Nigma1313
Beiträge: 192

Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Slashcam-Forum,

Da unsere Interviewreihe in diesem Forum immer viel positives Feedback erhält, freuen wir uns, heute einen neuen Interviewpartner vorzustellen. AKIZ; bzw. Achim Bornhak, ist deutscher Independentfilmemacher, Regisseur, Drehbuchautor....berühmt für seinen fantastischen Film (Ja, fantastischer Film aus Deutschland) "Der Nachtmahr" Wenn ihr spannende Impulse über das Filmemachen sucht, seid ihr bei Achim richtig. Schaut rein, empfehlt uns weiter, wenn es euch gefallen hat:



LG Ulrich



7River
Beiträge: 4558

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von 7River »

Im Prinzip stimmt es ja, dass z.B. ein Filmemacher vieles selber machen kann. Aber manchmal mangelt es halt am notwendigen Abstand zum eigenen Werk, zur eigenen Filmgeschichte, zum eigenen Projekt. Da sind „Außenstehende“ meistens sehr hilfreich. Nicht umsonst ist Film Teamarbeit, denke ich mal.

„Der Nachmahr“ ist ein sehr interessanter Film. Ähnlich wie „Der Babadook“. Beide Filme sind fast gleichzeitig entstanden, obwohl Ähnlichkeiten bestehen. Hier verhält es sich aber wie bei „Sleep Tight“ und „The Resident“.

Mal eine Frage: Was bedeutet „Darling“ im Film, im Bereich Filmproduktion? Etwas ähnliches wie sein Baby?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 07:44

Mal eine Frage: Was bedeutet „Darling“ im Film, im Bereich Filmproduktion? Etwas ähnliches wie sein Baby?
Ja, irgend eine Idee oder Vorstellung in die man sich verliebt hat, aber später feststellen muß, daß sie doch nicht wie gedacht funktioniert, und man sich besser davon trennt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4558

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von 7River »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 08:53 …eine Idee oder Vorstellung in die man sich verliebt hat, aber später feststellen muß, daß sie doch nicht wie gedacht funktioniert, und man sich besser davon trennt.
Leuchtet ein, wo Du‘s jetzt erwähnst. Danke für die Antwort.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



cantsin
Beiträge: 16323

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von cantsin »

7River hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 10:27
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 08:53 …eine Idee oder Vorstellung in die man sich verliebt hat, aber später feststellen muß, daß sie doch nicht wie gedacht funktioniert, und man sich besser davon trennt.
Leuchtet ein, wo Du‘s jetzt erwähnst. Danke für die Antwort.
Ich kenn den Ausdruck "Kill your darlings" vor allem aus dem Schnitt. Du hast irgendwelche Aufnahmen im Projekt (vielleicht sogar eine ganze Sequenz oder Szene), die Du besonders gelungen findest und an denen Du hängst - klassisches Beispiel: Deine einminütige, durchchoreographierte Steadycam-Plansequenz... -, aber das Gesamtprojekt ist besser ohne sie. Dann muss man sich überwinden, das Material rauszuschneiden. Eben "kill your darlings".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aus dem Editing kenn ich den Begriff auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, äh, aus dem Splatterfilm.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Pianist »

Leider muss man manchmal auch solche Entscheidungen treffen, wenn etwas nicht in den Gesamtzusammenhang passt. Im Prinzip geht das ja schon beim Drehen los. Hin und wieder (eher selten) ist bei meinen Terminen ja mal jemand von der Kundschaft dabei. Und dann werde ich hin und wieder gebeten, dieses oder jenes doch bitte noch aufzunehmen. Das sind dann Sachen, wo ich weiß, dass ich sie niemals verwenden werde, weil sie nicht zum Rest passen. Dann überlege ich mir von Fall zu Fall, ob ich das einfach sage, und dann auf die Aufnahmen verzichte, oder ob ich halbherzig ein wenig drehe, damit derjenige zufrieden ist.

