Postproduktion allgemein Forum



Dauert konvertieren überall gleich lang?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Profis,
ich habe es mir mal angetan in longgop und nicht in all-i zu recorden, was natürlich definitiv ein Fehler war, besonders bei Slowmo!

Nun hatte ich die tolle Idee die Dateien in Content Browse zu konvertieren, aber das dauert leider ewig.
Ist das so das dieses rendern in jedem Prog gleich lange dauert, oder geht das auch irgendwo fixer?

Zb. habe ich nur in 50Mbit aufgenommen und in CB wird daraus 300Mbit, was ich natürlich auch nicht bräuchte.
Zb. stand dort jetzt 82Gb ca. 4Std., aber das fühlte sich bei den ersten files ganz anders an.

Mein PC hat null Bock auf die gops und nur eine Node dazu und das ganz läuft zäh wie Honig.
Habt ihr einen Tipp oder muß ich da jetzt durch?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Warum keine Proxys?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 20:55 Warum keine Proxys?
Gute Frage
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Sehr schnell (und, als Standalone-App, die man unwillkürlich mitinstalliert und nie beachtet, eine echte Hintergrund-Aktion) ist der:

Warum ich ihn nie verwende: mein System braucht zum Schneiden keine Proxies, und für‘s Grading sind Proxies zu popelig. Dort bringt bei vielen oder prozessorintensiven Nodes der visual-lossles Codec ProResHQ etwa 50% Performance-Boost. In Resolve selbst kann man ihn als Proxy-Codec wählen. Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 07:16 Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Nur mal neugierdehalber - warum?
Für's Grading ist Echtzeit doch in den meisten Fällen völlig egal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Rein für die Selbstbelohnung, die gegradete Timeline vor dem Export nochmal in Echtzeit betrachten zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn schon das scrobben von long gob keinen Spaß macht.....;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Skeptiker »

Ich benutze am Intel-Mac EditReady fürs Video-Umrechnen zum Bearbeiten (z.B. von H.265 GOP oder auch H.264 GOP).
Das ist ziemlich flott, kann aber sein, dass dabei auch Hardware-Unterstützung hilft.
Rechnet um nach AVID DNxHD bzw. DNxHR oder ProRes bis 4444 oder auch H.264 und H.265.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve hat dafür ja den eigenen Proxy Macher, das ist dann nicht so umständlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Jörg »

In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Also die Resolve Proxy Funktion ist schon sehr gut.

Und Mann kann munter hin und her switchen.

Schneiden...Proxys
Color...RAW
Audio...Proxys
Export...RAW

Gibt oben extra nen Proxy Button....an/aus....an/aus... :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 16:37 In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.
Wenn man bestimmte Funktionen /Lösungen nie brauchte und deswegen nicht nutzte, sind sie immer NEU, ob für Bill Gates oder für Dich!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von dienstag_01 »

Man könnte natürlich auch einen halbwegs aktuellen Rechnet einsetzen, dann braucht man eigentlich keine Proxies für LongGop.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe jetzt mal die BMD Proxy App bemüht und sie beantwortet auch eigentlich meine ursprüngliche Frgae.
Die App braucht quasi so lange wie Content Browse, obwohl bei BMD nur ganz kleine files rauskommen und nicht orginale in all-i wie bei Sony.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Ich wollte damals checken, ob es überhaupt Zeit kostet, auf Proxies zu warten. Tut es nicht. Du schmeißt die Proxies an und beginnst bei prefer Proxies mit den Originalen. Wenn du die Medienorganisation mit Sichten von Karte und Klonen mit Prüfsumme in der Media benutzt, kannst du die gleich parallel auf deine Scratchdisk schreiben, sogar in‘s selbe Verzeichnis. Trotzdem komisch. XAVC-S läuft normalerweise wie Butter, und ehrlich gesagt ist die Transkodierung zu Proxies nicht viel langsamer als das reine Kopieren. Muss an deiner Konfiguration liegen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Axel, das war ja auch meine Vermutung, da ja dieses Problem plötzlich aufgetreten ist.
Ich habe nun folgendes installiert:

https://www.free-codecs.com/mpc-be_download.htm
https://www.free-codecs.com/lav_filters_download.htm

Nach der Installation läuft jetzt wieder alles ganz flutschig, selbst das long gop plus denoiser auf der ersten note lässt sich wieder in real frames auf der Timeline abspielen!
Danke Euch allen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist gerade noch eingefallen, gibt es eigentlich ein Testprogramm mit dem man mal checken kann ob all diese Codecs etc. gut laufen und harmonieren, die einem dann wissen lassen das was im argen ist, so wie die ganzen GPU Tests?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe noch mal ein bisschen überlegt was wohl ein Auslöser für dieses veränderte Verhalten gewesen sein kann, denn das gab es ja vorher so nicht und das einzige was ich in dem Bereich geändert habe ist, das ich vorkurzem den Media Encoder installiert habe.

Kann der evtl. dafür verantwortlich sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist gut möglich - nach meiner Erfahrung geht ein OS nicht von selbst "kaputt".

Wenn irgendwas lange Zeit funktioniert hat, und dann plötzlich nicht mehr, ist meistens ein Update oder eine Installation der Verdächtige.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43