strzata
Beiträge: 45

schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Hallo,
wollte meine DVD mit NERO 9 jetzt brennen. Aber in der Vorschau gibt es rechts und unten einen kleinen schwarzen Rand. Es scheint, als ob das Bild etwas nach oben und links gerutscht ist. Kann man das Bild zentrieren? Oder leicht zoomen, das die Ränder nicht zu sehen sind?
Danke für eine Antwort
Gruß Norbert



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.



strzata
Beiträge: 45

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)
Passiert das nicht automatisch auch am Flat?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:43
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.
Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:53 Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?
Ich kann nur für meinen LG sprechen, da kann man für jede Wiedergabe-Art (Tuner, HDMI-Eingänge, Apps) in die Einstellungen und das festlegen ob mit oder ohne Overscan. Wie das bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. LG nennt die Overscan-Einstellung "Just Scan".

Dafür kriegt LG es nicht hin für jeden Eingang unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen zu speichern, irgendwas ist ja immer...



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gar keinen TV und das ich eine DVD zugespielt habe ist schon eine Weile her.
Ich weiß nur noch, dass ich, gerade bei SD-Material ungern etwas an der Bildgröße geändert habe, erstens wegen der sowieso geringen Auflösung, zweitens wegen den Halbbildern. Eine anderere Möglichkeit war, schwarze Balken/Rahmen drüber zu legen.
Mit HD-Material war das dann ja vorbei.



Jott
Beiträge: 22634

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2024 09:47
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?
Ist das so?
Ich hab alles vergessen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12