FooFighter188
Beiträge: 1

Export von echtem 16:9 (1024x576) aus VDL 2006 in MPEG2 funktioniert nicht

Beitrag von FooFighter188 »

Hallo,

meine letzten Aufnahmen stammen von einem Sony Camcorder (HC-42E) der echtes 16:9 kann. Das Filmmaterial liegt also in 1024x576 Auflösung auf meiner HDD.

Nun folgendes Problem: Nach der Bearbeitung möchte ich das Material in MPEG2 zuerst zum testen auf die HDD, später auf DVD bannen. Allerdings wirft mir das Programm immer die Fehlermeldung, dass die horizontale Auflösung zu groß sei und dass ich unter Advanced im Export-Dialog im Reiter "Mpeg2" die Auflösung ändern solle. Dort steht was von wegen "High-", "Normal-" und "Low-Profile" und anderes. Unten erscheinen noch 2 ausgegraute Dropdown-Listen, in der horizontale und vertikale Auflösung angegeben sind, diese kann ich aber nicht ändern. Bei Normal erscheint unten dann 720, bei High 1920 als horizontale Auflösung in den ausgegrauten Listen. Auf den Reitern vorher kann man ja das Seitenverhältnis einstellen. Es klappt allerdings nicht wenn ich es auf 16:9 einstelle.

Ist es denn möglich 16:9 Material in 1024x576 aus VideoDeluxe herraus als MPEG2 zu exportieren?

Daten:

Film:
Format: PAL
Frames/s: 25.00
Auflösung: 1024x576 (echtes 16:9)

Software:

Magix VideoDeluxe 2006 plus
Windows XP Prof. SP2



Axel
Beiträge: 17030

Re: Export von echtem 16:9 (1024x576) aus VDL 2006 in MPEG2 funktioniert ni

Beitrag von Axel »

FooFighter188 hat geschrieben:Format: PAL
Frames/s: 25.00
Auflösung: 1024x576 (echtes 16:9)
PAL ist nun einmal als 720 x 576 Pixel vordefiniert. Das Problem bei der Ausgabe für einen DVD-Player besteht darin, dass er nur PAL oder NTSC verarbeitet. Du wirst deinen Film ohne Änderung der Auflösung also nur als Datei für einen (anderen) Rechner weitergeben können. Als WMV oder als Quicktime H.264 erzielst du die besten Ergebnisse. Dann solltest du vorher de-interlacen.
Hoffen wir, dass diese Einschränkungen bald durch neue - hoffentlich einheitlich standartisierte - Player im Hinblick auf HD ausgeräumt werden. Diese sollten abwärtskompatibel sein und alle erdenklichen Formate darstellen können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Export von echtem 16:9 (1024x576) aus VDL 2006 in MPEG2 funktioniert ni

Beitrag von Markus »

FooFighter188 hat geschrieben:...meine letzten Aufnahmen stammen von einem Sony Camcorder (HC-42E)...
Okay, hier ein paar Basics: Der HC42 zeichnet Videobilder auch nur mit einer Auflösung von 720×576 Bildpunkten auf. Hast Du die Datenmenge beim Capturen auf 1024×576 aufgeblasen? Dann hättest Du dabei bereits den ersten Qualitätsverlust eingefahren.

Capture die Aufnahmen das nächste mal unverändert (1:1) als PAL-DV Breitbild mit 720×576 Bildpunkten und einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,42. Bei allen weiteren Bearbeitungsschritten bleibt diese Vorgabe erhalten, bis Du den Film letztendlich wieder auf MiniDV-Band zurückspielst bzw. als DVD brennst.

Mehr dazu:
Ein 16:9-Breitbild hat zwar die gleiche Auflösung wie ein 4:3-Bild...
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08