strzata
Beiträge: 45

schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Hallo,
wollte meine DVD mit NERO 9 jetzt brennen. Aber in der Vorschau gibt es rechts und unten einen kleinen schwarzen Rand. Es scheint, als ob das Bild etwas nach oben und links gerutscht ist. Kann man das Bild zentrieren? Oder leicht zoomen, das die Ränder nicht zu sehen sind?
Danke für eine Antwort
Gruß Norbert



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.



strzata
Beiträge: 45

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

strzata hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)
Passiert das nicht automatisch auch am Flat?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:43
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.
Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 23:53 Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?
Ich kann nur für meinen LG sprechen, da kann man für jede Wiedergabe-Art (Tuner, HDMI-Eingänge, Apps) in die Einstellungen und das festlegen ob mit oder ohne Overscan. Wie das bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. LG nennt die Overscan-Einstellung "Just Scan".

Dafür kriegt LG es nicht hin für jeden Eingang unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen zu speichern, irgendwas ist ja immer...



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gar keinen TV und das ich eine DVD zugespielt habe ist schon eine Weile her.
Ich weiß nur noch, dass ich, gerade bei SD-Material ungern etwas an der Bildgröße geändert habe, erstens wegen der sowieso geringen Auflösung, zweitens wegen den Halbbildern. Eine anderere Möglichkeit war, schwarze Balken/Rahmen drüber zu legen.
Mit HD-Material war das dann ja vorbei.



Jott
Beiträge: 22876

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 20:02
strzata hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?



dienstag_01
Beiträge: 14649

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 03 Mai, 2024 09:47
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 02 Mai, 2024 20:02
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?
Ist das so?
Ich hab alles vergessen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49