Ernst Schäfer

Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Beim Übertragen von meiner Cannon DV Kamera über Fire Wire auf den PC (P4, 1,8GHz) entstehen bei horizontalen Kameraschwenks aus vertikalen Linien Sägezahnkonturen, beim Stopp der Bewegung werden aus diesen Sägezahnkonturen wieder gerade Linien. Verwendete Programme WIN XP , Ulead Filmbrennerei 3 , Ulead Videostudio 7, auch bei Nero 7 tritt dieser Effekt auf. Bei meiner analogen Videokamera (Hi 8) über Teratec Gameo Grabster 200 habe ich keine Probleme.
Was ist zu tun?



grovel
Beiträge: 469

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von grovel »

Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

grovel hat geschrieben:Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel
Habe ich schon, ist aber auf dem Fernseher genauso schlimm
Gruss Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Stefan hat geschrieben:Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan
habe bei Ulead Filmbrennerei 2 unteres Halbbild zuerst eingestellt, (stand vorher auf bildbasierend) hat aber nichts verändert. Wie sieht die Bearbeitungskette aus? Betriebssystem XP, Fire Wire Karte, Cannon MV 700 Treiber, haben die Einfluss auf die Bildreihenfolge? bleibt eigentlich nur das Videobearbeitungsprogramm? Es verschieben sich auch nicht nur einzelne sondern jeweils Gruppen von 2-5 Zeilen gegenüber der benachbarten Gruppen und dies umso stärker je höher die Kameraschwenkgeschwindigkeit ist.
Habe mal eine Demoversion von Adobe Premiere 1.5 getestet. Das Programm ist zwar für meine Anforderungen viel zu aufwendig, das Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sah aber einwandfrei (scharf und ohne diese Zeilenverzerrungen) aus. Allerdings hängt sich das Programm nach wenigen Sekunden auf. D. h. Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sieht aus wie Standbild, Kamerabild läuft weiter und Kamerasteuerung über das Programm sowie das Programm selbst reagiert nicht mehr. Habe mir den neusten Kammeratreiber Cannon MV 700 downladen lassen und werde es damit nochmals probieren. Ich möchte damit aber nur testen, Adobe Premiere 1.5 ist mir zu aufwendig und zu teuer um es zu kaufen.
Vielen Dank an Stefan für den Tip
Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Puh, das ist verdammt schwer ohne Beispielbild. Ähnelt es einem der Bilder von www.100fps.com ? Hattest du Teile des Videobilds vergrössert/verkleinert z.B. Ränder weggemacht? Videobildgrösse im Projekt ist nicht 720x576? Kannst du noch genauer beschreiben, was du machst?

Bei der Übertragung von Kamera nach Rechner als DV AVI sollte nichts an der Halbbildreihenfolge passieren. Tools dafür sind u.a. WinDV, CaptureFlux (von Paul Glagla), ScenalyzerLive...

Anders kann das aussehen, wenn du nicht als DV AVI überträgst z.B. gleich ein MPEG Video beim Übertragen erzeugst. Dann muss das Übertragungsprogramm wissen (mitgeteilt bekommen), dass die Quelle interlaced Video liefert und dass das untere Halbbild zuerst geliefert wird.

Bei einigen, dummen Programmen stellt man dann den MPEG Encoder-Teil für die Umrechnung von AVI ins DVD MPEG Format auch so ein, dass die gleiche Halbbildreihenfolge im Produkt erzeugt wird.

Bei intelligenten Encodern kann man die Halbbildreihenfolge im Zielformat auch tauschen. Dafür muss aber der Encoder einiges umrechnen können. Kann er das nicht, sieht es nachher gruselig aus (s. dumme Encoder).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44