Ernst Schäfer

Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Beim Übertragen von meiner Cannon DV Kamera über Fire Wire auf den PC (P4, 1,8GHz) entstehen bei horizontalen Kameraschwenks aus vertikalen Linien Sägezahnkonturen, beim Stopp der Bewegung werden aus diesen Sägezahnkonturen wieder gerade Linien. Verwendete Programme WIN XP , Ulead Filmbrennerei 3 , Ulead Videostudio 7, auch bei Nero 7 tritt dieser Effekt auf. Bei meiner analogen Videokamera (Hi 8) über Teratec Gameo Grabster 200 habe ich keine Probleme.
Was ist zu tun?



grovel
Beiträge: 469

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von grovel »

Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

grovel hat geschrieben:Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel
Habe ich schon, ist aber auf dem Fernseher genauso schlimm
Gruss Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Stefan hat geschrieben:Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan
habe bei Ulead Filmbrennerei 2 unteres Halbbild zuerst eingestellt, (stand vorher auf bildbasierend) hat aber nichts verändert. Wie sieht die Bearbeitungskette aus? Betriebssystem XP, Fire Wire Karte, Cannon MV 700 Treiber, haben die Einfluss auf die Bildreihenfolge? bleibt eigentlich nur das Videobearbeitungsprogramm? Es verschieben sich auch nicht nur einzelne sondern jeweils Gruppen von 2-5 Zeilen gegenüber der benachbarten Gruppen und dies umso stärker je höher die Kameraschwenkgeschwindigkeit ist.
Habe mal eine Demoversion von Adobe Premiere 1.5 getestet. Das Programm ist zwar für meine Anforderungen viel zu aufwendig, das Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sah aber einwandfrei (scharf und ohne diese Zeilenverzerrungen) aus. Allerdings hängt sich das Programm nach wenigen Sekunden auf. D. h. Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sieht aus wie Standbild, Kamerabild läuft weiter und Kamerasteuerung über das Programm sowie das Programm selbst reagiert nicht mehr. Habe mir den neusten Kammeratreiber Cannon MV 700 downladen lassen und werde es damit nochmals probieren. Ich möchte damit aber nur testen, Adobe Premiere 1.5 ist mir zu aufwendig und zu teuer um es zu kaufen.
Vielen Dank an Stefan für den Tip
Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Puh, das ist verdammt schwer ohne Beispielbild. Ähnelt es einem der Bilder von www.100fps.com ? Hattest du Teile des Videobilds vergrössert/verkleinert z.B. Ränder weggemacht? Videobildgrösse im Projekt ist nicht 720x576? Kannst du noch genauer beschreiben, was du machst?

Bei der Übertragung von Kamera nach Rechner als DV AVI sollte nichts an der Halbbildreihenfolge passieren. Tools dafür sind u.a. WinDV, CaptureFlux (von Paul Glagla), ScenalyzerLive...

Anders kann das aussehen, wenn du nicht als DV AVI überträgst z.B. gleich ein MPEG Video beim Übertragen erzeugst. Dann muss das Übertragungsprogramm wissen (mitgeteilt bekommen), dass die Quelle interlaced Video liefert und dass das untere Halbbild zuerst geliefert wird.

Bei einigen, dummen Programmen stellt man dann den MPEG Encoder-Teil für die Umrechnung von AVI ins DVD MPEG Format auch so ein, dass die gleiche Halbbildreihenfolge im Produkt erzeugt wird.

Bei intelligenten Encodern kann man die Halbbildreihenfolge im Zielformat auch tauschen. Dafür muss aber der Encoder einiges umrechnen können. Kann er das nicht, sieht es nachher gruselig aus (s. dumme Encoder).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Phil999 - Sa 0:04
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Fr 22:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15