slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von slashCAM »


Eine fliegende Kamera, so schnell wie ein Formel-1 Auto, produziert noch nie dagewesene Bilder eines fahrenden Rennautos - mit bis zu 350 Km/h verfolgt sie den 3-fachen F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s



Darth Schneider
Beiträge: 25852

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe auch militärische Versionen von der Drohne kommen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11220

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von pillepalle »

Mit seinen 20 "Turbo" Lenzen ist er noch nicht besonders alt 😊

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25852

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Bodennahe Aufnahmen könnte auch der da machen.

Gut, noch nicht so schnell, aber definitiv cool…;))
Gruss Boris



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von TheGadgetFilms »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 10:56 Ich sehe auch militärische Versionen von der Drohne kommen.
Gruss Boris
Süß ;)
Die gibt es schon Ewigkeiten, so wie fast jede technische Entwicklung vorher beim Militär war.



Darth Schneider
Beiträge: 25852

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, aber viel teurer..
Zumindest wenn sie schnell sein sollen.
Und gerade wenn sie dann Hunderte oder Tausende davon benötigen, geht das ins Geld…

Schau doch im Ukraine Krieg, da kommen zig modifizierte Consumer Drohnen zum Einsatz, eben weil sie billiger sind.
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 219

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jominator »

Diese weitwinkligen Optiken bei Drohnen find ich für solche Zwecke ungeeignet, weil das Fahrzeug das Bild meistens lediglich zu einem Bruchteil, oder noch weniger ausfüllt. Die Aufnahmen wirken dadurch auf mich wie die Verfolgung eines RC-Cars auf einer Mini-Renbahn.



Jost
Beiträge: 2140

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jost »

Ist eher Red-Bull-Marketing. 4K-Streaming geht noch nicht. Was zwingend für F1-TV ist. Regen ist außerdem Gift für jede Drohnen-Optik.



rush
Beiträge: 15062

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: So 03 Mär, 2024 10:37 Ist eher Red-Bull-Marketing. 4K-Streaming geht noch nicht. Was zwingend für F1-TV ist. Regen ist außerdem Gift für jede Drohnen-Optik.
Wahrscheinlich empfangen 90% der Nutzer eh nur HD... Und ein Upscaling wäre gewiss machbar, ob nun bereits on Location oder eben am Empfangsgerät.

Klar ist das in erster Linie Werbung Seitens RedBull - und solche Aufnahmen sollten keineswegs inflationär eingesetzt werden, eher für kurze dynamische Schnitte.
Hier wird ja eher gezeigt was generell möglich und machbar ist - eher eine Work of Proof Studie mit hohem Werbeanteil. Ist mir aber beinahe lieber als normale, klassiche Werbespots.
Die ganzen Hoonigan Nummern sind ja auch in erster Linie Werbung - funktioniert trotzdem gut.

Und im Bereich Formel 1 zu bleiben: es ist eine spannende neue Perspektive - insbesondere in einem Pulk kann das bei etwas mutigeren Perspektiven alternative Einblicke bringen. Ich kenne kaum noch aktive F1 Konsumenten im privaten Umfeld - selbst die Hardliner die lange daran festhielten verfolgen es mittlerweile eher noch sporadisch weil sich dort vieles (nicht unbedingt zum besseren) verändert hat.

Bei der Ski Abfahrt wird das ja seit diesem Winter auch hier und da mit Live Drohnen praktiziert - fetzt schon wenn die Drohnen da hinterherballern und die Geschwindigkeit ziemlich gut transportieren.

Über den Abstand kann man dann auch den Rennspiel-Look reduzieren - im Drift-Car Bereich gibt es ja auch seit längerer Zeit hervorragende Drohnenpiloten die praktisch bis ans Seitenfenster der Fahrzeuge agieren und tatsächlich dramatische Perspektiven ermöglichen.

Ich finde das durchaus erfrischend - und Regen auf der Linse unterstreicht doch den Live Charakter und Bedingungen bei schlechtem Wetter was normale Kameras häufig schlecht einfangen
keep ya head up



Jalue
Beiträge: 1558

Re: FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s

Beitrag von Jalue »

Ich sehe das Ding eher als zusätzliche Option für Werbefilmproduktionen o.ä. in einem weitgehend menschenleeren Umfeld. Wenn so ein Geschoss außer Kontrolle gerät und in eine Zuschauermenge ballert oder ein Fahrzeug trifft ... glaube kaum, dass irgendein Veranstalter das Risiko eingeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34