strzata
Beiträge: 45

schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Hallo,
wollte meine DVD mit NERO 9 jetzt brennen. Aber in der Vorschau gibt es rechts und unten einen kleinen schwarzen Rand. Es scheint, als ob das Bild etwas nach oben und links gerutscht ist. Kann man das Bild zentrieren? Oder leicht zoomen, das die Ränder nicht zu sehen sind?
Danke für eine Antwort
Gruß Norbert



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.



strzata
Beiträge: 45

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

strzata hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)
Passiert das nicht automatisch auch am Flat?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:43
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.
Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:53 Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?
Ich kann nur für meinen LG sprechen, da kann man für jede Wiedergabe-Art (Tuner, HDMI-Eingänge, Apps) in die Einstellungen und das festlegen ob mit oder ohne Overscan. Wie das bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. LG nennt die Overscan-Einstellung "Just Scan".

Dafür kriegt LG es nicht hin für jeden Eingang unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen zu speichern, irgendwas ist ja immer...



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gar keinen TV und das ich eine DVD zugespielt habe ist schon eine Weile her.
Ich weiß nur noch, dass ich, gerade bei SD-Material ungern etwas an der Bildgröße geändert habe, erstens wegen der sowieso geringen Auflösung, zweitens wegen den Halbbildern. Eine anderere Möglichkeit war, schwarze Balken/Rahmen drüber zu legen.
Mit HD-Material war das dann ja vorbei.



Jott
Beiträge: 22891

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 20:02
strzata hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 03 Mai, 2024 09:47
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 20:02
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?
Ist das so?
Ich hab alles vergessen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17