Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Woody Allen: Coup de Chance (ab Herbst 2023, Venedig)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Woody Allen: Coup de Chance (ab Herbst 2023, Venedig)

Beitrag von Skeptiker »

Kinobesuch am Abend:

Coup de Chance von Woody Allen - Glücksfall, auch mit Glückstreffer treffend zu übersetzen.
Französisches Original mit deutschen Untertiteln.

Vorab mein Urteil: Ein Glückstreffer!
Vorab ein Hinweis an Kinogänger: Bei Wikipedia wird alles verraten -> besser nach dem Kino lesen!

Der Altmeister (88) hat es noch einmal getan (zum 50sten Mal). Und er kann es immer noch: Buch, Drehbuch und Regie.

Neue Story? Nein. Hat er so ähnlich auch schon erzählt. Aber die Geschichte ist immer noch interessant.
Neue Gesichter? Ja, für mich alle! Und durchaus interessante.
Kamera: Toll. Auch die Film-Farben. Kein Zufall, immerhin hat Vittorio Storaro (Italien) bereits 3 Kamera-Oscars erhalten - den ersten für Apocalypse Now (1979).

Was macht den Film interessant? Auf jeden Fall, dass keine Sekunde Langeweile aufkommt. Dicht erzählt, dicht gefilmt, dicht gespielt - bravo!
Und trotz trockener, lakonischer Erzählweise kommt im zweiten Teil Spannung auf. Es hat sich etwas aufgebaut und es braut sich etwas zusammen.
Der Film lebt - wie bei Woody üblich - ganz von dem Zusammenspiel von Gesellschaft(en) und Einzelakteuren. Viel Doppelzüngigkeit, viel So-tun-als-ob, viel Abstecken der Reviere, viel Klatsch und Tratsch, das übliche 'Smalltalk'-Blabla, viel Eitelkeit und Selbstbetrug. Und dazwischen - wie könnte es anders sein - auch die Liebe und Verliebtheit. Und kühle Planer im Hintergrund. Teils mit Gewissensbissen, teils ohne. Man könnte es auch als eine Psychostudie sehen. Oder einfach als Woody-Krimi mit einem Schuss Hitchcock- oder Chabrol-Suspense!

Die Wertungen auf rottentomatoes sind hoch für ein solches Allen-Spätwerk:
Kritiker (72): 83%
Audience: (<50 Beiträge): 84% (eher zu wenige für seriöse Statistik)

Zur Musik: Es dominiert das markante Cantaloupe Island (Herbie Hancock, 1964), aber auch das Modern Jazz Quartett ist dabei (es klingt unverkennbar, wenn man es mal im Ohr hat - mein Vater besass zahlreiche Schallplatten, die jetzt samt Plattenspieler in meinem Fundus sind).

Fazit: Es hat sich gelohnt!
Bekenntnis: Ich bin in meinem Urteil befangen, weil ich den kleinen grossen Filmemacher seit Jahrzehnten verfolge. Ich mag ihn und die meisten seiner Filme einfach (auch als 1x-im-Jahr-'Gegengift' zum Hollywood-Knall-und-Pathetik-Kino).
-----------------------------------------------------------------------------------
Der nächste Film auf meiner nicht existierenden Liste könnte "Radical" (Mexiko, Herbst 2023) sein. Klingt etwas nach Neuauflage von "Dead Poets Society" (1989) - rottentomatoes: Kritiker (66) mit 94%, Audience (250+) mit 99% Zustimmung.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 23 Apr, 2024 08:17, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11328

Re: Woody Allen: Coup de Chance (ab Herbst 2023, Venedig)

Beitrag von pillepalle »

Skeptiker hat geschrieben: Di 23 Apr, 2024 00:16 Zur Musik: Es dominiert das markante Intro von Cantaloop, aber auch das Modern Jazz Quartett ist dabei
Du meinst Cantaloupe Island von Herbie Hancock :) Hier ist eine Playlist der Songs des Films.



Scheint jedenfalls einen Kinobesuch wert zu sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Woody Allen: Coup de Chance (ab Herbst 2023, Venedig)

Beitrag von Skeptiker »

pillepalle hat geschrieben: Di 23 Apr, 2024 01:50
Skeptiker hat geschrieben: Di 23 Apr, 2024 00:16 Zur Musik: Es dominiert das markante Intro von Cantaloop, aber auch das Modern Jazz Quartett ist dabei
Du meinst Cantaloupe Island von Herbie Hancock :) Hier ist eine Playlist der Songs des Films.

-> Siehe obigen Link!
Melodie geklaut (ähäm, gesampelt) -> ist korrigiert! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42