Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9029

Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ein Mixpre 6 ii nimmt doch insgesamt acht Spuren gleichzeitig auf, nämlich sechs einzelne Spuren (davon vier Mikrofoneingänge) und dann noch die Stereosumme. Wenn ich die WAV-Datei in FCP importiere, habe ich dort aber nur Zugriff auf die Stereospur. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich da die vier Einzelspuren von vier Mikrofonen sehe und bearbeiten kann.

Muss ich da beim Import irgendwas anders machen? Wenn ich Material meiner C 300 mk iii importiere, habe ich da ja auch vier einzelne Spuren...

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Skeptiker »

Anleitung Seite 23:

Stereo Outs
The Outputs menu is available in Advanced mode and accessed through the Main Menu. In the Outputs menu, you may send any channel, aux input, USB input or LR mix to either or both of the Stereo Outs. In addition, if you choose to send the channels to outputs, you can select either pre-fade (channel knob has no effect) or post-fade (channel knob controls level). In addition to routing options, the Outputs sub-menu also provides gain adjustment of the Stereo Outs.

Ich habe das Teil leider nicht - könnte das die Antwort sein (dazu müsste dann ein Digital Out vohanden sein - ich sehe nur einen USB-Anschluss (als Typ A und Typ C, ->Seite 31) und einen SD Card Slot), oder geht tatsächlich nur Stereo out (kann eigentlich nicht sein)?



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Die Spuren sind "zusammengebacken" in einer Datei. Importiere das einmal in Audacity,
dann hast du die Stereo-Spur und die einzelnen Spuren, die nach Bedarf ausgewählt und
exportiert werden können.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Allerdings muss beim Mixpre "Arm" aktiviert bzw. rot angezeigt
werden, sonst gibt es nur die Stereo Spur. Gratulation zum Recorder.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Ha - genau das war es! Wenn alle Spuren rot sind, werden sie auch einzeln aufgenommen und stehen dann auch in FCP als einzelne Spuren zur Verfügung.

Ist ein feines kleines Teil, die Beschaffung war jetzt etwas kurzfristiger als geplant nötig, aber zum Glück kenne ich eine sehr leistungsfähige Filmtontechnik-Firma, deren Werkstatt mir auf Zuruf am Freitag auch noch schnell eine V-Mount-Speisung gebaut hat.

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Sa 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22