News-Kommentare Forum



Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Wie im Vorfeld bereits geahnt, hat Leica nun seine SL3 offiziell vorgestellt. Zentrum der neuen Kamera ist der 60-Megapixel-Vollformat-BSI-Sensor, der bereits in der Leic...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Betreffend dem Panasonic Nachfolger:
Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob 8K/60 MP denn überhaupt ein Mehrwert beim filmen ist ?
Wenn das dann der einzige grosse Unterschied zu den S5 Kameras sein wird, frage ich mich ob sich dann eine grössere Schwester der S5 überhaupt lohnt zu bauen ?
Zum filmen braucht man doch in einer Dslm nicht wirklich mehr als die S5 Cams schon jetzt können…

Gut es gibt ja noch Fotografen.

Aber auch da ist ja die Panasonic Konkurrenz, (Sony, Nikon, Canon) im ähnlichen Preis Segment ja schon längst bei 40 plus MP, mit sehr guten Kameras.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

8K-Aufzeichnung im 1:1 Sensorcrop bedeutet bei einer nativen Sensorauflösung von 9,5K einen Crop von knapp 16% bzw. eine effektive Sensorbreite von 30 statt 36cm, was knapp über APS-H liegt.

Ich schätze mal, dass zumindest eines der Nachfolgermodelle der Panasonic S1/H/R denselben Sensor und ähnliche Video-Specs haben wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber warum braucht man den zum filmen 9.5 K ?
Und was ist Apsc H ?

Gut Timecode hat sie auch…
Aber das geht ja mittlerweile auch mit zig anderen günstigen Zubehör Tools, wie z.B. mit dem Rode Wireless Pro…
Gruss Boris



Magnetic
Beiträge: 131

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Magnetic »

Ach toll und sieht auch noch so schön aus.
Leider ausserhalb der Budget Range, aber schon ein tolles Gerät.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Stimmt natürlich schon, die echten Leicas sind alles sehr tolle Geräte, und schön designt…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:44 Ja aber warum braucht man den zum filmen 9.5 K ?
Und was ist Apsc H ?
"APS-H is a sensor size that Canon used in the early days of digital cameras. The standard for this size sensor is 27.9 x 18.6mm, around 70% of the size of a full frame sensor (36 x 24mm)."
https://www.eos-magazine.com/articles/e ... aps-h.html

Man braucht keine 9.5K, aber es ist immer suboptimal, wenn bei der Videoaufnahme in den Sensor gecroppt wird, weil dann das Sensorrauschen steigt (bzw. Bildqualität verschenkt wird) und man beim selben Objektiv verschiedene Bildwinkel bei Foto- ggü. Videoaufnahme erhält. Wenn man z.B. ein 35mm-Objektiv an der Kamera hat, hat es bei 8K-Videoaufnahme den Bildwinkel eines 40mm-Kleinbildobjektivs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von -paleface- »

Bei den Specs gehe ich davon aus das es bei Panasonic wieder 2 Kamera Varianten geben wird wo einer dann auf Video optimiert ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2024 10:19 Bei den Specs gehe ich davon aus das es bei Panasonic wieder 2 Kamera Varianten geben wird wo einer dann auf Video optimiert ist.
Logisch wäre, wenn es einen gemeinsamen Foto-lastigen Nachfolger der S1 und S1R mit demselben 60 MP-Sensor und weitgehend gleichen Specs wie bei der SL3 gäbe, sowie einen S1H-Nachfolger mit Video-optimiertem Sensor: weniger Megapixel, schnellere Auslesung, weniger rolling shutter, höhere Framerates, z.B. einen 24-45 MP stacked CMOS Sensor, der auch noch mal deutlich Mehrwert ggü. der S5ii/x brächte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Drushba »

Leicas Sensorabstimung war bislang immer etwas anders als bei Panasonic, so zumindest las sich das bisher in diversen Fachartikeln. Das Bild ist wirklich Sahne! Es wäre drum IMHO eine Überlegung wert, irgendwann einmal ganz auf Leica umzusteigen, um dort zu bleiben. Vielleicht noch nicht bei diesem Modell, aber beim nächsten? Ich warte eigentlich nur noch auf den internen ND und ein 24-105 f2,8. Und natürlich auf irgendeinen Geldsegen aus Drehbuchverkäufen oder noch zu erlernenden Kryptostrategien :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Skeptiker »

Drushba hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2024 13:04 ... Und natürlich auf irgendeinen Geldsegen aus Drehbuchverkäufen oder noch zu erlernenden Kryptostrategien :)
Wenn es die Drehbuchverkäufe noch nicht richten, dann vielleicht eher in die richtigen KI-Aktien investieren (oder ist es dafür schon zu spät?). Jedenfalls gutes Gelingen! ;-)



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2024 13:04 Leicas Sensorabstimung war bislang immer etwas anders als bei Panasonic, so zumindest las sich das bisher in diversen Fachartikeln. Das Bild ist wirklich Sahne!
Findest Du? - Wenn ich mir hier mal das Petapixel-Video zur SL3 ansehe, das ab ca. hier mit der SL3 selbst gedreht wurde...



...dann ist für mich der Look viel zu kontrastreich, mit abgesoffenen Schatten und zuviel Magenta in den Hauttönen, während der mit der S5ii-x gedrehte Anfang des Videos deutlich besser aussieht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2345

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Dachte ja mal Leica könnte für mich interessant sein, aber warum müssen die unbedingt auf den 8k Zug aufspringen?

uncropptes 4k bis zu 120 frames hin wäre mir lieber. Erstmal die Basis klarkriegen.
Stattdessen gecropptes 8k und andere Späße.

Also für die Videoeigenschaften 6000-7000 Euro, eher nein.
Es ist ja aber auch nicht die VideoLeica sondern die Foto Leica.
Mal sehen wann eine Leica SL3s kommt und ob die interessant sein könnte.


ab 15:50: Mal auf den Hintergrund achten, das soll der neue AF sein? Das kann ja wohl nicht wahr sein, selbst wenn man den AF der S5II mies einstellt pumpt er zumindest nicht oder niemals so stark.
(Auf die Radzierblende unten links im Bild mal achten)




Alex
Beiträge: 2069

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Alex »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 13:32 ab 15:50: Mal auf den Hintergrund achten, das soll der neue AF sein? Das kann ja wohl nicht wahr sein, selbst wenn man den AF der S5II mies einstellt pumpt er zumindest nicht oder niemals so stark.
Kann man sicher (wie bei anderen Mühlen auch) mit der passenden Reaktions- und Übergangsgeschwindigkeit beheben.



Bildlauf
Beiträge: 2345

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Alex hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 13:53
Kann man sicher (wie bei anderen Mühlen auch) mit der passenden Reaktions- und Übergangsgeschwindigkeit beheben.


Die Radzierblende pumpt im Sprachrhythmus des Sprechers...... :-)

Ich hoffe für die Käufer, die die SL3 für Video benutzen, daß man es absolut pumpfrei einstellen kann (wie bei S5(II(x)), denn so ist das nicht akzeptabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von ruessel - Mi 10:44
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 10:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16