Postproduktion allgemein Forum



Dauert konvertieren überall gleich lang?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Profis,
ich habe es mir mal angetan in longgop und nicht in all-i zu recorden, was natürlich definitiv ein Fehler war, besonders bei Slowmo!

Nun hatte ich die tolle Idee die Dateien in Content Browse zu konvertieren, aber das dauert leider ewig.
Ist das so das dieses rendern in jedem Prog gleich lange dauert, oder geht das auch irgendwo fixer?

Zb. habe ich nur in 50Mbit aufgenommen und in CB wird daraus 300Mbit, was ich natürlich auch nicht bräuchte.
Zb. stand dort jetzt 82Gb ca. 4Std., aber das fühlte sich bei den ersten files ganz anders an.

Mein PC hat null Bock auf die gops und nur eine Node dazu und das ganz läuft zäh wie Honig.
Habt ihr einen Tipp oder muß ich da jetzt durch?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Warum keine Proxys?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 20:55 Warum keine Proxys?
Gute Frage
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Sehr schnell (und, als Standalone-App, die man unwillkürlich mitinstalliert und nie beachtet, eine echte Hintergrund-Aktion) ist der:

Warum ich ihn nie verwende: mein System braucht zum Schneiden keine Proxies, und für‘s Grading sind Proxies zu popelig. Dort bringt bei vielen oder prozessorintensiven Nodes der visual-lossles Codec ProResHQ etwa 50% Performance-Boost. In Resolve selbst kann man ihn als Proxy-Codec wählen. Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 07:16 Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Nur mal neugierdehalber - warum?
Für's Grading ist Echtzeit doch in den meisten Fällen völlig egal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Rein für die Selbstbelohnung, die gegradete Timeline vor dem Export nochmal in Echtzeit betrachten zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn schon das scrobben von long gob keinen Spaß macht.....;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Skeptiker »

Ich benutze am Intel-Mac EditReady fürs Video-Umrechnen zum Bearbeiten (z.B. von H.265 GOP oder auch H.264 GOP).
Das ist ziemlich flott, kann aber sein, dass dabei auch Hardware-Unterstützung hilft.
Rechnet um nach AVID DNxHD bzw. DNxHR oder ProRes bis 4444 oder auch H.264 und H.265.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve hat dafür ja den eigenen Proxy Macher, das ist dann nicht so umständlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Jörg »

In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Also die Resolve Proxy Funktion ist schon sehr gut.

Und Mann kann munter hin und her switchen.

Schneiden...Proxys
Color...RAW
Audio...Proxys
Export...RAW

Gibt oben extra nen Proxy Button....an/aus....an/aus... :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 16:37 In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.
Wenn man bestimmte Funktionen /Lösungen nie brauchte und deswegen nicht nutzte, sind sie immer NEU, ob für Bill Gates oder für Dich!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von dienstag_01 »

Man könnte natürlich auch einen halbwegs aktuellen Rechnet einsetzen, dann braucht man eigentlich keine Proxies für LongGop.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe jetzt mal die BMD Proxy App bemüht und sie beantwortet auch eigentlich meine ursprüngliche Frgae.
Die App braucht quasi so lange wie Content Browse, obwohl bei BMD nur ganz kleine files rauskommen und nicht orginale in all-i wie bei Sony.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Ich wollte damals checken, ob es überhaupt Zeit kostet, auf Proxies zu warten. Tut es nicht. Du schmeißt die Proxies an und beginnst bei prefer Proxies mit den Originalen. Wenn du die Medienorganisation mit Sichten von Karte und Klonen mit Prüfsumme in der Media benutzt, kannst du die gleich parallel auf deine Scratchdisk schreiben, sogar in‘s selbe Verzeichnis. Trotzdem komisch. XAVC-S läuft normalerweise wie Butter, und ehrlich gesagt ist die Transkodierung zu Proxies nicht viel langsamer als das reine Kopieren. Muss an deiner Konfiguration liegen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Axel, das war ja auch meine Vermutung, da ja dieses Problem plötzlich aufgetreten ist.
Ich habe nun folgendes installiert:

https://www.free-codecs.com/mpc-be_download.htm
https://www.free-codecs.com/lav_filters_download.htm

Nach der Installation läuft jetzt wieder alles ganz flutschig, selbst das long gop plus denoiser auf der ersten note lässt sich wieder in real frames auf der Timeline abspielen!
Danke Euch allen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist gerade noch eingefallen, gibt es eigentlich ein Testprogramm mit dem man mal checken kann ob all diese Codecs etc. gut laufen und harmonieren, die einem dann wissen lassen das was im argen ist, so wie die ganzen GPU Tests?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe noch mal ein bisschen überlegt was wohl ein Auslöser für dieses veränderte Verhalten gewesen sein kann, denn das gab es ja vorher so nicht und das einzige was ich in dem Bereich geändert habe ist, das ich vorkurzem den Media Encoder installiert habe.

Kann der evtl. dafür verantwortlich sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist gut möglich - nach meiner Erfahrung geht ein OS nicht von selbst "kaputt".

Wenn irgendwas lange Zeit funktioniert hat, und dann plötzlich nicht mehr, ist meistens ein Update oder eine Installation der Verdächtige.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16