Gemischt Forum



probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tpschulz
Beiträge: 28

probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von tpschulz »

hallo leute :)

folgendes problem:

habe sowohl im dvd menü als auch in meinen filmen weiße "16:9" balken und weiße linien eingebaut, die zur bildschirmunterteilung dienen (psd, jpg).

die weißen balken und linien haben alle eine leichte krümmung (auf dem tv - obere ecke rechts) - das sieht ziemlich beschissen aus - was kann ich tun?

die vertikalen linien sind nach oben rechts und die horizontalen nach unten recht gekrümmt - leichte kurve.

kann es an der decodierung liegen ? ich habe in encore die beste qualität ausgewählt - glaube vorher hatte ich diese krümmungen nicht /muss aber noch mal alte test dvd´s durchsehen.

greetz@all
tps74



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Udo Schröer »

Ist vermutlich ein kleiner Geometriefehler Deines TV Gerätes. Vergleiche Deine DVD mit einer Wiedergabe auf dem PC Monitor, wenn es dort nicht vorhanden ist bist Du sicher.
Schöne Grüße
Udo



Markus
Beiträge: 15534

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Markus »

Oder/Und hast Du vielleicht Superweiß eingestellt anstelle von Video-Weiß?
Herzliche Grüße
Markus



tpschulz
Beiträge: 28

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von tpschulz »

Udo Schröer hat geschrieben:Ist vermutlich ein kleiner Geometriefehler Deines TV Gerätes. Vergleiche Deine DVD mit einer Wiedergabe auf dem PC Monitor, wenn es dort nicht vorhanden ist bist Du sicher.


hi ;)

auf dem pc und über den beamer ist alles ok - liegt wohl am tv - ist aber jetzt schon der zweite bei dem es auftritt :(

danke und guten rutsch
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von tpschulz »

Markus hat geschrieben:Oder/Und hast Du vielleicht Superweiß eingestellt anstelle von Video-Weiß?

habe im photoshop den regler auf vollweiß gestellt - wie sind denn die parameter für videoweiß (RGB)?..

gruss und guten rutsch ;)
tps74



Markus
Beiträge: 15534

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Markus »

Superweiß = RGB 255
Videoweiß = RGB 235
Herzliche Grüße
Markus



tpschulz
Beiträge: 28

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von tpschulz »

Markus hat geschrieben:Superweiß = RGB 255
Videoweiß = RGB 235
merci markus ;)

folgendes - bin eben zu hause angekommen und habe die menüs und filme noch einmal auf dem pc gesichtet - diese verkrümmungen treten definitiv nur auf dem fernseher auf. weiss gerade nicht mehr weiter - hängt das auch mit dem videoweiss zusammen?

greetz
tps74



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo,
da es auf dem PC nicht ist, liegt es an der Geometrie der Ablenkeinheit.
Dieses ist bei vielen 16:9 TVs nicht 100% i.o. Im Normalen TV Betrieb fällt es ja nicht auf. Ein Nachjustieren ist nicht ganz einfach wenn Du es noch nicht gemacht hast.
Aufgrund der Bautiefe kann die Ablenkeinheit seinen Elektronenstrahl nich so gut um die Ecke leiten, das führt zu dem Problem.

Ich würde es so belassen und die Rahmen weiter zur Mitte verlegen denn dort ist die Geometrie besser.
Schöne Grüße
Udo



Markus
Beiträge: 15534

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Markus »

Werden Objekte "weißer als weiß" dargestellt, dann kann das zu einer Verzerrung des Bildes führen. Einige Röhrenfernseher (besonders ältere Modelle) sind dafür sehr anfällig.

Vielleicht probierst Du den geänderten Weißwert mal aus und berichtest uns von Deinen Erfahrungen?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von Udo Schröer »

Wenn weiß (Kontrats) zu hoch eingestellt wird zu verbreitert sich die abgebildete Linie, hat aber nicht zur Folge das es zu Fehler in Geometrie kommt.
Schöne Grüße
Udo



tpschulz
Beiträge: 28

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von tpschulz »

Markus hat geschrieben:Werden Objekte "weißer als weiß" dargestellt, dann kann das zu einer Verzerrung des Bildes führen. Einige Röhrenfernseher (besonders ältere Modelle) sind dafür sehr anfällig.

Vielleicht probierst Du den geänderten Weißwert mal aus und berichtest uns von Deinen Erfahrungen?! ;-)
ok habe eben die dvd an anderen bildschirmen getestet - ist soweit alles in ordnung - meine "16:9" balken in weiss haben zwar ganz leichte schlangenlinien aber die krümung der linien, die für die bildschirmhalbierung zuständig waren sind nicht mehr da.

anscheinend lag es wohl wirklich nur an diesem tv (philips 16:9 tv flat screen) - merkwürdigerweise traten die probleme auf meinen alten fernsehern nicht auf ;) - ist wohl eine einstellungssache am gerät selbst.

danke an alle und nen guten rutsch noch mal ;)
tps74



mdb
Beiträge: 318

Re: probleme mit weißen balken und linien - leichte verkrümmung

Beitrag von mdb »

tpschulz hat geschrieben:anscheinend lag es wohl wirklich nur an diesem tv (philips 16:9 tv flat screen) - merkwürdigerweise traten die probleme auf meinen alten fernsehern nicht auf ;) - ist wohl eine einstellungssache am gerät selbst.
Die Linearität der Philips-16:9-Flatscreenröhren scheint nicht die beste zu sein, bei mir auch nicht um im Netz habe ich da schon mehrfach Klagen gelesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von iasi - Fr 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36