-guides/wireless-me
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von TomStg »



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von Jellybean »

Merci, hab sie wieder gekoppelt bekommen!



rush
Beiträge: 15015

Re: Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von rush »

Schön wenn es am Ende doch noch funktioniert hat...

Ging es auch über die Handy App oder musste der Rechner entsprechend mit der Rode Software bemüht werden?
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht

Beitrag von Jellybean »

Weder noch, ich musste sie nur neu koppeln/aneinander anlernen und dieses manuell anstoßen.
Ich habe immer gedacht, das sich die beiden "von selbst" wieder finden, jedoch musste ich da einmalig noch einen weiteren Tastendruck machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52