micha2305
Beiträge: 541

Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?

Weiß jemand, von welchem Hersteller die Sensoren kommen ?



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 05:08 hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?
Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Aber die G9 II hat laut Datenblatt und Angaben 13 Blendenstufen Dynamikumfang, die GH6 nur 12.

Welche Vorteile würde die GH6 für Filmer bieten ?

Von welchem Hersteller kommen die Sensoren ?



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:24 Aber die G9 II hat laut Datenblatt und Angaben 13 Blendenstufen Dynamikumfang, die GH6 nur 12.

Welche Vorteile würde die GH6 für Filmer bieten ?

Von welchem Hersteller kommen die Sensoren ?
Durch den Dual Gain Output-Sensor kann die GH6 trotzdem mehr Dynamikumfang innerhalb eines Videobilds abbilden. Das ist die gleiche Technik wie bei der Canon C70, weshalb es Vermutungen gibt, dass der GH6-Sensor von Canon stammt.

Bei dem Sensor der G9 dürfte es sich wahrscheinlich um einen Sony-Sensor handeln.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hat die GH6 weitere Vorteile, z.B. bei Framerates, Auflösungen oder Zeitlupe etc. ?



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:57 Hat die GH6 weitere Vorteile, z.B. bei Framerates, Auflösungen oder Zeitlupe etc. ?
Kannst Du das nicht selbst nachlesen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Doch, aber ich traue den Angaben nicht ganz, da sich ja was geändert haben kann durch Firmware etc.

Die Behauptung eines 'Experten', dass die G9 II mehr Dynamik und den besseren Sensor hat, war ja schon nicht korrekt.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:08
micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 05:08 hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?
Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
Wie kommst du denn auf die Idee? Der Sensor ist identisch, in der G9 II ist er nur etwas mehr auf Foto optimiert.

Bildraten, Auslesezeiten, Auflösungen sind alle identisch.



micha2305
Beiträge: 541

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 17:52
cantsin hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:08

Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
Wie kommst du denn auf die Idee? Der Sensor ist identisch, in der G9 II ist er nur etwas mehr auf Foto optimiert.

Bildraten, Auslesezeiten, Auflösungen sind alle identisch.

Hier steht auch, dass es sich um verschiedene Sensoren handeln soll.

https://www.videoaktiv.de/magazin/magaz ... ite-2.html

Am Anfang glaubte ich allerdings auch, es seien die gleichen. Was stimmt nun ? :)



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF. Sony hat solch einen Sensor überhaupt nicht im Angebot, wäre auch totaler Quatsch von Panasonic solchen einen in Auftrag zu geben während man bereits einen mit den gleichen Specs in Massenproduktion günstig einkauft. Auch die Panasonic G9 II hat den Dynamik Range Boost.

Tatsächlich aber wirkt der GH6 Sensor etwas "filmischer", was mir selber auch persönlich aufgefallen ist. Die G9II ist einfach mehr auf Foto optimiert, daher auch die Aufhebung des ISO2000 Limits im Dynamik Range Boost Modus.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 18:16 Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF.
Warum unterscheiden sich dann Messwerte und Testbilder so drastisch?

Screenshot from 2024-05-05 18-20-50.png

Screenshot from 2024-05-05 18-22-58.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

Weil die Panasonic G9 II den Dynamik Range Boost Modus schon früher zuschaltet. Vor allem beim Thema Fotografie macht sich das stark bemerkbar und genau das zeigt doch dein Bildchen. Bei ISO 2000 sind die Werte nämlich fast identisch.

Die GH6 ist bekannt dafür unterdurchschnittlich gute Bilder zu machen im Vergleich zu anderen aktuellen MFT Sensoren.



micha2305
Beiträge: 541

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 18:16 Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF. Sony hat solch einen Sensor überhaupt nicht im Angebot, wäre auch totaler Quatsch von Panasonic solchen einen in Auftrag zu geben während man bereits einen mit den gleichen Specs in Massenproduktion günstig einkauft. Auch die Panasonic G9 II hat den Dynamik Range Boost.

Tatsächlich aber wirkt der GH6 Sensor etwas "filmischer", was mir selber auch persönlich aufgefallen ist. Die G9II ist einfach mehr auf Foto optimiert, daher auch die Aufhebung des ISO2000 Limits im Dynamik Range Boost Modus.
Und um welchen Sensor von welchem Hersteller könnte es sich handeln ?

Kann man Aufnahmen aus der G9 II auch etwas 'filmischer' hinkriegen oder denen der GH6 angleichen ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39