Bastian hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für deine Antwort :)
Also ich hatte eben noch irgendwo etwas darüber gelesen das die Videos sich in der Qualität unterscheiden jenachdem was man für ein Speichermedium verwendet ist das eine spürbare schwankng oder kann man darüber hinweg sehen ?
( zb. soll wenn man direkt auf Band aufzeichnet die Qualität besser sein als wenn man dies auf einen Speicherchip / Minifestplatte tut ..)
Was kannst Du mir für eine Kamera empfehlen für Aufnahmen bei denen ich mit Inlinern ( mich bewegend ) filme ?
Und halt ob sie auf Chip oder auf Band aufnimmt ...
Wäre dir echt für eine antwort dankbar :)
Bastian
Kiara hat im Prinzip schon alles gesagt. Wenn auch so der Wunsch seinen Film am Ende auf DVD zu bringen zählt, wäre ein Mpeg 2 Modell durchaus möglich.
Naja SD Modelle ( teuer+teure Karten oder externe Festpaltte wird gebraucht)
und DVD Camcorder ( Den Videoschnitt Problememacher schlecht hin würde ich aber meiden)
Also da wären dann noch die JVC Festpalttenmodelle MG. Ca in 12 Minuten ist der 60 minütige Film auf der Festplatte, du hast direkten Szenenzugriff ohne spulen, keine Bandgeräusche, mindest. 4,5 h in bester Qualität passt drauf, annehmbare Software ( Im Einsteigerbereich) ist inkl - einige andere Programme liessen sich nach ändern der Endung in MPG zum Videoschnitt ein. Bei DVD Erstellung wäre dann schon das richtige Format zum brenne bereit.
Bei den Einsteigermodellen MG 20,30,33 wurden aber bei Schwenk´s Bildfehler und ein leichtes "Geruckel" zu sehen.
Bei Mini DV wäre für deine Zwecke eine Sony ( sehr guter Stabilisator und AF Geschwindigkeit) von Vorteil bei den Aktuellen zb HC 42 oder HC 90.
LG
Jan