Früher gab es für solche Aufnahmen den Begriff "Kaiserfilm", wobei es mindestens zwei Herleitungen gibt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Nigma1313 »

cantsin hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 10:46
7River hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 10:27

Leuchtet ein, wo Du‘s jetzt erwähnst. Danke für die Antwort.
Ich kenn den Ausdruck "Kill your darlings" vor allem aus dem Schnitt. Du hast irgendwelche Aufnahmen im Projekt (vielleicht sogar eine ganze Sequenz oder Szene), die Du besonders gelungen findest und an denen Du hängst - klassisches Beispiel: Deine einminütige, durchchoreographierte Steadycam-Plansequenz... -, aber das Gesamtprojekt ist besser ohne sie. Dann muss man sich überwinden, das Material rauszuschneiden. Eben "kill your darlings".
Ja, genau so war das hier im Interview auch gemeint. Sprich: Eine Idee/Eine Einstellung/ Ein Shoot/ Ein Take, in die/den man sich als Filmemacher sehr verliebt hat....die aber eigentlich raus müssen, weil sie die Geschwindigkeit versauen....Die sozusagen "gekillt" werden müssen. Ich war mir beim Interview nicht sicher, ob er das wirklich kann. Immerhin ist Achim ja ein Regisseur, der stur seinen Weg geht und versucht seine Vision umzusetzen, komme was wolle....Dass er aber am Ende meinte, dass er da sehr gnadenlos mit sein kann, fand ich stark.



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Nigma1313 »

Pianist hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 11:27
Früher gab es für solche Aufnahmen den Begriff "Kaiserfilm", wobei es mindestens zwei Herleitungen gibt.

Matthias
"Kaiserfilm" .... Super spannend! Noch nie gehört. Magst du die zwei Herleitungen mal sagen?



stip
Beiträge: 1301

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 10:53 Ja, aus dem Editing kenn ich den Begriff auch.
Mein Lieblingsbeispiel für "Kill Your Darlings" ist Spielberg und Editor Verna Fields bei 'Jaws'. Verna bestand darauf, eine Szene in der der weisse Hai auftaucht und angreift, kurz zu halten aber Steven, der Tage lang an der Szene gedreht hatte, wollte seinen Hai länger sehen. Also verlängerte Verna die Szene um nur 2 Frames und zeigte sie dann Steven:


"Verna was always in favor of less to be more. And I was trying to squeeze in that one more—because it took me DAYS to get that one shot! So I’m on a barge for two days trying to get the shark to look real, and the sad fact was that the shark would only look real in 36 frames and not 38 frames. And that 2 frame difference was the difference between something really scary, and something that looked like a great white floating turd.” – Steven Spielberg.
Zuletzt geändert von stip am Di 12 Mär, 2024 11:49, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Pianist »

Nigma1313 hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 11:43 "Kaiserfilm" .... Super spannend! Noch nie gehört. Magst du die zwei Herleitungen mal sagen?
Die eine behauptet, dass man dafür dann minderwertigen Film genommen hat, der von einer Firma Kaiser hergestellt wurde, und den man sonst nicht nutzen wollte. Keine Ahnung, ob das nachprüfbar ist. Und die andere sagt, dass das einfach die Aufnahmen sind, die sich der Kaiser gewünscht hat, von denen aber klar war, dass sie für alle anderen unwichtig sind. Und Kaiser kann man dann natürlich auch auf Geschäftsführer, Projektleiter, Redakteur oder was auch immer übertragen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Nigma1313 »

Pianist hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 11:48
Nigma1313 hat geschrieben: Di 12 Mär, 2024 11:43 "Kaiserfilm" .... Super spannend! Noch nie gehört. Magst du die zwei Herleitungen mal sagen?
Die eine behauptet, dass man dafür dann minderwertigen Film genommen hat, der von einer Firma Kaiser hergestellt wurde, und den man sonst nicht nutzen wollte. Keine Ahnung, ob das nachprüfbar ist. Und die andere sagt, dass das einfach die Aufnahmen sind, die sich der Kaiser gewünscht hat, von denen aber klar war, dass sie für alle anderen unwichtig sind. Und Kaiser kann man dann natürlich auch auf Geschäftsführer, Projektleiter, Redakteur oder was auch immer übertragen... :-)

Matthias
Cool! Danke für die Erklärung(en) :-)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")

Beitrag von Pianist »

Es gibt dazu sogar einen Wikipedia-Artikel, sehe ich gerade. Dort wird noch eine Variante beschrieben: nämlich überhaupt keinen Film in der Kamera zu haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10